Endlich war er gekommen, der Tag in Island, an dem wir hoffentlich zum ersten Mal in unserem Leben Wale in freier Natur beobachten würden. Obwohl der Wecker schon um halb sechs klingeln sollte, waren wir vor lauter Aufregung über das Whale Watching Island schon viel früher wach.
Nach einem kleinen Frühstück in der Bäckerei neben unserem Guesthouse in der wunderschönen Stadt Akureyri ging es endlich los Richtung Husavik. Zu unserem lange herbeigesehnten Traum.
Wir waren hauptsächlich nur wegen der hohen Wahrscheinlichkeit der Sichtungen bis in den Norden von Island gefahren. In Reykjavik kannst du natürlich auch Wale beobachten.
Inhaltsverzeichnis
Auf dem Weg nach Husavik
Wir fuhren bei strahlendem Sonnenschein den beeindruckenden Fjord von Akureyri entlang. Und waren überglücklich, dass wir für unsere Tour in Island so tolles Wetter erwischt hatten. Doch schon kurz nach dem Wasserfall Godafoss wurden die Wolken immer dichter. Bis die Sonne letztendlich fast ganz verschwunden war.
Mittlerweile bezweifelten wir langsam, dass wir auf Island überhaupt einen Wal sehen würden. In dem malerischen kleinen Ort Husavik angekommen hatten wir noch etwas Zeit zum Umschauen. So besichtigten wir die alte kleine Kirche am Hafen, während sich der Himmel immer weiter zuzog.
Whale Watching in der Skjálfandi Bay
Als wir dann endlich aufs Boot durften war der Himmel über Island nur noch grau in grau. Wir bekamen dicke Overalls gegen den eisigen Fahrtwind und der Kapitän begrüßte uns alle mit einer für uns völlig überraschenden Mitteilung: Heute ist perfektes Wetter, um Wale zu beobachten!
Voller Vorfreude verließen wir den Hafen und starrten gebannt auf das Wasser. Plötzlich rief einer: Wale, da vorne sind Wale! Und tatsächlich, wir sahen einen einzigen Wal. Unendlich weit weg und winzig klein. Die nächste halbe Stunde passierte überhaupt nichts. Alle an Bord verließen nacheinander die Reling und setzten sich auf die Bänke. War wohl doch nicht so das perfekte Wetter, um Wale zu beobachten.
Als wir schon damit abgeschlossen hatten, noch einen Wal aus der Nähe zu beobachten ging es unvermittelt und ganz plötzlich los. Über zwei Stunden lang tauchten riesige Wale und sogar ganze Wal-Familien der Buckelwale direkt vor unserem Boot auf und wieder ab. Immer und immer wieder!
Es war das beeindruckendste Erlebnis unseres ganzen Lebens. Diese majestätischen Tiere ganz aus der Nähe beobachten zu können ist einfach nur unbeschreiblich. Orcas konnten wir bei unserer Walbeobachtung übrigens nicht sehen, da diese fast nur im Winter in Island sind.
Nützliche Informationen und Links zum Whale Watching Island
Tipp: Wegen der großen Nachfrage bucht man die Whale Watching Touren in Island am besten schon im Voraus. Achte aber bei der Buchung darauf, dass du ein Unternehmen wählst, dem das Wohl der Tiere am Herzen liegt.
Es ist zwar bestimmt ein Erlebnis, mit dem Schnellboot ganz nah an die Wale heranzufahren, für die Wale bedeutet das aber großen Stress! Wir hatten uns für Northsailing Island entschieden.
Tipp: Die beste Zeit für die Walbeobachtung in Husavik im Norden von Island ist in den Monaten von Juni bis August, also im isländischen Sommer. In den Gewässern rund um die Skjálfandi Bay gibt es viele verschiedene Walarten zu sehen.
Am meisten sind Zwergwale und Buckelwale anzutreffen. Doch auch Orcas, Pottwale und Blauwale sind regelmäßig in der Bucht unterwegs. Husavik gilt übrigens im Gegensatz zu Reykjavik als einer der besten Spots für Whale Watching. Und das nicht nur in Island, sondern sogar weltweit!
Tipp: Direkt am Hafen von Husavik gibt es noch ein kleines informatives Wal-Museum zu sehen und ein süßes Café mit Blick auf das Meer.
Auf dem Blog findest du außerdem die ganze Route quer durch Island und viele Tipps zur Reisevorbereitung für dein erstes Island – Abenteuer.
Hotels in Island kannst du preisgünstig hier buchen* Über die Affiliate-Links bekommen wir eine kleine Aufwandsentschädigung, für dich ändert sich dabei nichts: