Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Bergtouren bei München
      • Urlaubsziele Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Hongkong

Hongkong und Macau – die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in 4 Tagen

Die Sehenswürdigkeiten Hongkong und Macau sind der perfekte Start für eine Reise nach China. Hier kann man sich erst einmal in Ruhe akklimatisieren, bevor es auf das chinesische Festland geht. Die beste Reisezeit hängt vom weiteren Reiseverlauf ab.

Nur im Sommer solltest du bedenken, dass es in Hongkong zu Taifunen kommen kann. Da wir nach vier Tagen in Hongkong auf jeden Fall noch Guilin und Peking bereisen wollten, musste es für uns der April sein.

Tipp: In Hongkong gelandet kamen wir mit dem Airport Express schnell, einfach und günstig zu den Sehenswürdigkeiten in die Innenstadt.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Sehenswürdigkeiten von Hongkong
    • Victoria Harbour
    • Peak Tram
    • Man Mo Tempel
  • Sehenswürdigkeiten von Hongkong Island
    • Repulse Bay
    • Aberdeen Harbour
  • Tagesausflug nach Macau
    • Altstadt von Macau
    • The Venetian

Die Sehenswürdigkeiten von Hongkong

Victoria Harbour

Der erste Anlaufpunkt auf Hongkong Island ist meistens der berühmte Victoria Harbour. Der besonders nachts unbeschreiblich schön aussieht. Deswegen buchten wir auch ein Hotel mit Blick auf dieses Schauspiel. Das übrigens zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Hongkong zählt.

Hier starten auch die Fähren zu allen anderen Inseln und die verschiedenen Hop-on-Hop-off Busse*. Diese haben auch kostenlose Fahrten für die Fähre zwischen Kowloon und Hongkong Island in ihren Tickets inkludiert.

Diese Fährfahrt ist übrigens ein unbedingtes Muss, wenn du in Hongkong bist. Sie bietet nämlich wunderschöne Ausblicke. Und Hongkong Island sieht von Kowloon aus schlicht wundervoll aus.

Sehenswürdigkeiten Hongkong
Hongkong Victoria Harbour

Wir hatten uns für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Hongkong ein Ticket für den Sightseeing Bus gekauft. Wir begannen die Stadtrundfahrt durch die Hochhäuser und die beeindruckende Skyline von Hongkong am Hafen.

Spektakulär waren für uns dabei auch die wahnsinnig hohen und kunstvoll errichteten Bambusgerüste, die wir an vielen Gebäude sehen konnten!

Peak Tram

Ein weiterer Pluspunkt des Tickets war, dass wir beim nächsten Highlight unter den Sehenswürdigkeiten von Hongkong die unglaublich lange Warteschlange abkürzen konnten. Denn die Bustickets gewährten uns bevorzugten Einlass bei der Victoria Peak Tram. Schon die Fahrt auf den Peak ist ein Erlebnis. Bergauf übrigens unbedingt rechts sitzen!

Aber der Blick von ganz oben auf dem Aussichtspunkt über das Meer der Hochhäuser von Hongkong ist schlichtweg atemberaubend. Und das, obwohl es bei uns sogar ziemlich neblig war.

Man Mo Tempel

Ein weiterer empfehlenswerter Stopp ist der kleine Man Mo Tempel. Beim Betreten des ältesten Tempels von Hongkong fühlten wir uns sofort, als wären wir in einer komplett anderen Welt.

Tempel in Hongkong
Man Mo Tempel

Sehenswürdigkeiten von Hongkong Island

Am nächsten Tag standen wir vor einer schweren Entscheidung. Besuchen wir Lantau-Island mit dem großen Buddha oder machen wir eine Tour um Hongkong-Island?

Da das Wetter wieder nicht so richtig mitspielen wollte und unsere Bustickets noch gültig waren haben wir uns für letzteres entschieden. Und dabei zwei Stopps bei beeindruckenden Sehenswürdigkeiten von Hongkong eingelegt.

Tempel in der Repulse Bay
Tempel in der Repulse Bay

Repulse Bay

Der erste Stopp war an der wunderschönen Repulse Bay. Hier fiel uns sofort ein Hochhaus direkt neben der Hauptstraße auf, in dessen Mitte ein großes Viereck freigelassen wurde. Das ist für den Drachen, der in den Bergen hinter den Häusern wohnt. Der soll trotz des Baues des Hauses weiterhin eine gute Aussicht und eine freie Flugbahn haben.

Nach einer kleinen Pause am schönsten Strand von Hongkong Island haben wir den sehr bunten Tin Hau Tempel am Ende des Strandes besucht. Dieser sehr ungewöhnliche Tempel von Hongkong Island bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ist daher unbedingt empfehlenswert!

Aberdeen Harbour

Den zweiten Halt machten wir am charmanten Aberdeen Harbour. Mit den vielen Dschunken an der Uferpromenade ist der Hafen wunderschön.

Auf einem kleinen Sampan schipperten wir durch den Hafen. Vorbei an den vielen Booten der Fischer, die mit ihren Familien auch auf diesen leben. Eine spannende Rundfahrt, die uns noch immer beschäftigt.

Aberdeen Urlaubsreise Hongkong
Aberdeen Harbour

Tagesausflug nach Macau

Für unseren letzten Urlaubstag in Hongkong hatten wir einen Tagesausflug zu den Sehenswürdigkeiten von Macau geplant.

Der Fährterminal ist ganz einfach zu finden. An der Metrohaltestelle Sheung Wan. Schwieriger wird es, die Verkaufsstelle der Tickets zu entdecken. Diese befindet sich im obersten (!) Stockwerk des Einkaufszentrums. Beim Kauf der Fahrkarten musst du zwar bereits die geplante Rückfahrtzeit angeben, du kannst allerdings in Macau bei jeder früheren Fähre in einer “Standby-Line” warten. Bei freien Plätzen kannst du mitfahren, was für uns wunderbar funktioniert hat.

Da die besten Sehenswürdigkeiten in Macau ziemlich weit auseinander liegen empfiehlt es sich, auch hier an einer Bustour teilzunehmen. Die buchten wir bei der Ankunft im Terminal von Macau. Schon nach kurzer Zeit fuhren wir an den ersten mehr als beeindruckenden Casinos vorbei.

Casinos Macau
Grand Lisboa Macau

Altstadt von Macau

An der Haltestelle Largo do Senado sind wir das erste Mal ausgestiegen. An diesem Platz spürt man nach wie vor das portugiesische Flair. Vorbei an wunderschönen Kolonialbauten schlenderten wir hier zur nächsten Sehenswürdigkeit, den Ruinen der Kirche Sao Paulo.

Wenn du einen noch schöneren Blick über die Stadt haben möchtest, musst du ein paar Stufen weiter nach oben bis zum kleinen Fort. Es lohnt sich. Die Aussicht auf Macau ist fabelhaft.

Tipp: Bei schönem Wetter lohnt mit Sicherheit auch die Auffahrt auf den Macau Tower. Abenteuerlustige können hier gesichert mit einer Laufleine am Außenring des Towers entlanglaufen oder einen Sky Jump wagen!

Der nächste Stopp auf unserer Route war der A-Ma Tempel. Die vielen Pavillons liegen auf verschiedenen Ebenen eines Hügels. Wir waren begeistert von dem alten Tempel, der sogar zum UNESCO Welterbe zählt.

The Venetian

Unser nächstes Ziel war etwas ungefährlicher. Zumindest, wenn man nicht im Casino spielt. Wir wollten unbedingt einen Blick in das Venetian von Macau werfen. Schon von außen ist diese Anlage umwerfend. Aber im Inneren erwartete uns neben dem unvorstellbar riesigen Casino ein noch viel größeres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten von Macau. Ein Teil des Canale Grande mit täuschend echtem Himmel und sogar Gondolieri im Inneren des Gebäudes!

Urlaubsreise Macau
The Venetian Macau

Unser Fazit: Macau ist definitiv außergewöhnlich und immer einen Besuch wert.

Alles rund um das Visum, nötige Impfungen usw. findest du hier. Es gibt auch noch einen Reisebericht Guilin & Reisebericht Peking.

* Affiliate-Link: durch die Buchung einer Tour, Mietwagens oder eines Hotel über diesen Link bekommen wir vom Veranstalter einen kleinen Obolus.

Teile diesen Beitrag:

8 thoughts on “Hongkong und Macau – die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in 4 Tagen”

  1. Sebastian sagt:
    12. Januar 2018 um 12:59 Uhr

    Danke für die Tipps. Hongkong steht definitiv noch auf der Liste für… leider irgendwann.

    LG Sebastian

    Antworten
    1. Urlaubsreisenblog sagt:
      13. Januar 2018 um 0:38 Uhr

      Ist auf jeden Fall eine Reise wert. LG

      Antworten
  2. Andreas sagt:
    13. März 2018 um 10:02 Uhr

    Hach, da werden wieder Erinnerungen wach. Ich bin 2008 für 5 Tage in Hong Kong gewesen und obwohl mich Großstädte eigtl.nicht wirklich so schnell umhauen hat mich diese Stadt wirklich begeistert. SO unglaublich grün und der krasse Kontrast der absolut Modernen Welt auf der einen Seite zur alten Kultur überall auf der anderen Seite ist wirklich außergewöhnlich. Danke für’s mitnehmen und den damit verbundenen Erinnerungen 🙂

    Antworten
    1. Tina Kainz sagt:
      13. März 2018 um 19:59 Uhr

      Das haben wir doch gerne gemacht 😊. Uns hat der Kontrast auch wirklich gefangen genommen und wir sprechen oft über diese Reise.

      Antworten
  3. Peggy sagt:
    15. März 2018 um 5:22 Uhr

    Wir waren letztes ja im April 6 Tage in Hongkong unterwegs und haben auch einen Tagesausflug nach Macau gemacht. Hongkong war wirklich toll, auch wenn die Luftfeuchtigkeit am Anfang ziemlich hoch war. Nach Aberdeen haben wir es leider nicht geschafft aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja noch mal, eine Reise nach Hongkong dann können wir das ja nachholen. Macau hat uns etwas zwiegespalten zurückgelassen. Die Kolonialbauten waren teilweise recht hübsch, aber der Rest der Stadt stand dazu in einem deutlichen Kontrast. Euer Artikel hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich habe noch etwas in Erinnerungen an unser Reise letztes Jahr geschwelgt.

    Antworten
    1. B. Kainz sagt:
      15. März 2018 um 12:08 Uhr

      Das freut mich sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Uns hat in Macau neben den Kolonialbauten vor allem das Venetian sehr gefallen mit dem Indoor- Canale Grande 🤣.
      Vielleicht habt ihr ja mal einen Stopover in Hongkong, dann könnt ihr euch Aberdeen anschauen, das lohnt sich wirklich.
      Lg

      Antworten
  4. Isabel | Child & Compass sagt:
    24. September 2018 um 23:01 Uhr

    Danke für die vielen Tipps!

    Ich möchte zeitnah meine Freundin in Macau besuchen und bin gespannt, ob das auch ein für Kinder geeignetes Reiseziel ist.

    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      30. September 2018 um 16:38 Uhr

      Ich bin überzeugt davon, dass es hier auch Kindern gefällt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog