Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Wittenberg Lutherstadt

TOP 4 Sehenswürdigkeiten Lutherstadt Wittenberg

Die süße Altstadt von Wittenberg ist immer einen Besuch wert. Sie ist einfach bezaubernd. Und die TOP 4 Sehenswürdigkeiten Lutherstadt Wittenberg lassen sich sogar ganz bequem an einem Tag erkunden. Wir statteten Wittenberg auf unserer Rückreise von Berlin einen Besuch ab. Auch ein Tagesausflug von Berlin ist möglich. Mit dem Zug vom Hauptbahnhof bist du in 40 Minuten da.

Die Gassen der Altstadt sind gesäumt von historischen Häusern. Mit oft tollen Fassaden und sehr schönen Innenhöfen. Es lohnt sich also auch auf dem Weg die Augen offen zu halten. Wir konnten an vielen Ecken die bewegte Vergangenheit der Reformation mit Martin Luther förmlich spüren.

Vor allem vier Sehenswürdigkeiten in der Lutherstadt haben uns mehr als begeistert. Die darfst du dir bei einem Besuch in Wittenberg auf gar keinen Fall entgehen lassen. Für eine bessere Übersicht haben wir alle Sehenswürdigkeiten Wittenberg auf der Karte markiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Das Alte Rathaus von Wittenberg
  • Sehenswürdigkeiten der Schlosskirche
  • Stadtkirche der Lutherstadt: St. Marien
  • Lutherhaus & Museum

Das Alte Rathaus von Wittenberg

Unser erstes Ziel der Sehenswürdigkeiten Wittenberg war der zentrale Platz der Lutherstadt. Der Marktplatz mit dem schönen alten Marktbrunnen der Lutherstadt.

Rund um den Marktplatz stehen bunte alte Bürgerhäuser. Und wir konnten über ihnen auch schon einen ersten Blick auf die mächtigen Türme der Stadtkirche von Wittenberg werfen. Besonders schön fanden wir auch das Alte Rathaus. Mit seinen vielen Details und der wundervoll gestalteten Renaissance-Fassade. Auch die auf dem Marktplatz aufgestellten Statuen von Luther und seinem wichtigsten Verbündeten Melanchton sind sehr sehenswert.

Sehenswürdigkeiten der Schlosskirche

Von hier aus spazierten wir zu den Sehenswürdigkeiten der Schlosskirche von Wittenberg. An der Tür dieser Kirche soll Luther 1517 die 95 Thesen gegen den Ablasshandel angeschlagen haben. Was aber keineswegs bestätigt ist. Dennoch gilt sie als Ausgangspunkt der Reformation. Weswegen sich auch die Grabstätten von Martin Luther und seinem Freund Melanchton in der Kirche befinden.

Auf jeden Fall ist der Anblick der ungewöhnlichen Kirche, die seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mehr als beeindruckend. Alleine schon der wundervoll gestaltete Turm hat uns begeistert. Als wir näher kamen, fiel uns sofort die große bronzene Tür auf, die der preußische König 1858 Wittenberg schenkte. Auf ihr sind alle 95 Thesen Luthers zu lesen. Ein herrliches Fotomotiv!

Sehenswürdigkeiten Wittenberg

Auch der opulente Innenraum ist alles andere als gewöhnlich. Und mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall einen Besuch wert. Zumindest wir waren schlichtweg sprachlos! Der kunstvoll verzierte Altar, die Fürstenstühle aus Eiche, verschiedene Skulpturen und die bunten Kirchenfenster. All das macht die Schlosskirche zu einer der schönsten Kirchen in ganz Deutschland.

Nach einer ausgiebigen Besichtigung gönnten wir uns am Marktplatz vor dem Alten Rathaus von Wittenberg einen Kaffee! Es gibt nichts Schöneres, als zwischen historischen Gebäuden in der Sonne zu sitzen. Die Stimmung in der Stadt Wittenberg ist einfach wundervoll.

Stadtkirche der Lutherstadt: St. Marien

Nun wollten wir die Kirche zu den massiven Türmen besichtigen. Die wir während unseres Rundgangs durch Wittenberg nun schon mehrfach erblickt hatten. Die Stadtkirche St. Marien, in der auch Martin Luther predigte. Sie ist das älteste Gebäude der Stadt Wittenberg und zählt ebenfalls zum Welterbe der UNESCO.

Nicht nur von außen fanden wir die Kirche imposant. Sondern auch die Besichtigung des Innenraums war ein Erlebnis. Die originale Einrichtung von 1811 erzeugt eine besondere Atmosphäre, die man nicht in vielen Kirchen findet.

Neben der wunderschönen Orgel faszinierten uns vor allem die vielen Werke von Lucas Cranach. Der gemeinsam mit seinem Sohn auch den einmaligen Altar gestaltet hat. Lucas Cranach ist einer der bedeutendsten deutschen Maler der Renaissance.

Lutherhaus & Museum

Sehenswürdigkeiten Lutherstadt Wittenberg

Durch romantische Gassen und vorbei an weiteren historischen Häusern kamen wir zur letzten der Sehenswürdigkeiten Wittenberg. Zum Lutherhaus, das 1504 als Augustinerkloster errichteten wurde.

Auch Luther war in dem Kloster Mönch. Als es während der Reformation aufgelöst wurde, wurde es Luther übereignet. Von da an bewohnte er es gemeinsam mit seiner Frau Katharina von Bora.

Heute beherbergt es das größte Museum der Reformation weltweit. Wir waren aber auch besonders von der Architektur des Klosters angetan. Alleine schon der Torbogen, durch den man das Gelände des Klosters betritt, ist faszinierend. Es lohnt sich also, das Haus von allen Seiten zu betrachten. Du wirst begeistert sein.

Zusammenfassend können wir sagen, dass uns die Lutherstadt Wittenberg mit ihren Sehenswürdigkeiten sehr beeindruckt hat. Auch die friedliche Stimmung der Stadt war ein Erlebnis. Wir können dir einen Tag in der Lutherstadt Wittenberg also wirklich nur empfehlen!


Mit diesem Beitrag zu den Sehenswürdigkeiten Wittenberg nehmen wir an der Blogparade von rausinsleben.de teil.

Deutschland hat neben Wittenberg übrigens noch ganz viele andere tolle Städte zu bieten. So haben wir zum Beispiel Ansbach oder Erfurt erkundet. Auch Rothenburg ob der Tauber ist sehr bezaubernd. Alle unsere Erlebnisse in Deutschland findet ihr auch hier auf dem Blog.

*Nachfolgende Links sind Werbelinks. Wenn du hier buchst, werden wir für die Werbung bezahlt.

Teile diesen Beitrag:

11 thoughts on “TOP 4 Sehenswürdigkeiten Lutherstadt Wittenberg”

  1. Renate sagt:
    11. März 2018 um 22:32 Uhr

    Hallo Tina,
    hallo Manfred,

    herzlichen Dank, dass Ihr an meiner Blogparade die schönsten Kleinstädte Deutschlands teilnehmt. In Wittenberg war ich noch nie, sieht gut aus und hat als Lutherstadt ja jede Menge zu bieten.

    Viele Grüße
    Renate

    Antworten
    1. Manfred Kainz sagt:
      12. März 2018 um 17:34 Uhr

      Hallo Renate,
      das Thema hat uns einfach so gut gefallen, dass wir einfach teilnehmen mussten. ☺️
      LG

      Antworten
  2. Ahoi und Moin Moin sagt:
    12. März 2018 um 20:45 Uhr

    Wittenberg hatte ich noch gar nicht auf meinem Zettel. Der Marktplatz sieht wirklich schön aus. Vielen Dank für deinen super Bericht

    Viele Grüße
    Kathy von ahoiundmoinmoin.de

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      12. März 2018 um 21:06 Uhr

      Vielen lieben Dank! Wir haben das auch eher aus Zufall entdeckt 😊

      Antworten
  3. Susanne sagt:
    13. März 2018 um 7:59 Uhr

    Wittenberg hat mir auch sehr gefallen. Besonders die Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Ein Spaziergang am Fluss ist auch sehr entschleunigend.
    Solltet ihr noch einmal in der Ecke sein fahrt doch mal nach Ferropolis (Artikel auf Von Ort zu Ort reisen). Dauert nicht allzu lange und ein Blick auf die riesigen Bagger ist es auf jeden Fall wert.
    Lieben Gruß, Susanne

    Antworten
    1. Urlaubsreise sagt:
      13. März 2018 um 16:58 Uhr

      Hallo Susanne,
      das ist ja ein super Tipp! Werde ich mir sofort notieren.
      LG
      Tina

      Antworten
  4. Petra sagt:
    14. März 2018 um 21:20 Uhr

    Ein wirklich toller Bericht mit schönen Bildern über die Stadt Wittenberg, da bekommt man richtig Lust sie zu entdecken. Alles Liebe aus Österreich, Petra

    Antworten
  5. Reisepuzzle sagt:
    15. März 2018 um 5:37 Uhr

    Hallo Ihr zwei,

    Ein schöner Bericht über Wittenberg habt ihr da geschrieben. Die Lutherstadt steht bei uns auch noch auf dem Programm. wenn es soweit ist, dann holen wir uns ein paar Tipps von Euch.

    Machts gut 😊
    Anna & Michael

    Antworten
    1. Tina Kainz sagt:
      15. März 2018 um 12:05 Uhr

      Vielen lieben Dank für das Kompliment 😍
      Liebe Grüße
      Manfred und Tina

      Antworten
  6. Daniela Feickert sagt:
    8. Juni 2018 um 18:59 Uhr

    Das sieht ja ganz anders aus wie früher….:-) mein letzter Besuch dort war noch vor der Wende, bedeutet, ich muss mal wieder dorthin…..vielen Dank für den Bericht.

    Antworten
  7. Ina sagt:
    10. Juni 2018 um 16:18 Uhr

    Als Kind war ich dort auch öfter, da hat sich ja so einiges geändert! Ein Grund mal wieder hin zu fahren. Danke für den Bericht.

    Lg aus Norwegen
    Ina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}