Die süße Altstadt der Lutherstadt Wittenberg ist immer einen Besuch wert. Sie ist einfach bezaubernd. Und die top 4 Sehenswürdigkeiten lassen sich sogar ganz bequem an einem Tag erkunden.
Die kleinen Gassen sind gesäumt von wunderschönen Häusern. Mit teilweise beeindruckenden Innenhöfen. Und überall gibt es kleine Cafés und Restaurants. Wir statteten Wittenberg auf unserer Rückreise von Berlin einen Besuch ab.
Vor allem vier Sehenswürdigkeiten in der Lutherstadt sind so zu empfehlen, dass du sie dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das Rathaus von Wittenberg
Der gesamte Marktplatz vor dem wunderschönen Rathaus der Lutherstadt wird eingerahmt von bildhübschen Gebäuden. Und wir konnten außerdem schon einen ersten Blick auf die mächtigen Türme der Stadtkirche von Wittenberg werfen.
Auch die hier aufgestellten Statuen von Luther und Melanchton sind sehenswert. Mitten auf dem Platz befindet sich zudem eine riesige Metallkugel. Wir konnten natürlich nicht widerstehen, ein paar Spiegel-Selfies zu schießen.
Sehenswürdigkeiten der Schlosskirche
Von hier aus gingen wir zu den Sehenswürdigkeiten der Schlosskirche von Wittenberg. An deren Tür soll Luther die 95 Thesen angeschlagen haben. Was aber keineswegs bestätigt ist.
Auf jeden Fall ist der Anblick der ungewöhnlichen Kirche, die seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, mehr als beeindruckend. Auch der Innenraum ist alles andere als gewöhnlich und mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall einen Besuch wert. Nach einer ausgiebigen Besichtigung gönnten wir uns am Marktplatz vor dem Rathaus von Wittenberg erst einmal einen Kaffee!
Es gibt nichts Schöneres, als zwischen historischen Gebäuden in der Sonne zu sitzen. Die Stimmung in der Stadt Wittenberg ist einfach wundervoll.
Stadtkirche der Lutherstadt: St. Marien
Nun wollten wir die Kirche zu den massiven Türmen besichtigen, die wir während unseres Rundgangs durch Wittenberg nun schon mehrfach erblickt hatten. Die Kirche, in der schon Martin Luther predigte, ist das älteste Gebäude der Stadt Wittenberg. Sie zählt ebenfalls zum Welterbe der UNESCO.
Nicht nur von außen fanden wir sie imposant. Sondern auch die Besichtigung des Inneren war ein Erlebnis. Neben der wunderschönen alten Orgel beeindruckten uns vor allem die vielen Werke von Lucas Cranach, der auch den Altar gestaltet hat.
Lutherhaus in Wittenberg
Als letzter Punkt auf unserer Tour durch Wittenberg durfte bei den Sehenswürdigkeiten natürlich auch das Lutherhaus nicht fehlen. Dessen Innenhof haben wir durch einen schönen Torbogen betreten.
Ursprünglich war das Haus ein Augustinerkloster. Im Kloster lebte auch Martin Luther als Mönch. Während der Reformation wurde es aufgelöst und Martin Luther übereignet. Luther bewohnte es von da an mit seiner Familie.
Heute beherbergt es das größte Museum der Reformation weltweit. Wir waren besonders von der Architektur angetan. Es lohnt sich, das Haus auch von außen von mehreren Seiten zu betrachten. Du wirst begeistert sein.
Zusammenfassend können wir sagen, dass uns die Lutherstadt Wittenberg mit ihren tollen Sehenswürdigkeiten sehr beeindruckt hat. Auch die friedliche Atmosphäre der Stadt war ein Erlebnis. Wittenberg hat uns positiv überrascht! Wir können dir einen Tag in der Lutherstadt Wittenberg also wirklich nur empfehlen!
Mit diesem Beitrag zu Wittenberg nehmen wir an der Blogparade von rausinsleben.de teil.
Deutschland hat neben Wittenberg noch ganz viele andere kleine Städte, die überraschend toll sind. So haben wir zum Beispiel Ansbach oder Erfurt erkundet. Auch Rothenburg ob der Tauber ist sehr bezaubernd. Alle unsere Erlebnisse in Deutschland findet ihr auch hier auf dem Blog.
*Nachfolgende Links sind Affiliates. Wenn du hier buchst, werden wir für die Werbung bezahlt.
Hallo Tina,
hallo Manfred,
herzlichen Dank, dass Ihr an meiner Blogparade die schönsten Kleinstädte Deutschlands teilnehmt. In Wittenberg war ich noch nie, sieht gut aus und hat als Lutherstadt ja jede Menge zu bieten.
Viele Grüße
Renate
Hallo Renate,
das Thema hat uns einfach so gut gefallen, dass wir einfach teilnehmen mussten. ☺️
LG
Wittenberg hatte ich noch gar nicht auf meinem Zettel. Der Marktplatz sieht wirklich schön aus. Vielen Dank für deinen super Bericht
Viele Grüße
Kathy von ahoiundmoinmoin.de
Vielen lieben Dank! Wir haben das auch eher aus Zufall entdeckt 😊
Wittenberg hat mir auch sehr gefallen. Besonders die Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Ein Spaziergang am Fluss ist auch sehr entschleunigend.
Solltet ihr noch einmal in der Ecke sein fahrt doch mal nach Ferropolis (Artikel auf Von Ort zu Ort reisen). Dauert nicht allzu lange und ein Blick auf die riesigen Bagger ist es auf jeden Fall wert.
Lieben Gruß, Susanne
Hallo Susanne,
das ist ja ein super Tipp! Werde ich mir sofort notieren.
LG
Tina
Ein wirklich toller Bericht mit schönen Bildern über die Stadt Wittenberg, da bekommt man richtig Lust sie zu entdecken. Alles Liebe aus Österreich, Petra
Hallo Ihr zwei,
Ein schöner Bericht über Wittenberg habt ihr da geschrieben. Die Lutherstadt steht bei uns auch noch auf dem Programm. wenn es soweit ist, dann holen wir uns ein paar Tipps von Euch.
Machts gut 😊
Anna & Michael
Vielen lieben Dank für das Kompliment 😍
Liebe Grüße
Manfred und Tina
Das sieht ja ganz anders aus wie früher….:-) mein letzter Besuch dort war noch vor der Wende, bedeutet, ich muss mal wieder dorthin…..vielen Dank für den Bericht.
Als Kind war ich dort auch öfter, da hat sich ja so einiges geändert! Ein Grund mal wieder hin zu fahren. Danke für den Bericht.
Lg aus Norwegen
Ina