[Artikel enthält Werbung] Eigentlich sind wir auch im Urlaub immer unterwegs. Von einem schönen Ort zum nächsten. Und mehr als drei Stunden am Strand halten wir selten aus. Doch diesmal haben wir ein ganzes Wochenende Wellness in Bad Griesbach ausprobiert. Mit nur einer kleinen Wanderung zwischendurch. Und es war fantastisch. Alleine schon die Ruhe, die in Bad Griesbach herrscht, hat uns sofort entschleunigt. Hier scheinen die Uhren grundsätzlich etwas langsamer zu laufen als im Rest von Bayern. Die Thermalbäder haben mit Sicherheit auch ihren Teil dazu beigetragen, dass wir am Ende des Wochenendes tiefenentspannt waren.
Quellnesshotel Fürstenhof
Übernachtet haben wir im Quellnesshotel Fürstenhof im Ortsteil Bad Griesbach Therme. In einem mehr als gemütlichen Zimmer mit Balkon. Inklusive fantastischem Blick auf die grünen Hügel des Rottals mit den Alpen am Horizont!
Gleich nach dem Check-in verbrachten wir die nächsten Stunden im Thermen- & Wellness-Bereich des Hotels Fürstenhof. Stunden! Wir! Bei den verschiedenen Thermalbädern, dem Pool und den Dampfbädern haben wir tatsächlich völlig das Gefühl für die Zeit verloren. Und das passiert bei uns wirklich selten. Besonders schön fanden wir, dass auch Liegen im Freien standen. Mitten auf einer Wiese umgeben von blühenden Hecken und Natur. Inklusive des Gezwitschers der Vögel. Ein herrlicher Ort, der perfekt ist für eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag.
Am nächsten Morgen ging das Verwöhn-Programm gleich weiter. Bei einem Frühstück, das absolut keine Wünsche offenlässt. Sogar ein Glas Sekt und frische Erdbeeren standen bereit! Wir haben natürlich viel zu viel gegessen :-). Aber das konnten wir ja gleich anschließend beim Schwimmen wieder gutmachen.

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach
Natürlich mussten wir auch unbedingt die Wohlfühl-Therme besuchen. Das gehört ja in Bad Griesbach quasi zum Pflichtprogramm. Das Thermalwasser der Mineralquellen wird hier auf 1600 Quadratmetern in die verschiedensten Becken geleitet. Vom normalen Schwimmbecken bis hin zum kleinen Whirlpool haben wir alles ausprobiert. Und auch hier hat uns die Ruhe und Gelassenheit fasziniert. Sogar die Liegen sind in verschiedene separate Bereiche aufgeteilt. Getrennt z. B. durch Hecken.
Ergänzt wird das Angebot der Thermalquellen durch eine Salzgrotte und verschiedene Saunen. Das unbestrittene Highlight ist aber der Hamam. Denn in der Wohlfühlterme geht es nicht nur um die orientalische Badekultur. Hier sieht der Hamam auch orientalisch aus. Schon am Eingang fühlten wir uns in eine komplett andere Welt versetzt. Durch die dem Orient nachempfundene Einrichtung und die Düfte aus dem Hamam kamen wir uns vor wie in tausend und einer Nacht. Besonders der Raum mit dem großen Thermalbecken in der Mitte und den Stoffbahnen an der Decke hat uns völlig verzaubert.
Zum Abschluss wurde uns im gemütlichen Ruheraum noch ein typisch orientalischer Tee serviert. Inklusive Obst und Feigen. Am liebsten hätten wir den Hamam gar nicht wieder verlassen.

Wanderung zum Bruder-Konrad-Hof
Bei unserem Wellness-Wochenende in Bad Griesbach hatten wir auch eine Wanderung eingeplant. Zum wundervoll erhaltenen Bruder-Konrad-Hof. Der Rundweg ist mit der Nummer 12 gekennzeichnet und eigentlich super ausgeschildert. Nur mit dem Finden des Anfangs hatten wir ein paar Probleme. Am besten startest du neben der Emmauskirche und folgst hier dem Wanderweg nach links.
Der relativ einfache Weg führte uns quer durch die malerischen Hügel des Rottals. Vorbei an kleinen Ortschaften liefen wir gemütlich teils auf Schotter-, teils auf Teerstraßen. Und wir wanderten zwischen unendlichen Weizenfeldern, die durch den leichten Wind aussahen wie ein grünes Meer.
Nicht mehr weit vom Ziel entfernt kamen wir bei Aicha im Tal zu einer kleinen hölzernen Kapelle. Ein kleines Juwel direkt vor zwei mächtigen Bäumen. Der perfekte Ort für eine Pause mitten in der Natur. Frisch ausgeruht waren die letzten Meter bis nach Parzham ein Kinderspiel. Und dort wartete das absolute Highlight der Wanderung auf uns. Ein beliebter Wallfahrtsort.
Bruder-Konrad-Hof in Parzham
Der Rottaler Vierseithof ist ein wahres Schmuckstück aus dem Jahr 1750. Auf dem Venus-Hof wurde Bruder Konrad 1818 als Hans Birndorfer geboren. Und hier ist er auch zusammen mit seinen Geschwistern aufgewachsen. Doch anstatt den Venus-Hof von seinen Eltern zu übernehmen, wies ihm sein Gewissen den Weg ins Kloster Altötting. Das Geburtshaus des Heiligen Bruder Konrad ist heute noch im Originalzustand erhalten. Besonders von den Innenräumen des Bruder-Konrad-Hofs, die teilweise ebenfalls noch historisch eingerichtet sind, waren wir mehr als begeistert.
Der Rückweg ist auf dem ersten Stück bis kurz nach der Kapelle der gleiche wie der Hinweg. Dann bogen wir aber nicht rechts in den Feldweg ein, sondern folgten der Teerstraße geradeaus. Der Weg ist zwar nicht ganz so schön, aber dafür wesentlich kürzer. Und er führt vorbei an der Sternsteinhof-Hütte. Mit einem idyllischen Biergarten am Bach und leckerer Brotzeit.

Tourdaten:
- Länge: 9 Kilometer
- 149 Höhenmeter
- Dauer: 2,5 Stunden
Weitere Tipps: Auch im Herbst waren wir noch einmal in Bad Griesbach zum Wandern. Alle Infos dazu und Tipps für Tagesausflüge findest du hier.
Offenlegung: Wir wurden vom Tourismusverband Bad Griesbach zu der Reise eingeladen. Der Artikel spiegelt dennoch ausschließlich unsere eigene Meinung wider. Weitere schöne Ausflugsziele in Bayern sind auch Dinkelsbühl, Garmisch oder der Bodensee.
So ruhige Wellness kann ich mir als rastlose Backpackerin und aktuell mit zwei Wirbelwinden unter vier Jahren nicht so recht vorstellen, aber Entschleunigung und Wandern klingt schon auch fein!
Viele Grüße,
Katharina von https://www.windelnundworkouts.de
In Bad Griesbach gefällt es mit Sicherheit auch den Kindern. Vor allem, weil das Wasser in den Thermalbädern schön warm ist. Wie in der Badewanne.
Hallo ihr zwei,
bei den ersten Sätzen musste ich schmunzeln. Hey, das ist doch genau wie bei uns. Spätestens nach 2 Stunden wird uns langweilig am Strand.
Aber ich kann mir trotzdem gut vorstellen, mal komplett auf Entspannung zu machen. Manchmal braucht man das ja einfach.
Was mir am besten gefällt: Der Hamam. Ja, da würde ich auch gern ein paar Stunden zubringen.
Am besten nach einer langen Wanderung…
Also warum nicht mal nach Bad Griesbach? Und einfach ausspannen.
Liebe Grüße
Andrea von https://lauffreundin.de/
Wir konnten es wirklich kaum fassen, dass uns die Entspannung so gut gefällt. Aber es war herrlich. Deswegen können wir Bad Griesbach wirklich nur empfehlen.
Hallo,
ach, so ein Strandtag mit einem guten Buch gefällt mir schon ganz gut, aber ich entdecke auch super gern meine Umgebung. Am liebsten habe ich es, wenn ich dann auf historische Orte treffe. So wie das Geburtshaus des Heiligen Bruder Konrad. Wie schön, dass das Haus noch im Originalzustand ist 😍. Aber auch die Wanderung und der Besuch in der Wohlfühltherme klingen toll.
Da kann ich es gut verstehen, dass euch alles gefallen hat.
Liebe Grüße
Mo
Dann ist Bad Griesbach auf jeden Fall der passende Ort für dich.
Ich bin zwar kein Frühstücker, aber für ein Glas Sekt mit Erdbeeren könnte ich glatt schon früher aus dem Bett fallen! Leider war ich noch nie in Bad Griesbach oder irgendwo in der Nähe! Aber so ein Wellnessurlaub könnte mir aktuell auch gut tun! Richtig gut! Und als erstes geht es dann in die Salzgrotte!
Liebe Grüße
Jana
Das hört sich doch nach einem perfekten Plan an 🙂
Ihr zeigt ganz deutlich, wie schön es in Bayern ist.
Wir haben viele kleine und versteckte Ecken, die es wert sind genauer betrachtet zu werden.
Die meisten Kurorte gehören definitiv dazu, denn alt und verstaubt sind die meisten nicht 😉
Liebe Grüße Katja
Da muss ich dir total zustimmen. Wir dachten vorher auch, dass so ein Kurort wohl etwas langweilig werden könnte. Aber das Gegenteil war der Fall! Wir werden das bestimmt wiederholen.