Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Urlaubsziele in Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Luzern

TOP 4 Sehenswürdigkeiten Luzern

Posted on 20. Oktober 202023. Februar 2021

Natürlich kamen wir bei unserer Rundreise durch die Schweiz auch zu den Sehenswürdigkeiten Luzern. Aber leider bei strömendem Regen. Also haben wir kurz überlegt, ob wir überhaupt in Luzern aussteigen. Oder einfach gleich weiter fahren. Letztendlich haben wir uns dann aber doch für einen Rundgang durch Luzern entschieden. Dabei haben uns die TOP 4 Sehenswürdigkeiten von Luzern sogar so begeistert, dass wir den Regen zeitweise total vergessen haben.

Inhaltsverzeichnis

  • Wasserturm und Kapellbrücke
  • Die Sehenswürdigkeiten der Museggmauer
  • Spreuerbrücke von Luzern

Wasserturm und Kapellbrücke

Unser erstes Ziel unter den Sehenswürdigkeiten von Luzern war die berühmte Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm mitten im Fluss Reuss. Er war ursprünglich ein Teil der Stadtmauer von Luzern. Später wurde er unter anderem auch schon als Schatz- oder gar Folterkammer genutzt.

Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas und deshalb auch das Wahrzeichen der Stadt Luzern. Als wir über die Brücke liefen, fielen uns sofort die wunderschön bemalten Giebel auf.

Auf ihnen sind verschiedene Szenen aus der Geschichte der Schweiz dargestellt. Doch auch ein Blick nach draußen hat sich mehr als gelohnt. Denn das Rathaus, die Kirchen und Häuser am Ufer der Reuss besitzen sehr zauberhafte Fassaden.

Sehenswürdigkeiten Luzern - Wasserturm und Kapellbrücke
Sehenswürdigkeiten Luzern – Wasserturm und Kapellbrücke

Tipp: An dem Ende der Kapellbrücke, das dem Wasserturm gegenüberliegt, musst du zwischen die Häuser schauen. Dann kannst du hinter einem Torbogen einen wundervoll bunten Brunnen zwischen den Häusern von Luzern erkennen.

Die Sehenswürdigkeiten der Museggmauer

Quer durch die wunderschöne Architektur der Gassen von Luzern gingen wir zu den Sehenswürdigkeiten der Stadtmauer. Der Museggmauer von Luzern. Sie gehört mit neun erhaltenen Stadttürmen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Schweiz.

Wir besichtigten die Türme Männliturm, Wachtturm, Zytturm und Schirmerturm. Und erkundeten das begehbare Stück der Stadtmauer zwischen Schirmer- und Wachtturm. Der Zytturm zwischen diesen beiden Türmen besitzt ein riesiges Uhrwerk, das in Luzern eine Minute vor allen anderen Uhren der Stadt schlagen darf. Das darfst du auf keinen Fall verpassen.

Türme der Museggmauer
Türme der Museggmauer

Die Ausblicke von oben auf die Sehenswürdigkeiten von Luzern und den hübschen Vierwaldstättersee sind einzigartig. Die Türme sind von Karfreitag bis zum 1. November tagsüber kostenlos für Besucher geöffnet.

Tipp: Die malerischsten Plätze in der Altstadt von Luzern sind: der Weinmarkt, der Hirschenplatz und der Kornmarkt. Auch ein Abstecher zum Schweizer Löwendenkmal in der Denkmalstraße ist lohnenswert.

Spreuerbrücke von Luzern

Am letzten Turm der Stadtmauer von Luzern angekommen gingen wir die Treppen nach unten. So erreichten wir die zweite sehr sehenswerte Holzbrücke von Luzern. Die Spreuerbrücke, die wir über den hübschen Mühlentor-Turm betraten.

Übrigens lohnt sich auch ein Blick zurück zur Museggmauer-Mauer. Denn auf dem letzten Turm steht ganz oben ein Krieger in Ritterrüstung.

Spreubrücke von Luzern
Spreuerbrücke von Luzern

Die uralten Giebelbilder bei der Spreuerbrücke, die vom Totentanz-Zyklus erzählen und die winzige Brückenkapelle haben uns sehr beeindruckt. Von der Brücke aus hatten wir zudem eine wunderschöne Sicht auf die barocke Jesuitenkirche der Stadt Luzern und das Nadelwehr der Reuss.

Tipp: Wenn du bei schönem Wetter in Luzern bist, lohnt sich eine Bergtour. Südlich von Luzern bietet der Pilatus wundervolle Wandermöglichkeiten. Alle Infos findest du auf der Homepage der Pilatus Bergbahn. Bei Sonne ist sicherlich auch ein Bad im Vierwaldstättersee von Luzern eine tolle Idee.

Nach einem wundervollen Tag bei den Sehenswürdigkeiten von Luzern fuhren wir zu unserer nächsten Stadt in der Schweiz. Interlaken. Dort verbrachten wir die nächsten Tage und erkundeten die Sehenswürdigkeiten der Umgebung.

*Die folgenden Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir für eine Buchung in Luzern usw. eine kleine Provision bekommen.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog