Wenn man in München wohnt, gehört die relativ einfache Wanderung vom Taubenstein zum Rotwandhaus wohl zum Pflichtprogramm! Deswegen haben auch wir uns auf den Weg gemacht, um die herrliche Bergwelt am Spitzingsee zu erkunden.
Das Schöne an der Bergtour war, dass wir die ersten 550 Höhenmeter bequem mit der Taubensteinbahn überwinden konnten. Und somit startete die Wanderung auf 1613 Metern sofort mit wundervollen Panoramablicken auf den Spitzingsee und die umliegenden Berge.
Inhaltsverzeichnis
Vom Taubenstein zur Rotwand
Die ersten paar Meter Richtung Rotwand führten steil bergauf. Dieses Stück Weg ist bei nassem Wetter mit Sicherheit nicht ganz einfach. Aber nach fünf Minuten war die Anstrengung auch schon wieder vorbei. Mein Mann ließ sich natürlich nicht davon abhalten, noch schnell auf den Gipfel des Taubenstein zu klettern. Ich und Mogli machten es uns die viertel Stunde gemütlich und warteten unten in der lang ersehnten Sonne.
Nach dem nächsten recht kurzen steilen Stück mit Trittstufen verlief der Weg zwischen Almwiesen. Mit beeindruckenden Weitsichten ging es jetzt nur noch leicht bergauf bis zum Kirchsteinsattel. Oben auf dem Sattel angekommen sahen wir sogar schon das Ziel der Wanderung. Das Rotwandhaus. Vor beeindruckender Bergkulisse. In weiteren 15 Minuten Wanderung hatten wir das Rotwandhaus dann auch erreicht.
Besonders unser Hund freute sich auf die verdiente Brotzeit. Er wurde immer schneller, je näher wir der Hütte kamen. Falls du noch eine halbe Stunde Zeit übrig hast und schwindelfrei bist, lohnt sich ein Abstecher zum Rotwandgipfel. Wir verbrachten die Zeit diesmal aber alle lieber auf der Sonnenterrasse.
Abstieg und Tourdaten
Vom Rotwandhaus aus folgten wir dem sehr einfachen, von blühenden Almwiesen eingerahmten Weg Richtung Spitzingsee. Allerdings musste ich die Schuhe ausziehen. Eine riesige Blase am Fuß ließ mir keine andere Möglichkeit. Ich war wirklich froh, dass wir meistens auf einem einfachen Feldweg laufen konnten. Das letzte Stück zurück zum Parkplatz gingen wir am wunderschönen kleinen Spitzingsee entlang! Ein wirklich wunderschöner Anblick.
Tourdaten
- Dauer der Bergwanderung: 3 Stunden
- Höhenmeter: 200 hm im Aufstieg, 800 hm im Abstieg
- Länge: 12 km
- Taubensteinbahn: Spitzingstraße 12, 83727 Schliersee
Hier geht es zu vielen weiteren Tourentipps in Bayern und zur Hüttenwanderung für Anfänger.
Hach, ein Traum wenn ich mir das so ansehe. Solch eine Umgebung mit so tollen Wandermöglichkeiten quasi „vor der Haustüre“ zu haben, dass würde ich mir wirklich auch manchmal wünschen! Ganz toll, danke für die vermittelten Eindrücke!
Wow, das scheint eine richtig tolle Wanderung mit grandioser Aussicht zu sein.
Vielleicht schaffe ich es auch mal in diese Region.
Schöne Grüße
Sabine von
http://www.moosbrugger-climbing.com