Die Partnachklamm gehört ohne Frage zu den Highlights in Oberbayern. Wir haben die Wanderung durch die wunderschöne Klamm in Garmisch-Partenkirchen mit einer leichten Wanderung über den Eckbauer verbunden. Dieser bietet eine märchenhafte Aussicht auf Zugspitze, Alpspitze, Wetterstein und Karwendel.
Inhaltsverzeichnis
Wanderung durch faszinierende Natur
Direkt beim Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen stiegen wir in die Eckbauerbahn, die uns auf den Gipfel des aussichtsreichen Berges brachte. An der Bergstation angekommen genossen wir erst einmal in aller Ruhe die mehr als fantastische Aussicht. Erst dann begannen wir mit unserer Wanderung Partnachklamm.
Vom Berggasthof aus, der einen überwältigenden Panoramablick zu bieten hat, wanderten wir zuerst durch den Wald. Und dann über herrlich blühende Almwiesen Richtung Graseck.
Von Graseck dem Wegweiser zur Partnachklamm folgend erreichten wir wenig später die idyllisch gelegene Wettersteinalm. In der Alm legten wir erst einmal eine kleine Pause ein.
Frisch gestärkt folgten wir den Stufen nach unten, die uns zum Eingang der Partnachklamm brachten. Da wir so die Klamm quasi über den Hintereingang betraten, mussten wir den Eintritt erst beim Verlassen bezahlen.
In der Klamm wanderten wir auf engen in den Stein gehauenen Wegen und Tunneln immer entlang des tosenden und fast unwirklich blauen Wassers.
Es eröffneten sich immer wieder Blicke nach oben an den Rand der Partnachklamm. Das Wasser läuft an vielen Stellen in kleinen Wasserfällen von den steilen Wänden. Und die Felsen bilden teils faszinierende Formationen.
Nachdem wir das Natur-Schauspiel verlassen hatten, wanderten wir entlang der Straße zurück zum Skistadion. Wenn du dieses letzte Stück des Weges nicht mehr wandern möchtest, kannst du es auch mit einer Kutsche zurücklegen. Die Kutschen warten sowohl am Stadion als auch vor dem Eingang der Klamm.
Hilfreiche Informationen zur Partnachklamm
- In der Partnachklamm ist es nicht nur feucht, sondern auch im Hochsommer ziemlich kalt. Was eine Regenjacke sehr nützlich macht.
- Eine Wanderung über Eckbauer und Partnachklamm ist 8,8 Kilometer lang und nicht schwer. Man überwindet knapp 530 hm. Sie ist also auch für Kinder geeignet.
- Für die Wanderung durch die Partnachklamm brauchst du gute Schuhe.
- Die Partnachklamm ist auch im Winter geöffnet. Du kannst so bei entsprechender Witterung bizarre Eisformationen in der Klamm bestaunen.
- Adresse des Parkplatzes für die Anfahrt: Karl-und-Martin-Neuner-Platz, 82467 Garmisch-Partenkirchen.
- Die aktuellen Preise zur Wanderung Partnachklamm findest du auf der Homepage der Partnachklamm. Hier steht auch, wenn die Klamm gerade geschlossen ist. Das passiert manchmal bei zu viel Wasser. Oder bei einem Steinschlag.
Bei uns findest du noch viele weitere leichte Touren zum Wandern, die in der Nähe von Garmisch liegen. Viel Spaß!