Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigeiten Thessaloniki Tagesausflug

Sehenswürdigkeiten Thessaloniki & Ausflüge nach Chalkidiki

Posted on 9. September 20214. Februar 2023

Inhaltsverzeichnis

  • Sehenswürdigkeiten Thessaloniki
    • Ano Poli – die Oberstadt
    • Rundgang durch die Unterstadt
      • Von Agios Dimitrios bis zum Weißen Turm
      • Galerius-Palast & Agia Sophia
  • Athos-Klöster
  • Ein perfekter Tag am Strand auf Chalkidiki
  • Meteora-Klöster
  • FAQs
    • Wie viele Tage soll man in Thessaloniki bleiben?
    • Was ist die beste Reisezeit für Thessaloniki?
    • Wo ist es in Thessaloniki am schönsten?
    • Kann man in Thessaloniki baden?

Sehenswürdigkeiten Thessaloniki

Thessaloniki ist nach Athen die zweitgrößte Stadt von Griechenland. Im Vergleich zur Hauptstadt gibt es relativ wenige Sehenswürdigkeiten Thessaloniki. Ist Thessaloniki einen Besuch wert? Ja, ein Besuch lohnt sich trotzdem. Thessaloniki ist nämlich der ideale Ausgangspunkt für mehrere wundervolle Sehenswürdigkeiten. Und den ein oder anderen Tagesausflug. Man kann nicht nur die Chalkidiki Sehenswürdigkeiten und die Meteora Klöster besuchen, sondern auch das Rila-Kloster in Bulgarien. Oder wie wir den Urlaub gleich mit einem Aufenthalt in Sofia kombinieren.

Aber was muss man in Thessaloniki gesehen haben? Wir haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten für dich in der Karte markiert:

Ano Poli – die Oberstadt

Gleich nach dem Frühstück in unserem Hotel in Thessaloniki fuhren wir mit dem Taxi zur Oberstadt Ana Poli. Für 5 Euro! Du kannst aber auch den Bus 23 von der Platia Eleftherias aus nutzen.

Ana Poli ist die Altstadt von Thessaloniki. Das sogenannte Kastra-Viertel ist noch komplett von der Stadtmauer aus dem Mittelalter umschlossen. Und eine eigene Welt mitten in der Großstadt. Es liegt auf dem höchsten Punkt von Thessaloniki und bietet somit eine fantastische Aussicht über die riesige Stadt hinweg.

Sehenswürdigkeiten Thessaloniki
Trigoniou Turm in Ana Poli

Natürlich genossen wir diese erst einmal ausgiebig vom Trigoniou Turm aus. Erst dann betraten wir durch ein Tor in der Stadtmauer die Akropolis. Mit einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Thessaloniki. Dem Heptapyrgion, der Festung aus byzantinischer und osmanischer Zeit. Neben der Besichtigung des später als Gefängnis genutzten Teils des Heptapyrgion konnten wir auch ein kurzes Stück auf der Mauer spazieren.

Tipp: Auf der Dachterrasse des Cafés Castra direkt vor dem Stadttor kannst du nach der Besichtigung eine Pause einlegen. Mit einem herrlichen Blick auf die Sehenswürdigkeiten Thessaloniki.

Rundgang durch die Unterstadt

Von Agios Dimitrios bis zum Weißen Turm

Der Nachmittag gehörte ganz den Sehenswürdigkeiten Thessaloniki in der Unterstadt. Unser erstes Ziel war die Kirche Agios Dimitrios mit ihren herrlichen Mosaiken. Die jetzige Basilika wurde im 7. Jhd. errichtet. Nachdem der vorherige Bau mehrfach durch Erdbeben und Feuer beschädigt wurde. Die Basilika ist dem Heiligen Dimitrios gewidmet. Dem Schutzpatron von Thessaloniki. Seine Reliquien konnten wir im linken Seitenschiff der Kirche besuchen. Unter einem wunderschönen Baldachin.

Agios Dimitrios Saloniki
Agios Dimitrios

Vorbei an den wenigen Überresten des ehemaligen römischen Forums kamen wir zum Bey Hamam. In den verschiedenen Räumen des osmanischen Badehauses von 1440 lässt sich noch deutlich der Glanz vergangener Zeiten erkennen. Auf der gegenüber liegenden Seite des Platzes warfen wir anschließend einen Blick auf die süße kleine Kirche Panagia Chalkeon. Eine byzantinische Kirche aus dem Jahr 1028.

Von hier aus führte uns die Prunkstraße Aristotelous vorbei an bunten Märkten. Direkt hinunter zur Hafenpromenade Odos Nikis. Die Uferstraße ist gesäumt von chicen Cafés und Bars. Und sie brachte uns direkt zum Wahrzeichen von Thessaloniki. Dem Weißen Turm aus dem 15. Jhd. Der Weiße Turm diente früher zur Verteidigung und später auch als Gefängnis. Heute ist darin ein Museum untergebracht.

Weißer Turm an der Uferstraße
Weißer Turm an der Uferstraße

Galerius-Palast & Agia Sophia

Nur wenige Meter weiter standen wir an den Ruinen des Palastes von Galerius aus dem 4. Jhd. Leider ist aber nur noch sehr wenig vom ehemals prunkvollen Palast zu erkennen. Weitaus mehr beeindruckt hat uns der Galeriusbogen mit seinen Reliefs. Den Triumphbogen durfte Galerius als Cäsar des Oströmischen Reichs errichten, da er 298 für Kaiser Diokletian die Perser besiegte.

Zum Palast gehörte auch die imposante Rotonda. Ein als Mausoleum für Galerius errichtetes Gebäude. Denn zur Zeit der Erbauung der Rotonda war Thessaloniki kurzfristig die Hauptstadt des Oströmischen Reichs. Seit 326 wurde sie als Kirche und auch als Moschee genutzt. Heute ist der kreisrunde Bau ebenfalls ein Museum. Besonders schön sind die 1600 Jahre alten Mosaike der Kuppel.

Rotonda
Rotonda

Unser letztes Ziel unter den Sehenswürdigkeiten Thessaloniki war die Agia Sophia. Die Kirche aus dem 8. Jhd. lässt von außen gar nicht vermuten, wie prächtig sie im Inneren ist. Die wunderschönen Malereien und Mosaike haben uns wirklich sehr beeindruckt.

Tipp: Das beste Restaurant, das wir in Thessaloniki gefunden haben, ist die Thodoros Tavern. In der Paparigopoulou 15. Es ist zwar nicht zentral gelegen, aber der Weg dorthin lohnt sich. Das Essen ist wirklich fantastisch.

Athos-Klöster

Das Highlight unter den Chalkidiki Sehenswürdigkeiten sind ohne Frage die Athos Klöster auf der Halbinsel Athos. Über 2000 orthodoxe Mönche leben in den Klöstern der autonomen Republik. Schon vor über tausend Jahren siedelten hier die ersten Mönche.

Wenn du keinen Mietwagen hast, kannst du auch einfach einen Tagesausflug von Thessaloniki aus buchen. Den Link findest du am Ende des Artikels. Wir sind auf eigene Faust mit dem Auto bis nach Ouranoupoli gefahren. Dem letzten Ort vor der Grenze zur Mönchsrepublik Athos. Von dort starteten wir unsere dreistündige Tour entlang des UNESCO-Weltkulturerbes der Athos-Halbinsel. Direkt vor dem byzantinischen Andronikos-Turm aus dem 14. Jhd.

Kloster auf der Athos Halbinsel
Kloster auf der Athos Halbinsel

Info: Frauen ist der Zutritt zur Mönchsrepublik Athos nicht gestattet. Es bleibt also nur die Besichtigung einiger Klöster vom Boot aus. Männer dürfen die insgesamt 20 Klöster alle besuchen. Allerdings musst du dazu vorher ein Visum beantragen. Alle nötigen Infos dazu findest du auf diesem Merkblatt.

Schon kurz nach der Abfahrt sahen wir neben unserem Boot Delfine aus dem Wasser springen, die uns mehrere Minuten lang begleiteten. Besser kann eine Bootsfahrt doch gar nicht beginnen!

Und dann passierten wir auch schon die Grenze zur Republik Athos und die ersten Häfen und Klöster erschienen an der Küste. Relativ klein und unscheinbar. Wir dachten schon, dass das bei allen acht vom Wasser aus sichtbaren Klöstern so bleiben würde.

Doch dann wurden die Klöster immer größer, bunter und imposanter. Bis hin zum Paulus-Kloster direkt vor dem 2033 Meter hohen Berg Athos. Ein gigantischer Anblick!

Sehenswürdigkeiten Chalkidiki
Mönchsrepublik Athos

Tipps: Bei der Fahrt entlang der Küste musst du in Fahrtrichtung links sitzen, um den besten Blick zu haben. Bei der Rückfahrt fahren die Boote so weit von der Küste entfernt, dass du nicht mehr viel erkennen kannst. Badesachen nicht vergessen. Rund um Ouranoupoli gibt es nämlich schöne Strände!

Ein perfekter Tag am Strand auf Chalkidiki

Wenn wir schon in Griechenland waren, musste unbedingt auch ein Tag am Strand dabei sein. Mit dem für Griechenland oft so typischen türkis-blauen Wasser. Und auf der Chalkidiki gibt es wirklich unzählige davon. Wir haben schon vor der Reise eine Vielzahl an Reiseführern und Blogs gelesen. So richtig entscheiden konnten wir uns allerdings nicht.

Also haben wir unsere Auswahl ganz einfach mit der Rezeption in unserem Hotel in Thessaloniki besprochen. Das Ergebnis war, dass wir zum Kallithea Beach auf der Kassandra Halbinsel gefahren sind. Der Strand ist nur etwa eine Stunde von Thessaloniki entfernt. Und tatsächlich. Das Wasser leuchtet türkis und ist so sauber, dass der Strand sogar mit der blauen Flagge ausgezeichnet ist. Er zählt nicht umsonst zu den schönsten auf der Halbinsel Chalkidiki. Es gibt außerdem Liegen, Bars, Cafés und Restaurants. Also alles, was man so für einen entspannten Tag braucht. Hier findest du einen guten Überblick über die 10 schönsten Strände Chalkidiki.

Strand von Afytos
Strand von Afytos

Bevor wir zurück nach Thessaloniki fuhren, gönnten wir uns noch ein Abendessen am Meer. Mit Blick auf die Sithonia-Halbinsel von Chalkidiki. Im malerischen Afytos. Einem alten griechischen Dorf mit herrlichen Häusern aus Naturstein und engen, verwinkelten Gassen. Auch die kleine Kirche auf dem Dorfplatz sieht einfach zauberhaft aus. Alleine schon Afytos war die Fahrt auf die Chalkidiki wert.

Meteora-Klöster

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Ausflug zu den Meteora-Klöstern. Eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten von ganz Griechenland. Wir haben die Klöster auf eigene Faust erkundet und sogar zwei Tage dort verbracht. Du kannst aber auch eine organisierte Tour buchen. Alles, was du darüber wissen musst, haben wir in einem eigenen Artikel zu den Meteora-Klöstern zusammengefasst.

FAQs

Wie viele Tage soll man in Thessaloniki bleiben?

Für die Stadt Thessaloniki selbst ist ein Tag eigentlich völlig ausreichend. Da aber die Klöster von Athos und Meteora in der Nähe liegen, solltest du mindestens drei volle Tage einplanen. Zumal die Chalkidiki Halbinsel unglaublich viele tolle Strände zu bieten hat.

Was ist die beste Reisezeit für Thessaloniki?

Die beste Reisezeit für Thessaloniki ist zwischen April und November. Dann hast du so gut wie immer gutes Wetter. Möchtest du den Besuch von Thessaloniki mit einem Badeurlaub verbinden? Dann sind die Monate Juli bis September die beste Wahl. Der Winter eignet sich nicht unbedingt für einen Besuch von Thessaloniki. Nicht nur, dass es empfindlich kalt werden kann. Es gibt auch relativ viele Tage mit Regen. Besonders im März.

Wo ist es in Thessaloniki am schönsten?

Uns hat es in Thessaloniki am besten in der Oberstadt gefallen. Aber nicht nur wegen der schönen Stadtmauer. Sondern vor allem wegen der fantastischen Aussicht auf Thessaloniki und das Meer.

Kann man in Thessaloniki baden?

Gleich südlich von Thessaloniki liegt der Strand Agia Triada. Der schönste in der Nähe der Stadt. Wenn du einen Mietwagen hast, lohnt es sich allerdings an einen der unzähligen Strände der Chalkidiki zu fahren.


*Dieser Link und nachfolgende sind Affiliates. Wenn du darüber buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für dich bleibt dabei gleich.

Teile diesen Beitrag:

2 thoughts on “Sehenswürdigkeiten Thessaloniki & Ausflüge nach Chalkidiki”

  1. Pingback: Sehenswürdigkeiten Sofia - inklusive Tagesausflüge & Karte
  2. Pingback: Atemberaubende Meteora Klöster in Griechenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}