Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Bergtouren bei München
      • Urlaubsziele Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Bayern

Ein Tag auf dem höchsten Gipfel Deutschlands – die Zugspitze erleben

Für alle Menschen, die die Berge so sehr lieben wie wir gehört ein Besuch der Zugspitze in Bayern zu den Highlights in Deutschland. Auch, wenn nur wenige den zweitägigen Aufstieg selbst bewältigen. Der faszinierende Ausblick vom höchsten Gipfel Deutschlands auf über 400 umliegende Berge lässt jeden dahinschmelzen. Selbst, wenn du wie wir den einfachen Weg mit der Seilbahn gewählt hast.

Panoramablick auf den Eibsee aus der Gondel der Zugspitzbahn
Panoramablick auf den Eibsee aus der Gondel der Zugspitzbahn

Inhaltsverzeichnis

  • Ein Tag auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze
  • Der Eibsee – Rundweg

Ein Tag auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze

Schon bei der Fahrt auf die Zugspitze mit der hochmodernen Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen begann unser Abenteuer. Die Ausblicke auf den türkisblauen Eibsee, die markante Waxensteingruppe, die Alpspitze, das Karwendelgebirge und nicht zuletzt auf die zum Greifen nahe Zugspitznordwand sind einfach nur fantastisch.

An der großen Aussichtsplattform angekommen genossen wir erst einmal nur die unvergleichliche Aussicht auf das uns nun umgebende Gipfelmeer der Alpen. Natürlich durfte auch ein Spaziergang auf der Plattform über die Landesgrenze zu Tirol nicht fehlen.

Blick von der Aussichtsplattform
Blick von der Aussichtsplattform

Bevor wir mit der Erkundung der Zugspitze weitermachen konnten, musste natürlich auch noch der Gipfel erklommen werden. Direkt hinter der Bergstation der Seilbahn gelangten wir nach einigem Anstehen über eine kurze Eisenleiter zum goldenen Gipfelkreuz der Zugspitze auf 2962 m.

Zwar nicht gerade eine bergsteigerische Meisterleistung, aber trotzdem oder gerade deswegen unbedingt empfehlenswert. Aber nur mit passenden Schuhen. Der Weg ist teilweise sehr rutschig.

Kapelle auf der Zugspitze
Kapelle auf der Zugspitze

Mit der kleinen Gletscherbahn fuhren wir ein kleines Stück abwärts zum mittlerweile nur noch sehr kleinen Zugspitz – Gletscher. Aber es reicht immerhin noch für Rodelspaß mitten im Sommer.

Tipp: Wenn du keinen eigenen Schlitten dabei hast, kannst du dir auf der Terrasse des Sonnalpin einen sogenannten „Zipfelbob“ ausleihen.

Neben der auch hier fast unwirklich schönen Aussicht gibt es noch ein weiteres Highlight zu erleben. Das kleine Kirchlein „Maria Heimsuchung“, Deutschlands höchst gelegenes Gotteshaus. 

Aussicht auf die umliegenden Berge
Aussicht auf die umliegenden Berge

Nach einer Stärkung im Biergarten fuhren wir mit der historischen Zahnradbahn Zugspitze wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Aussicht war nicht so beeindruckend wie aus der Seilbahn, die Fahrt durch die Tunnel war aber dennoch ein Erlebnis.

Der Eibsee – Rundweg

Da wir genügend Zeit und Ausdauer hatten wanderten wir zum Abschluss von diesem wunderschönen Tag noch eine Runde um den kristallklaren, teils türkis schimmernden Eibsee. Der 7 km lange Spaziergang um den idyllischen Eibsee mit seinen acht kleinen malerischen Inselchen dauerte knapp zwei Stunden.

Falls du wie wir den See im Uhrzeigersinn umrundest lohnt sich kurz nach dem Beginn des Weges ein Blick auf den kleinen grünen See auf der linken Seite des Weges. Dieser sieht mit der Zugspitze im Hintergrund aus wie ein perfektes Postkarten-Motiv.

Tipps für deinen Tagesausflug zur Zugspitze: 

  • Adresse fürs Navi: Am Eibsee 1, 82491 Grainau
  • Vor dem Ausflug auf die Zugspitze unbedingt die Wettervorhersagen beachten. Es wäre doch schade, wenn du die relativ teure Seilbahnfahrt bezahlst und dann nicht wirklich etwas sehen kannst
  • Auch wenn es im Tal warm ist, musst du unbedingt einen Pulli oder eine Jacke einpacken. Auf dem Gipfel ist es meistens kalt!
  • Alle Preise und Fahrzeiten findest du tagesaktuell immer auf der Homepage der Zugspitzbahn.

Falls du noch weitere Wandertipps für die Gegend brauchst, findest du diese unter der Rubrik wandern.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog