Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Brescia

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Brescia an einem Tag

Bei einem Urlaub am Gardasee hatten wir uns einen Tag für die Erkundung der schönsten Sehenswürdigkeiten Brescia reserviert. In der noch kaum touristischen Stadt in der Lombardei. Und wie sich herausstellte, war der Tagesausflug eine ganz wundervolle Idee. Die Altstadt Brescia hat eine Vielzahl an Kirchen, Klöstern und charmanten Plätzen zu bieten. So viele, dass uns ein Tag in Brescia fast zu kurz geworden wäre. Wir mussten uns also unter den vielen Sehenswürdigkeiten der Altstadt entscheiden. Nur die Museen fielen von vornherein aus, da uns unser kleiner Hund begleitete. Unseren Weg kannst du auf der Karte nachverfolgen.

Inhaltsverzeichnis

  • Ein Rundgang durch die Sehenswürdigkeiten der Altstadt
    • Piazza della Loggia
    • Piazza Paolo VI
    • Via dei Musei
  • Die Burg von Brescia
  • Chiesa di Santa Maria del Carmine

Ein Rundgang durch die Sehenswürdigkeiten der Altstadt

Piazza della Loggia

Gleich neben dem Parkhaus mitten in der bezaubernden Altstadt Brescia erwartete uns schon der erste beeindruckende Platz.

Sehenswürdigkeiten Brescia

Die von venezianisch geprägten Gebäuden und Arkadengängen umgebene Piazza della Loggia. Wir fühlten uns durch die vielen herrlichen Details und den besonderen Charme der Architektur aus dem 16. Jahrhundert sofort wie in eine andere sehr prunkvolle Zeit versetzt.

Besonders der Palazzo della Loggia aus der Renaissance hat uns verzaubert. In dem sich heute das Rathaus befindet. Und auch der ihm gegenüberliegende Uhrturm mit der alten verzierten Turmuhr ist wunderschön. Immer zur vollen Stunde schlagen die zwei Bronzestatuen auf dem Dach mit ihren kleinen Hämmern auf die Glocke. Wirklich bezaubernd!

Piazza Paolo VI

Durch das Tor im Uhrturm verließen wir die Piazza della Loggia. Und nur ein paar wenige Schritte weiter erreichten wir schon die nächste Schönheit von Brescia. Die Piazza Paolo VI, das mittelalterlichen Zentrum der Stadt. Wir setzten uns erst einmal in ein Café und genossen mit einem Cappuccino in der Sonne den herrlichen Blick auf den großartigen Domplatz mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Und gleich zwei Kathedralen. Sogar ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert konnten wir hier noch bewundern! Den Palazzo Broletto mit dem Stadtturm Torre del Popolo.

Unser erstes Ziel nach der kleinen Pause war der Neue Dom von 1825. Seine barocke Fassade mit der riesigen Kuppel gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Padua. Der Innenraum hat uns nicht ganz so überzeugt, ist aber dennoch sehenswert.

Natürlich besuchten wir auch noch die Alte Kathedrale. Die Rotonda, den großen romanischen Rundtempel. Das Innere der Rotonda ist nicht nur sehr ungewöhnlich, sondern auch äußerst imposant!

Der Hauptaltar stammt sogar noch aus dem 14. Jahrhundert. Unter dem Boden im Querschiff konnten wir außerdem Reste der Basilika aus dem 6. Jahrhundert sehen. Die Rotonda ist eine mehr als einzigartige Kirche.

Aber damit nicht genug. In der kleinen Kapelle besitzt der Dom noch eine der Sehenswürdigkeiten Brescia. Unter dickem Panzerglas werden hier unter anderem Fragmente des Kreuzes Jesu aufbewahrt.

Sehenswürdigkeiten Norditalien

Via dei Musei

Vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten von Brescia, den hübschen Gebäuden, Türmen und Kirchen schlenderten wir zur Via dei Musei. Deren größte Attraktion sind unbestritten die Überreste des ehemaligen Forum Romanum. Die wunderschönen Säulenreste des großen Tempela aus dem Jahr 73 tauchten ganz plötzlich zwischen den Gebäuden vor uns auf. Wir waren sofort begeistert.

Eine Besichtigung der restlichen Anlage war mit Mogli leider nicht möglich. Aber wir hatten auch von außen einen ziemlich guten Blick auf die Reste des römischen Theaters direkt neben dem Tempel.

Gegenüber vom Tempel konnten wir neben der kleinen Barockkirche San Zeno al Foro weitere Überreste des antiken Brixia sehen. Die Reste eines Bogengangs, der zum Forum führte.

Forum Romanum Brescia
Forum Romanum

Tipp: An der Via dei Musei befindet sich auch das Museum Santa Giulia. In einem ehemaligen Kloster. Im Museum zur Stadtgeschichte gibt es einige tolle Ausstellungen. Und außerdem kannst du die Kirche des Klosters besuchen. Die mit spektakulären alten Fresken ausgestaltet ist.

Die Burg von Brescia

Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weg hoch zur auffälligsten der Sehenswürdigkeiten Brescia. Der Burg Visconti. Sie thront auf dem Cidneo Hügel hoch über der Stadt Brescia. Schon beim Aufstieg boten sich wundervolle Blicke auf die mittelalterlichen Mauern. Somit verging die knappe halbe Stunde wie im Flug.

Die Burg ist eine der größten Festungen Italiens. Die verwinkelten Gassen, Befestigungsanlagen, Wehrgänge und Türme der Burganlage sind wirklich atemberaubend. Über die Zugbrücke aus dem Mittelalter erreichten wir schließlich den höchsten Punkt der Burg. Mit einem fantastischen Blick auf das Meer von Dächern mit zahlreichen Türmen und Kuppeln. Die Sehenswürdigkeiten Brescia lagen uns zu Füßen.

Burg in Italien
Burg von Brescia

Tipp: Wenn du nicht zu Fuß nach oben laufen möchtest, kannst du direkt neben der Burg von Brescia parken. Der Weg ist aber wirklich nicht allzu anstrengend.

Der Tag bei den Sehenswürdigkeiten von Brescia neigte sich langsam dem Ende zu. So gingen wir kreuz und quer durch die kleinen Gassen der Altstadt mit ihren vielen schönen Kirchen langsam zurück zur Altstadt Brescia. Aber eine Kirche mussten wir uns doch noch etwas genaue ansehen.

Chiesa di Santa Maria del Carmine

Die Kirche aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in einem der ältesten Viertel von Brescia. Direkt an der Via del Carmine. Inmitten der kleinen verwinkelten Gassen. Schon von außen ist sie uns mit ihren vielen kleinen Türmen auf dem Dach sofort ins Auge gefallen. Als wir neugierig geworden das Innere betraten, waren wir schlichtweg kurz sprachlos. Wir standen inmitten einer Allee aus mächtigen Säulen. Die unseren Blick automatisch auf den wunderschönen Altar lenkten. Wir entdeckten um uns herum eine Vielzahl an Statuen und Fresken.

Neben der Kirche konnten wir außerdem gleich drei Kreuzgänge bewundern! Auch wenn wir die Kirche nur zufällig entdeckt haben, gehört sie für uns unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten Brescia.

Zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir am Abend wieder zu unserem Hotel in Salo am Gardasee. Dort ließen wir den Tag in einem Restaurant direkt am See ausklingen.

Aussichtspunkt Brescia
Blick über die Stadt Brescia

Brescia ist nicht nur an sich eine unter den schönen Sehenswürdigkeiten von Italien. Sondern sie ist auch ein perfekter Ausgangspunkt, um andere Städte zu erkunden. So liegen etwa Garda, Mailand, Verona oder Venedig ganz in der Nähe.

*Affiliate-Link: Wenn du hier deinen Mietwagen oder Hotel buchst, erhalten wir einen kleinen Anteil als Vermittlungsgebühr. Und zwar ohne dass du mehr bezahlen musst.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}