Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Wanderung Ahornboden

Am Ahornboden wandern in Tirol

Am Ahornboden wandern ist vor allem im Herbst ein unvergessliches Erlebnis. Der große Ahornboden im Karwendel in Tirol ist nämlich für seine unfassbar schöne Laubfärbung berühmt. Und zieht dann mit seinen über 2000 Bäumen jedes Jahr unzählige Menschen zum Wandern an. Nicht umsonst wurde der Große Ahornboden sogar zum Naturdenkmal erklärt.

Die ihn umgebenden Felswände und die knorrigen teils 600 Jahre alten Ahornbäume bieten ein einzigartiges Naturerlebnis. Wir haben uns eine einfache Wanderung mit spektakulären Aussichten ausgesucht, um die Landschaft in vollen Zügen genießen zu können.

Inhaltsverzeichnis

  • Anfahrt zum großen Ahornboden
  • Panoramaweg und Binsalm – eine traumhafte Wanderung
  • Nützliche Infos zum Wandern

Anfahrt zum großen Ahornboden

Es gibt die Möglichkeit, bis Lenggries mit der Bahn und von dort aus mit dem Bergsteigerbus der RVO bis in die Eng und auch wieder zurückzufahren. Da wir aber beim Wandern im Karwendel zeitlich unabhängig sein wollten, sind wir mit dem Auto angereist.

Und außerdem konnten wir so einen kleinen Stopp am wunderschönen Sylvenstein-Stausee einlegen. Über dem sich gerade die letzten Nebelschwaden der Nacht auflösten.

Sylvenstein Stausee
Sylvenstein Stausee

Nach diesem wundervollen Anblick ging es weiter über die Grenze nach Tirol. Von Hinterriß in Tirol aus führte uns eine Mautstraße bis in die Eng. Quer durch den großen Ahornboden. Und wir haben gefühlt alle zwei Meter angehalten, um die einzigartigen Bäume zu fotografieren.

Infos: Geparkt haben wir am Ende der Straße auf dem großen Parkplatz vor dem Alpengasthof Eng. Die Mautstraße kostet 4,50 € Gebühr. Der Parkplatz ist dabei schon inklusive. Adresse fürs Navi: Hinterriß-Eng 1-2, 6215 Hinterriß, Österreich.

Panoramaweg und Binsalm – eine traumhafte Wanderung

Nach unzähligen Stopps endlich am Parkplatz angekommen, konnte unsere Wanderung beginnen. Der erste Weg führte uns in wenigen Minuten bis zur Engalm. Diese sah inmitten kleiner uralter Häuschen so wunderschön aus, dass wir erst einmal einen Kaffee getrunken haben! Man muss sich ja nicht gleich überanstrengen :-).

Gleich links von der Alm folgten wir anschließend dem mäßig steilen Weg hinauf bis zur Binsalm. Auf der wir in der mittlerweile wärmenden Sonne eine Pause mit traumhaften Aussichten einlegten. Bei dieser Landschaft sind die Pausen zum Genießen ja auch das Wichtigste!

Tipp: Beim Wandern nach oben ab und zu nach hinten schauen, das Bergpanorama ist unbeschreiblich schön!

Panoramaweg Ahornboden wandern
Panoramaweg Ahornboden

Frisch ausgeruht konnten wir auch das steile Wegstück hinter der Alm leicht bewältigen. Der Blick ins Tal und auf die umliegende Bergwelt, die teils schon mit Schnee bedeckt und mit bunt leuchtenden Bäumen durchzogen war, war einfach ein Traum. Der Herbst in seiner Perfektion!

Nachdem wir diesen Anblick eine halbe Stunde einfach nur genossen hatten, machten wir uns auf dem sogenannten Panoramaweg an den Abstieg. Und hier ist der Name wirklich Programm! Immer wieder eröffneten sich beim Wandern Blicke auf märchenhafte Felswände des Karwendels. Und vor uns tauchte wiederholt ein sagenhaftes buntes Blättermeer auf! Sogar an zwei Wasserfällen führte uns der Weg zurück zur Engalm vorbei.

Tipp: Im Laden der Engalm gibt es einen fantastischen Ziegenkäse aus eigener Herstellung!

Das letzte Stück der Wanderung zurück zum Parkplatz am Ahornboden genossen wir noch einmal die leuchtenden Ahornbäume!

Nützliche Infos zum Wandern

Wanderung Ahornboden

Die Binsalm im Ahornboden ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet und bietet auch die Möglichkeit zum Übernachten. Auch die Engalm ist zu denselben Zeiten offen. Die Mautstraße ist ebenfalls nur im Sommer geöffnet. Vom 01. Mai bis zum 01. November.

  • Länge der Wanderung im Karwendel: 5,8 Kilometer
  • Dauer der Panoramawanderung: 2,5 Stunden
  • Aufstieg 440 hm
  • Abstieg 440 hm
  • Adresse fürs Navi: Hinterriß-Eng 1-2, 6215 Hinterriß in Österreich

Falls du noch weitere Tipps zum Wandern brauchst, findest du bei uns viele Touren in Bayern oder Österreich.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}