Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Kapelle Wallberg

Traumhafte Ausblicke: Wanderung Wallberg am Tegernsee

Posted on 1. März 202125. Januar 2023

Der 1722 Meter hohe Wallberg im Mangfallgebirge ist eines der beliebtesten Ausflugsziele zum Wandern am Tegernsee. Und das völlig zu Recht. Eine Wanderung Wallberg wird nämlich von fantastischen Aussichten begleitet! Und noch dazu steht nahe der Bergstation der Wallbergbahn eine traumhafte Kapelle.

Den Aufstieg haben wir uns diesmal einfach gemacht. Wie immer bei der ersten Wanderung des Jahres haben wir die Seilbahn genutzt. Und so waren wir innerhalb von 10 Minuten schon auf dem Plateau des Wallberg. Mit herrlichen Aussichten.

Info: Wenn du stattdessen lieber nach oben wandern möchtest, verlängert sich die Wanderung Wallberg um 2,5 Stunden. Von der Talstation der Wallbergbahn bis zum Wallberghaus musst du etwas mehr als 900 Höhenmeter bewältigen.

Inhaltsverzeichnis

  • Auf den Wallberg-Gipfel
  • Über den Sommerweg zurück ins Tal
  • Daten zur Wanderung

Auf den Wallberg-Gipfel

Das schönste Panorama auf dem Plateau hatten wir ohne Frage in Richtung der kleinen Wallberg-Kapelle. Auch der Blick in das Innere hat sich wirklich gelohnt. Nachdem wir die Ausblicke ausgiebig genossen hatten, machten wir uns an die Wanderung auf den Gipfel. Rechts vorbei am Restaurant wanderten wir nach einer kleinen Senke steil auf einen Bergsattel. Nach etwa 10 Minuten erreichten wir den felsigen Weg zum Gipfel des Wallberg.

Wanderung Wallberg
Aussicht auf dem Wallberg

Adresse der Wallbergbahn: Wallbergstraße 26, 83700 Rottach-Egern.

Beim Wandern über die großen Felsen brauchten wir ab und zu unsere Hände. Allzu schwierig ist der Weg aber nicht. Allerdings brauchst du unbedingt gute Schuhe. Beim Klettern haben wir uns an den roten Punkten orientiert. Diese zeigen dir einen guten Weg nach oben.

Nach kurzer Zeit hatten wir ein felsiges Plateau erreicht. Auf dem wir in der Sonne erst einmal eine kurze Pause machten. Und die Aussicht auf die Berge genossen. Von hier konnten wir auch schon unser Ziel erkennen. Das Gipfelkreuz des Wallberg.

Gipfelkreuz Wallberg

Nach der Verschnaufpause ging es weiter über einen schmalen Weg. Erst kurz vor dem Gipfel mussten wir noch einmal klettern. Aber nur etwa vier Meter.

Und dann hatten wir es erreicht. Eines der schönsten Gipfelkreuze von ganz Bayern.

Obwohl wir es nicht erwartet hatten, war hier die Aussicht noch viel unglaublicher! Der Weg hat sich also mehr als gelohnt. Erst nach etwa einer halben Stunde machten wir uns wieder auf den Rückweg zur Bergstation der Seilbahn.

Über den Sommerweg zurück ins Tal

Von der Bergstation aus entschieden wir uns für eine Wanderung auf dem Sommerweg zurück ins Tal. Wir liefen beim Abstieg also zuerst Richtung Wallberghaus. Hier gönnten wir uns auf der Terrasse eine kleine Brotzeit. Inklusive der schon erwähnten märchenhaften Aussicht.

Um unsere Wanderung auf dem Sommerweg fortzusetzen, mussten wir ein paar Meter zurücklaufen. Bis zum Wegweiser „Rottach über Talstation“. Die nächsten 1,5 Stunden wanderten wir über Almwiesen und durch den Wald hinunter ins Tal. Bis zur Talstation der Wallbergbahn.

Aussicht Gipfel Wallberg
Aussicht vom Wallberg-Gipfel

Daten zur Wanderung

  • Einfache Wanderung, nur der Anstieg zum Gipfel ist etwas schwieriger und erfordert Trittsicherheit
  • Dauer der Wanderung Wallberg: 3 Stunden
  • Im Aufstieg von der Bergstation der Wallbergbahn zum Gipfel sind 102 Höhenmeter zu bewältigen
  • Der Abstieg von der Bergstation ins Tal hat 930 Höhenmeter
  • Die 60 Kilometer nach Rottach-Egern dauern mit dem Auto knapp eine Stunde. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln brauchst du 1 Stunde 45 Minuten. Dazu fährst du mit dem Zug bis zur Station Tegernsee und steigst dort in den Bus Nummer 9559 um. Der bringt dich zur Haltestelle Post, die noch etwa 25 Minuten Fußweg von der Seilbahn entfernt ist.

Auf unserem Blog findest du noch viele weitere schöne Wanderungen in der Nähe vom Tegernsee.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}