Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Brauneck wandern

Brauneck wandern – Höhenwanderung zum Latschenkopf

Posted on 28. Februar 202116. März 2022

Für uns gibt es nichts Schöneres, als im Herbst eine Höhenwanderung zu machen. Zwischen all den herrlichen Farben in der Sonne wandern. Mit fantastischen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. So eine Tour mit gleich drei Gipfeln findest du zum Beispiel in Lenggries. Vom Brauneck wandern bis zum Latschenkopf.

Adresse der Brauneck Seilbahn: Gilgenhöfe 28, 83661 Lenggries.

Inhaltsverzeichnis

  • Wanderung von der Bergstation zum Latschenkopf
  • Vom Latschenkopf zum Brauneck wandern
  • Tourdaten Brauneck

Wanderung von der Bergstation zum Latschenkopf

Nach der Auffahrt mit der Brauneckbahn erreichten wir schon nach ein paar Minuten wandern unseren ersten Gipfel. Den Brauneck mit dem hübschen Gipfelkreuz. Zu Beginn der Wanderung also schon der erste Erfolg! Wir genossen zuerst einmal das himmlische Panorama um uns herum. Dann führte uns der Weg weiter zum Schrödelstein. Über eine kleine verwachsene Treppe stiegen wir hier einige Meter ab. Um dann auf gut ausgebauten Bergwegen weiter zu wandern.

Der Weg wurde ab dem Waldrand schwieriger. Es ging ziemlich steil und steinig nach oben. Mit dem Abgrund direkt neben uns. Aber nur ein kurzes Stück und der Weg ist zudem ziemlich breit. Nach einem kleinen Waldstück wurden wir für unsere Mühen mehr als belohnt.

Gratwanderung Brauneck wandern
Gratweg auf dem Brauneck

In einzigartiger Landschaft hieß es nun auf einem wunderschönen Gratweg wandern. Mit unglaublich beeindruckenden Aussichten bis zum vorderen Kirchstein. Einfach herrlich. Vor allem mit den herbstlichen Farben.

Natürlich mussten wir auch den Ausblick vom Gipfelkreuz des vorderen Kirchstein genießen. Der kleine Abstecher hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Sicht war fantastisch.

Über den Trampelpfad wieder zurück auf den Wanderweg erreichten wir schon nach wenigen Minuten unser nächstes Ziel. Und den dritten Gipfel unserer Wanderung. Den Latschenkopf mit 1712 Metern Höhe. Hier gönnten wir uns erst mal eine kleine Pause in der Sonne.

Tipp: Bei dieser Wanderung brauchst du unbedingt Wanderschuhe. Auch Stöcke sind auf dem Weg sehr hilfreich.

Vom Latschenkopf zum Brauneck wandern

Der weitere Weg führte uns steil bergab. Nun hieß es, über größere Felsen durch unzählige Latschen wandern. Der Höhepunkt dieses Abschnittes ist ein kleines, mit Latschen überwachsenes Felsentor. Sehr bezaubernd.

Der Weg wurde danach etwas einfacher und führte uns weiter zur Stie-Alm. Nachdem wir die kleine süße Kapelle direkt an der Alm besucht hatten, setzten wir uns in den Biergarten. Die Brotzeit hatten wir uns mehr als verdient.

Kapelle an der Stie-Alm

Von hier aus sahen wir auch schon unser nächstes Ziel. Das Gamsköpfl. Wir nahmen direkt nach der Stie-Alm den linken Weg, der steil bergauf führt. Der kurze felsige Weg ist seilverischert und relativ einfach zu wandern.

Oben wurden wir nicht nur durch ein weiteres Gipfelkreuz begrüßt. Sondern auch von einem hübschen Steinbock aus Granit! Der Umweg hat sich also mehr als gelohnt.

Wir folgten weiter dem schmalen Weg am Hang entlang. Bei der Tölzer Hütte kamen wir auf einen breiten Fahrweg. Der uns in wenigen Minuten zurück zum Brauneck und der Bergstation der Seilbahn brachte.

Tourdaten Brauneck

  • Gehzeit: 3,5 Stunden
  • 422 Höhenmeter
  • 6,3 Kilometer
  • bei Nässe ist der Weg aufgrund der schwierigen Stellen nicht zu empfehlen

Weitere schöne Wanderungen für den Herbst sind der Große Ahornboden oder das Rotwandhaus.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}