Nicht nur Fernreisen sind aufregend. Auch ein Urlaubstag Zuhause bringt viele neue Eindrücke. Und ungewöhnliche Perspektiven. Besonders wenn man versucht, die eigene Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten einmal als Tourist zu erkunden! Plötzlich nimmt man die Atmosphäre völlig anders wahr. Und die historischen Gebäude, an denen man schon hundert Mal achtlos vorbeigefahren ist, werden zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Diese besondere Erfahrung haben wir zum ersten Mal vor ein paar Jahren mit den Sehenswürdigkeiten München gemacht.
Als wir nach dem Frühstück zu einem Spaziergang an der Isar aufgebrochen sind. Hier sind unsere Tipps für dich, um einen entspannten Tag in München zu verbringen.
Inhaltsverzeichnis
Ein Tag in München
Starten solltest du an der Wittelsbacher Brücke von München. Gehst du von hier Richtung Reichenbachbrücke kommst du an den schönsten Badestellen und Sehenswürdigkeiten der Isar vorbei. Und den Tag ganz entspannt mit einem Sonnenbad beginnen während die Füße im Wasser baumeln ist ja keine schlechte Idee. Ganz im Gegenteil.
Frisch ausgeruht ging es nun zu einer kleinen Tour durch die Sehenswürdigkeiten München. Vorbei am Deutschen Museum und dem mehr als schönen Müllerschen Volksbad. Vom Maximilianeum bis zum Friedensengel immer an der Isar entlang.
Kleine hübsche Cafés laden hier zu einer kleinen Verschnaufpause ein. Frisch gestärkt konnte anschließend der Spaziergang durch München weitergehen. Entlang toller Sehenswürdigkeiten in der Prinzregentenstraße bis zum Eisbach.
Hier lohnt ein kurzer Stopp zu jeder Jahreszeit. Denn bei der weltberühmten stehenden Eisbachwelle sind immer Surfer anzutreffen. Einfach da stehen bleiben, wo sich eine ganze Traube faszinierter Menschen versammelt hat. Und staunen!
Das pure Lebensgefühl von München erfährst du im daran angrenzenden Englischen Garten. Hier konnten wir den Sommer förmlich spüren. Und das Urlaubsfeeling stellte sich ganz von selbst ein.
Die besondere Stimmung ist schwer zu beschreiben. Die muss man einfach selbst erleben!
Tipp: Vom Hügel des Monopteros hat man einen wunderbaren Blick auf die Türme der Stadt. Das solltest du auf keinen Fall verpassen!
Typisch München ließen wir den Tag im Biergarten am chinesischen Turm ausklingen.
Weitere Tipps zu Sehenswürdigkeiten München findest du bei den Sehenswürdigkeiten der Altstadt von München.
Tipp: In allen Biergärten von München darfst du dein Essen selbst mitbringen! Nur an einen gedeckten Tisch darfst du dich damit nicht setzen. Viele der Biergärten zählen selbst auch zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt!
Tagesausflüge und Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Dachau
- Botanischer Garten München
- Schloss und Park Nymphenburg
- Tierpark Hellabrunn
- Bavaria Filmstadt
- Wildtierpark Poing
- Ägyptisches Museum
- Flaucher – Spaziergang
- Westpark München
- Schloss Schleißheim
- Besucherpark am Flughafen München
- Therme Erding
- Befreiungshalle und Tropfsteinhöhle Schulerloch bei Kelheim
- Walhalla bei Regensburg
- Burg von Burghausen
- Schloss Neuschwanstein
- Sehenswürdigkeiten am Königssee
- Tagesausflug nach Ulm
- Sehenswürdigkeiten Garmisch und Mittenwald
- Märchenhaftes Schloss Linderhof
- Wendelstein
- Wallbergbahn
- Wandern am Brauneck
- Alpspitze und Kreuzeck
- Wankbahn
- Wandertour zur Tegernseer Hütte
- Wanderung am Herzogstand
- Kampenwand-Wanderung
- Burg Werdenfels
- Wandertipp für den Brünnstein
- Murnauer Moos
- Rundwanderung vom Taubenstein zum Rotwandhaus
- Vom Eckbauer zur Partnachklamm
- Herbstwanderung am Ahornboden
- Ein Tag auf der Zugspitze
- Beeindruckende Höllentalklamm
- Tagesausflug nach Landsberg am Lech
- …
Kostenlos-Tipps
München ist eine sehr teure Stadt. Doch auch hier gibt es Kostenlos-Tipps. Einige Museen verlangen etwa keinen Eintritt. So auch das kleine aber sehr schöne Paläontologische Museum. Für Fußballfans gibt es sogar ein Highlight geschenkt. Die öffentlich stattfindenden Trainingseinheiten des FC Bayern. Auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße.
Und wenn du Geburtstag hast, bekommst du noch viel mehr umsonst. Denn dann darfst du kostenlos in alle Bäder, auf den Olympiaturm, in die Bavaria Filmstadt und in die Erlebniswelt des FC Bayern.
Tipp: Sonntags kostet der Eintritt in vielen Museen in München nur 1 Euro!
*Falls du in München einen günstigen Mietwagen oder ein Hotel brauchst: Nutze doch unsere Affiliate Links. Dadurch bekommen wir eine Vergütung. Ohne, dass der Preis sich für dich ändert.
Wie schön, wenn man als “fast-Münchner” noch so viele schöne Ecken zu sehen bekommt.
Es ist und bleibt doch einfach die schönste Stadt 🙂
Somit macht nach hause kommen doppelt Spaß.
LG Katja