Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Luzern

Die TOP 4 Sehenswürdigkeiten Luzern

Posted on 20. Oktober 202015. Dezember 2022

Natürlich kamen wir bei unserer Rundreise durch die Schweiz auch zu den Sehenswürdigkeiten Luzern. Aber leider bei strömendem Regen. Also haben wir kurz überlegt, ob wir überhaupt aussteigen sollen. Oder einfach gleich weiter fahren. Aber wir hatten uns so auf die Stadt gefreut. Letztendlich haben wir uns dann also doch für einen Rundgang durch Luzern entschieden. Dabei haben uns die TOP 4 Sehenswürdigkeiten Luzern sogar so begeistert, dass wir den Regen zeitweise total vergessen haben. Unsere Highlights in der Stadt haben wir für dich in der Karte markiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Wasserturm & Kapellbrücke
  • Die schönsten Plätze der Altstadt
  • Sehenswürdigkeiten Museggmauer
  • Spreuerbrücke von Luzern

Wasserturm & Kapellbrücke

Unser erstes Ziel unter den Sehenswürdigkeiten Luzern war natürlich die berühmte Kapellbrücke. Mit dem achteckigen Wasserturm aus dem Mittelalter, der mitten im Fluss Reuss steht. Der Turm war ursprünglich ein Teil der Stadtmauer von Luzern. Später wurde er unter anderem auch schon als Schatz- oder gar Folterkammer genutzt. Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas und deshalb auch das Wahrzeichen der Stadt Luzern. Sie wurde bereits im Jahr 1365 als Wehrgang gebaut. Die größten Teile der Kapellbrücke sind allerdings eine Rekonstruktion, da sie 1993 durch einen Brand fast komplett zerstört wurde.

Als wir über die Brücke liefen, fielen uns sofort die wunderschön bemalten Giebel auf. Auf ihnen sind verschiedene Szenen aus der Geschichte der Schweiz dargestellt. Doch auch ein Blick nach draußen hat sich mehr als gelohnt. Denn das Rathaus, die Kirchen und Häuser am Ufer der Reuss besitzen mehr als zauberhafte Fassaden. Wir haben eine gute Stunde auf der märchenhaften Kapellbrücke verbracht, so begeistert waren wir!

Sehenswürdigkeiten Luzern - Wasserturm und Kapellbrücke
Sehenswürdigkeiten Luzern – Wasserturm und Kapellbrücke

Tipp: An dem Ende der Kapellbrücke, das dem Wasserturm gegenüberliegt, musst du zwischen die Häuser schauen. Dann kannst du hinter einem Torbogen den wundervoll bunten Fastnachtsbrunnen zwischen den Häusern von Luzern erkennen. Den Fritschibrunnen auf dem Kapellplatz.

Die schönsten Plätze der Altstadt

In der Altstadt angekommen war unser nächstes Ziel inmitten der kleinen Gassen der sogenannte Kornmarkt. Auf dem Platz wurde 1370 ein Kaufhaus errichtet, das auch als Kornhaus diente. Später wurde es zum malerischen Rathaus im Renaissance-Stil umgebaut. Schon von der Kapellbrücke aus hatten wir die Arkaden bewundert! Auch der herrliche Rathausturm, der früher als Wachturm genutzt wurde, hat uns begeistert.

Nur ein paar Meter weiter standen wir auf dem schönsten Platz der Stadt. Dieser gehört unbedingt zu den TOP Sehenswürdigkeiten Luzern. Der Weinmarkt mit dem eindrucksvollen Brunnen und den unfassbar schön bemalten Fassaden. Wir wussten gar nicht, welche der gemalten Geschichten wir zuerst bewundern sollen. Der Weinmarkt ist wirklich ein Highlight der Schweiz. Und auch der Hirschenplatz hat uns sehr beeindruckt. Auf diesem sind die traditionellen Häuser ebenfalls mit sagenhaften Verzierungen geschmückt.

Tipp: Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher zum Schweizer Löwendenkmal in der Denkmalstraße. Der sterbende Löwe symbolisiert die Schweizer Gardisten, die in der Französischen Revolution ihr Leben ließen.

Sehenswürdigkeiten Museggmauer

Quer durch die wunderschöne Architektur der Gassen von Luzern gingen wir zu den Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadtmauer. Der Museggmauer von Luzern. Sie gehört mit neun erhaltenen Stadttürmen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Schweiz.

Wir bewunderten die völlig unterschiedlich aussehenden Türme entlang der Mauer. Vier der Türme sind sogar zu besichtigen. Selbstverständlich haben wir jeden Einzelnen davon erforscht. Männliturm, Wachtturm, Zytturm und Schirmerturm. Und wir erkundeten auch das begehbare Stück der Stadtmauer zwischen Schirmer- und Wachtturm. Im Zytturm zwischen eben diesen zwei Türmen konnten wir sogar ein riesiges Uhrwerk bestaunen, das in Luzern eine Minute vor allen anderen Uhren der Stadt schlagen darf. Das darfst du auf gar keinen Fall verpassen.

Türme der Museggmauer
Türme der Museggmauer

Übrigens fanden wir die Aussicht vom Männliturm am schönsten. Durch die auf alle Seiten offene Turmspitze hatten wir trotz des Regens eine wundervolle Sicht auf den Vierwaldstätter See. Und auf die Sehenswürdigkeiten Luzern. Es war also der perfekte Ort für eine kleine Pause.

Tipp: Am Ende der Museggmauer angekommen lohnt sich ein Blick zurück zum letzten Turm. Denn auf diesem steht ganz oben ein Krieger in Ritterrüstung. Die vier begehbaren Türme sind übrigens von Karfreitag bis zum 1. November tagsüber kostenlos für Besucher geöffnet.

Spreuerbrücke von Luzern

Am letzten Turm der Stadtmauer von Luzern angekommen, gingen wir die Treppen nach unten. So kamen wir direkt zur zweiten sehr sehenswerten Holzbrücke von Luzern. Zur Spreuerbrücke, die wir über den hübschen Mühlentor-Turm betraten.

Spreubrücke von Luzern

Alleine schon die uralten Giebelbilder, die den Totentanz-Zyklus erzählen, haben uns sehr beeindruckt. Und auch die winzige Kapelle, die an der Brücke angebracht ist, gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Luzern.

Außerdem hatten wir von der Spreubrücke aus eine wunderschöne Sicht. Auf die barocke Jesuitenkirche der Stadt Luzern und das Nadelwehr der Reuss.

Nach einem wundervollen Tag bei den Sehenswürdigkeiten Luzern fuhren wir zu unserer nächsten Stadt in der Schweiz. Interlaken. Dort verbrachten wir die nächsten Tage und erkundeten die Sehenswürdigkeiten der Umgebung.

Tipps: Wenn du bei schönem Wetter in Luzern bist, lohnt sich eine Bergtour. Südlich von Luzern bietet der Pilatus wundervolle Möglichkeiten zum Wandern. Alle Infos findest du auf der Homepage der Pilatus Bergbahn. Bei Sonne ist sicherlich auch ein Bad im Vierwaldstättersee von Luzern eine tolle Idee.


*Die folgenden Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir für eine Buchung in Luzern usw. eine kleine Provision bekommen.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}