Auf dem Weg von Cinque Terre nach Bergamo hatten wir einen Stopp bei den Genua Sehenswürdigkeiten eingeplant. Eigentlich hatten wir nach dem Lesen der Reiseführer gar keine großen Erwartungen an die Stadt in Ligurien. Aber das änderte sich sehr schnell. Und das nicht nur, weil uns einige der Genua Sehenswürdigkeiten sehr begeistert haben. Sondern auch, weil die Stadt eine ganz besondere Stimmung besitzt. Ein Tag in Genua ist unserer Meinung nach zu wenig. Du solltest auf jeden Fall ein ganzes Wochenende einplanen.
Welche TOP 10 Genua Sehenswürdigkeiten für uns die schönsten waren, haben wir in der Karte markiert. Im Text findest du zu jeder Einzelnen hilfreiche Infos und Tipps.
Tipps: Wir wollten auf dem Parkplatz vor dem Aquarium von Genua parken und wurden gleich von mehreren Männern begrüßt. Diese möchten extra bezahlt werden, falls du am Aquarium parken möchtest. Zudem wurden uns Armbänder und ähnliches in das Auto gelegt, die wir anschließend bezahlen sollten. Nutze lieber eine der vielen Tiefgaragen entlang der Strada Aldo Moro. Damit ersparst du dir einigen Ärger. Vor den Einfahrten bilden sich zwar oft Schlangen, diese lösen sich aber sehr zügig auf.
Villa del Principe & Museum Palazzo Reale
Unser erster Weg in Genua führte uns zur kleinen Villa del Principe aus dem 16. Jhd. von Andrea Doria. Dem bekannten Admiral von Kaiser Karl V. Die Villa ist von außen nicht sonderlich beeindruckend. Aber der Kontrast zu den modernen Hochhäusern direkt dahinter lässt die Szene irgendwie surreal wirken. Nachdem wir einmal den kleinen Park umrundet hatten, besichtigten wir auch noch die Innenräume. Und die sind überraschend eindrucksvoll.
In den verschiedenen Prunkräumen konnten wir Gemälde, Fresken und Stuckarbeiten besichtigen. Nicht zu vergessen das Mobiliar, das noch aus dem 16. Jhd. erhalten ist. Am beeindruckendsten war für uns der ehemalige Festsaal der Villa. Der Saal der Giganten. Dieser ist nicht nur mit den schönsten Fresken verziert. Sondern besitzt auch einige sehr wertvolle Wandteppiche!
Weiter der Straße Richtung Altstadt folgend kamen wir am Palazzo Reale vorbei. Dem königlichen Schloss von Genua. Von außen ist der Palast aus dem 17. Jhd. wunderschön. Im Inneren besitzt das heutige Museum ähnliche Prunkräume wie die Villa del Principe. Außerdem dienen die Räume zusätzlich als Gemäldegalerie von Genua.
Palazzo San Giorgio
Auf dem Weg zum Hafen liefen wir direkt auf eines der schönsten Häuser der Stadt Genua zu. Auf den Palazzo San Giorgio aus dem 13. Jhd. Schon von Weitem bewunderten wir die unglaublich kunstvolle Bemalung der Fassade. Die renovierten Fresken im Stil der Renaissance leuchten in den schönsten Farben!
Nur kurze Zeit nach seiner Fertigstellung wurde der Palast als Gefängnis genutzt. Der Legende nach war hier sogar Marco Polo für einige Zeit inhaftiert. Heute befindet sich in dem Palazzo San Giorgio die Hafenbehörde.
Info: Ganz in der Nähe des Palazzo befindet sich auch das Aquarium von Genua. Wir besuchen aber grundsätzlich keine Aquarien, da wir immer mit einem bedrückenden Gefühl zurückbleiben. Wenn du es aber besichtigen möchtest, findest du unter obigem Link alle nötigen Infos dazu.
Sehenswürdigkeiten am Porto Antico
Nach so vielen Genua Sehenswürdigkeiten hatten wir uns eine kleine Pause verdient. Dafür hatten wir uns den Porto Antico, den alten Hafen, ausgesucht. Mit einem Cappuccino in der Hand und dem Blick aufs Meer beobachteten wir das bunte Treiben der Altstadt rund um uns herum.
Das auffälligste Bauwerk am Hafen ist der Il Bigo. Eine Konstruktion aus weißen Eisenstangen, die an einen historischen Lastenkran erinnern sollen. An einer dieser Eisenstangen befindet sich ein Aufzug, der dich auf 40 Meter Höhe bringt. Von oben kannst du einen tollen Blick auf die Genua Sehenswürdigkeiten in der Altstadt werfen.
Und noch eine weitere ungewöhnliche Konstruktion fällt im Porto Antico sofort ins Auge. Die Glaskugel La Bolla. Die Biosphäre mit tropischen Pflanzen sieht ganz hübsch aus. Schwierig finden wir nur, dass hier auf sehr kleinem Raum auch Vögel gehalten werden.
Cattedrale di San Lorenzo von Genua
Durch die engen Gassen der Altstadt von Genua spazierten wir anschließend bis zur Cattedrale di San Lorenzo. Und waren einfach nur sprachlos, als wir aus den Gassen auf den Platz traten und vor der Kirche standen. Wir hatten zwar vorher schon Bilder gesehen. Aber die romanische Kathedrale übertraf unsere Erwartungen bei Weitem. Sie ist mit Abstand die beeindruckendste der Genua Sehenswürdigkeiten für uns.
Alleine schon die schwarz und weiß gestreifte Fassade aus Marmor ist umwerfend. Dazu noch der 60 Meter hohe Glockenturm und die großen Löwen an der Treppe. Ein unvergesslicher Anblick. Durch das kunstvoll gestaltete große Portal betraten wir den Innenraum. Und auch dieser hat uns sofort gefesselt.
Aber nicht die Fresken und Skulpturen waren dafür verantwortlich. Die gibt es ja in fast jeder Kirche. Sondern die fast magisch wirkenden Säulen. Und die auch im Inneren fortgeführte Gestaltung mit weißen und schwarzen Streifen. San Lorenzo ist wirklich ein wahres Meisterwerk der Baukunst. Wenn du noch einen Aussichtspunkt besuchen möchtest, kannst du auf den Turm der Kathedrale steigen.
Palazzo Ducale
Gleich hinter der Kathedrale San Lorenzo erreichten wir den Palazzo Ducale. Der Palast diente seit dem 14. Jhd. als Sitz der Dogen. Heute verbirgt sich hinter der neoklassizistischen Fassade ein Kulturzentrum. Neben wechselnden Ausstellungen kannst du aber auch einige der Prunkräume besichtigen.
Die Säle des großen und kleinen Rats sind verziert mit hübschen Fresken, Statuen und Kronleuchtern. Noch viel beeindruckender sind allerdings die Malereien in der Dogenkapelle. Sie wurde im 14. Jhd. erbaut und gilt als eines der bedeutendsten religiösen Gebäude in Genua. Und auch der Turm des Palazzo Ducale ist einen Besuch wert. Dieser wurde als Gefängnis benutzt. Noch heute kannst du an den Wänden Schriften und Gemälde sehen, die die Gefangenen hinterlassen haben.
Piazza Raffaele De Ferrari & Piazza San Matteo
Die Piazza de Ferrari ist der schönste Platz der Stadt Genua. In der Mitte steht ein kreisrunder malerischer Springbrunnen. Und umringt wird die Piazza de Ferrari von historischen Genua Sehenswürdigkeiten. Neben dem Palazzo Ducale kannst du hier neben anderen eindrucksvollen Palazzi auch den Palazzo der neuen Börse bewundern. Ein im herrlichen Jugendstil errichtetes Gebäude.
Eine Seite der Piazza de Ferrari wird vom Opernhaus Teatro Carlo Felice eingenommen. Mit seiner an einen griechischen Tempel erinnernden Fassade. Außerdem beginnt an der Piazza die Einkaufsstraße Via XX Settembre. Und die Nobelstraßen Via XXV Aprile und Via Roma.
Nur wenige Schritte entfernt liegt ein weiterer Platz, der zu den schönsten Genua Sehenswürdigkeiten gehört. Die Piazza San Matteo. Besonders auffallend ist die kleine schwarz weiß gestreifte Kirche St. Matteo. Einige ebenfalls gestreifte Palazzi runden das Gesamtbild perfekt ab.
Porta Soprana
Sehr beeindruckt hat uns auch das Porta Soprana. Eine der Genua Sehenswürdigkeiten, die noch aus dem Mittelalter erhalten ist. Das Porta Soprana mit seinen beiden Türmen ist ein ehemaliges Stadttor der Hafenstadt Genua. Das monumentale Tor, das ursprünglich im 12. Jhd. erbaut wurde, markiert den Eingang zur Altstadt von Genua.
Direkt an dem Stadttor liegt noch eine weitere der Genua Sehenswürdigkeiten. Das Geburtshaus des Christoph Kolumbus. Das Casa di Colombo. Ein kleines unscheinbares Haus, das mit Efeu umwachsen ist. Von außen sieht es wirklich mehr als romantisch aus. Ein Besuch der Innenräume lohnt sich aber nicht wirklich. Das Einzige, was in den paar kleinen Zimmern zu sehen ist, ist ein gedeckter Tisch. Wir fanden es eher langweilig.
Sehr viel interessanter ist der kleine Kreuzgang zwischen dem Casa di Colombo und dem Porta Soprana. Es handelt sich dabei um die Überreste eines Klosters aus dem Mittelalter. Zusammen mit dem Stadttor im Hintergrund ein wirklich schönes Motiv. Und eine der wunderschönen Genua Sehenswürdigkeiten.
Via Garibaldi
Die letzte der TOP 10 Genua Sehenswürdigkeiten ist wieder eine Straße. Die Via Garibaldi. Sie wurde im 16. Jhd. angelegt und zählt heute zu den schönsten Barockstraßen in Europa. Benannt ist sie nach Giuseppe Garibaldi. Ein Nationalheld, der während des Risorgimento eine bedeutende Rolle bei der Vereinigung Italiens spielte. Ursprünglich war die Via Garibaldi eine Wohnstraße für die reichsten Familien der Stadt Genua. In der Via Garabaldi kannst du den ehemaligen Reichtum der Hafenstadt Genua noch erkennen. Nicht umsonst gehören die Paläste der Prachtstraße zu den schönsten Genua Sehenswürdigkeiten. Und sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.
Aber nicht nur die Fassaden der im barocken und neoklassizistischen Stil erbauten Paläste sind beeindruckend. Auch ihre Innenräume sind oft märchenhaft. Viele der Paläste sind heute sogar Museen.
Unter den bemerkenswertesten Palästen entlang der Straße ist der Palazzo Rosso. Bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Kunst und Möbeln. Auch der Palazzo Bianco gehört zu den Genua Sehenswürdigkeiten. Er besitzt nämlich eine großartige Sammlung alter Gemälde. Darunter Werke von berühmten Malern wie Van Dyck.
Auch das Rathaus von Genua befindet sich in der Via Garibaldi. Im Palazzo Doria Tursi. Mit seinen reich verzierten Räumen und der Terrasse mit dem Montorsoli Brunnen auch eine der Genua Sehenswürdigkeiten.
Tipp: Bei der Via Garibaldi findest du einen historischen Aufzug im Jugendstil. Dieser bringt dich in fünf Minuten um 200 höher. Zum Aussichtspunkt Spinata di Castelletto. Von dort kannst du über alle Genua Sehenswürdigkeiten hinweg bis zum Hafen sehen. Ein beeindruckendes Panorama. Und ein gelungener Abschluss für einen Tag in Genua.
Weitere schöne Städte in Italien sind Amalfi, Neapel, Pisa, Bologna, Florenz, Rom oder Mantua.
Und hier noch zwei Werbelinks. Auch wir nutzen getyourguide bei unseren Urlauben. Wenn du über diesen Link buchst, bekommen wir eine kleine Vergütung.
2 thoughts on “TOP 10 Genua Sehenswürdigkeiten mit Karte”