Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Bergtouren bei München
      • Urlaubsziele Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Kapelle Wallberg

Wanderung Wallberg am Tegernsee

Posted on 1. März 202111. April 2021

Der 1722 Meter hohe Wallberg im Mangfallgebirge ist eines der beliebtesten Ausflugsziele zum Wandern am Tegernsee. Und das völlig zu Recht. Eine Wanderung Wallberg wird nämlich von fantastischen Aussichten begleitet! Und noch dazu steht nahe der Bergstation der Wallbergbahn eine wunderschöne Kapelle.

Inhaltsverzeichnis

  • Auf den Wallberg-Gipfel
  • Über den Sommerweg zurück ins Tal
  • Daten zur Wanderung

Auf den Wallberg-Gipfel

Den Aufstieg haben wir uns diesmal einfach gemacht. Wie immer bei der ersten Wanderung des Jahres haben wir die Seilbahn genutzt. Und so waren wir innerhalb von 10 Minuten schon auf dem Plateau des Wallberg. Mit herrlichen Aussichten.

Wanderung Wallberg
Aussicht auf dem Wallberg

Adresse der Wallbergbahn: Wallbergstraße 26. 83700 Rottach-Egern.

Den schönsten Blick hatten wir ohne Frage in Richtung der schönen Wallberg-Kapelle. Auch der Blick in das Innere hat sich wirklich gelohnt.

Nachdem wir das Panorama ausgiebig genossen hatten, machten wir uns an die Wanderung auf den Gipfel. Rechts vorbei am Restaurant wanderten wir nach einer kleinen Senke steil auf einen Bergsattel. Nach etwa 10 Minuten erreichten wir den felsigen Weg zum Gipfel des Wallberg.

Beim Wandern über die großen Felsen brauchten wir ab und zu unsere Hände. Allzu schwierig ist der Weg aber nicht. Allerdings brauchst du unbedingt gute Schuhe. Beim Klettern haben wir uns an den roten Punkten orientiert. Diese zeigen dir einen guten Weg nach oben.

Nach kurzer Zeit hatten wir ein felsiges Plateau erreicht. Auf dem wir in der Sonne erst einmal eine kurze Pause machten. Und die Aussicht auf die Berge genossen. Von hier konnten wir auch schon unser Ziel erkennen. Das Gipfelkreuz des Wallberg.

Gipfelkreuz Wallberg
Gipfelkreuz Wallberg

Nach der Verschnaufpause ging es weiter über einen schmalen Weg. Erst kurz vor dem Gipfel mussten wir noch einmal klettern. Aber nur etwa vier Meter. Und dann hatten wir es erreicht. Eines der schönsten Gipfelkreuze von ganz Bayern.

Obwohl wir es nicht erwartet hatten, war hier die Aussicht noch viel unglaublicher! Der Weg hat sich also mehr als gelohnt. Erst nach etwa einer halben Stunde machten wir uns wieder auf den Rückweg zur Bergstation der Seilbahn.

Aussicht Gipfel Wallberg
Aussicht vom Wallberg-Gipfel

Über den Sommerweg zurück ins Tal

Von der Bergstation aus entschieden wir uns für eine Wanderung auf dem Sommerweg zurück ins Tal. Wir liefen beim Abstieg also zuerst Richtung Wallberghaus. Hier gönnten wir uns auf der Terrasse eine kleine Brotzeit. Inklusive Aussicht.

Um unsere Wanderung auf dem Sommerweg fortzusetzen, mussten wir ein paar Meter zurücklaufen. Bis zum Wegweiser „Rottach über Talstation“. Die nächsten 1,5 Stunden wanderten wir über Almwiesen und durch den Wald hinunter ins Tal. Bis zur Talstation der Wallbergbahn.

Daten zur Wanderung

  • einfache Wanderung, nur der Anstieg zum Gipfel ist etwas schwieriger und erfordert Trittsicherheit
  • Dauer der Wanderung: 3 Stunden
  • im Aufstieg von der Bergstation der Wallbergbahn zum Gipfel sind 102 Höhenmeter zu bewältigen
  • der Abstieg von der Bergstation ins Tal hat 930 Höhenmeter

Auf unserem Blog findest du noch viele weitere schöne Wanderungen.

Das könnte dich auch interessieren::

  • Ein Naturerlebnis - Wanderung durch die Höllentalklamm
    Ein Naturerlebnis - Wanderung durch die Höllentalklamm
  • Wanderung vom Eckbauer in die märchenhafte Partnachklamm
    Wanderung vom Eckbauer in die märchenhafte Partnachklamm
  • Wanderung Wank bei Garmisch-Partenkirchen
    Wanderung Wank bei Garmisch-Partenkirchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Urlaubsreise.blog auf Facebook

top50 reiseblogs

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog