Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten Hamburg
Für die meisten Touristen ist der Besuch eines Musicals der Hauptgrund, einmal die Stadt Hamburg zu besuchen. Doch die Hafenstadt hat außerdem noch weitaus mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten! In 48 Stunden konnten wir die schönsten unter den Sehenswürdigkeiten Hamburg erleben.
Rund um die Hamburger Landungsbrücken
Auf keinen Fall wollten wir die große Hafen-Rundfahrt verpassen, die unzählige wunderschöne Sehenswürdigkeiten bietet. So haben wir dieses Highlight im Hamburger Hafen sofort als erstes besucht. Wir bewunderten vom Schiff aus unvergessliche Ausblicke auf Schiffswerften, alte Segelschiffe, die faszinierende Elbphilharmonie oder auch die moderne Hafencity und beeindruckende Hamburger Hafen-Gebäude, die vom Wasser aus gesehen eine fantastische Skyline bilden. Den Höhepunkt der besonderen Stadtrundfahrt bildete das UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt. Hier findet man ganz nebenbei bemerkt auch das bekannte Miniatur Wunderland von Hamburg.
Tipp: Um das Highlight Speicherstadt im Hamburger Hafen nicht zu verpassen muss man sich bei der Buchung* erkundigen, ob im Hafen von Hamburg gerade Flut oder Ebbe herrscht. Denn die Schiffe können die unbeschreiblichen Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt von Hamburg nur bei Flut befahren!
Da wir schon an den Hamburger Landungsbrücken waren warfen wir auch noch gleich einen Blick in den alten Elbtunnel, den wir für einen kleinen Spaziergang über einen Aufzug erreichten. Natürlich durfte am Hafen von Hamburg auch der Besuch eines schönen schwimmenden Biergartens nicht fehlen. Diese bieten allesamt eine tolle Atmosphäre und unvergessliche Aussichten auf Hamburgs Elbphilharmonie.
Auf der Reeperbahn …
Ein weiteres Wahrzeichen von Hamburg, das wir besuchten, war die weltbekannte Reeperbahn mit dem einmaligen Polizeikommissariat Davidwache, der berühmten Herbertstraße und der großen Freiheit. Das Betreten der Herbertstraße ist für Frauen verboten, vom Bus der Stadtrundfahrt aus kann man allerdings einen Blick von oben hinein werfen! Besonders abends hinterlassen die Sehenswürdigkeiten der Reeperbahn natürlich einen bleibenden Eindruck. Und wenn man nicht von den dort arbeitenden Frauen angesprochen werden möchte wechselt man einfach die Straßenseite. Denn in Hamburg ist es ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass nur auf einer Seite der Straße gearbeitet werden darf.
In der Hamburger Altstadt
Auf dem Sehenswürdigkeiten-Programm von Hamburg stand selbstverständlich auch die Kirche St. Michaelis (Hamburger Michel), von deren Turm sich eine spektakuläre Aussicht über die Sehenswürdigkeiten von Hamburg bietet. Noch schöner war allerdings das Hamburger Rathaus mit dem eindrucksvollen Hygieia-Brunnen im Innenhof und den Alster Arkaden inklusive den Hamburger Schwänen direkt vor der Tür.
Tipp: Am Rathaus links vorbei findet man auf der anderen Straßenseite super leckere Fischbrötchen 😋.
Von hier aus machten wir einen lohnenswerten Abstecher zur Kirchenruine St. Nikolai, die wir über eine eindrucksvolle alte Brücke erreichten. Wieder zurück beim Rathaus gelangten wir direkt um die Ecke zum Jungfernstieg an der Binnenalster, Hamburgs schönster Flaniermeile. Von der dem Steg gegenüberliegenden Seite der Binnenalster hatten wir einen unvergesslichen Blick auf Hamburg, der vor allem nachts atemberaubend ist. Wir liefen den Weg um die Binnenalster links herum durch die Straße Colonnaden, die mit beeindruckender Architektur und vielen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Zwischendurch mal nach hinten schauen, der Blick lohnt sich.
Tipps und Infos zu weiteren Sehenswürdigkeiten
- Wer zusätzlich noch den Fischmarkt am Hafen von Hamburg erleben möchte hat dazu nur an Sonntagen in aller Frühe von 05:00 bis 09:30 die Möglichkeit!
- Eine Besonderheit unter den Sehenswürdigkeiten Hamburg ist der Elbstrand. Diesen erreicht man am schönsten mit der Fähre 62, die an der Landungsbrücke 3 ablegt.
- Mit dem Sightseeing-Bus spart man eine Menge Zeit und sieht so mehr von der Stadt Hamburg. Tickets haben wir bei getyourguide* gebucht.
- Ein Abstecher zu Hamburgs Villen in Blankenese ist ebenso eine gute Idee, wenn man in Hamburg ist.
- Für Musikliebhaber gehört ein Konzert in der Elbphilharmonie zum Pflichtprogramm.
- Von Hamburg aus gibt es auch tolle Tagesausflüge, die ihr im Artikel von northstarchronicles nachlesen könnt.
- Wenn ihr günstig einen Mietwagen buchen wollt: Mietwagen-Preisvergleich für Hamburg*
- Und hier* findet ihr günstige Hotels.
In Deutschland gibt es zudem noch viele weitere tolle Städte zu erkunden. Besonders Berlin oder auch München sind eine Reise wert.
*Affiliate-Link: wenn du die Tour, ein Hotel oder einen Mietwagen buchst, die wir getestet haben und empfehlen bekommen wir eine kleine Vergütung ausbezahlt.
Hamburg, meine liebste Stadt (neben Oldenburg) in Deutschland <3
Ich hab so viele Tage meiner Jugend dort verbracht, meist aufgrund von Konzerten, aber ja, ich war auch zweimal in König der Löwen 😀
Ich liebe diese schöne Stadt und kann eure Punkte definitiv so unterstreichen!
Die Hafenrundfahrt macht besonders im Dunkeln Spaß, da alles schön leuchtet und sich die Lichter im Wasser so toll reflektieren.
Liebe Grüße aus Singapur 🙂
Michelle | The Road Most Traveled
Hallo Michelle,
das mit der Hafenrundfahrt im Dunkeln ist ein wirklich toller Tipp! Das werde ich mir auf jeden Fall beim nächsten Besuch anschauen!
LG
Tina