Menu
Reiseblog
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Urlaubsziele in Deutschland
      • Restliches Europa
  • Nützliche Infos rund um das Reisen
  • Über uns 🤗
Reiseblog
Sehenswürdigkeiten China

Die Sehenswürdigkeiten von Guilin

Die Sehenswürdigkeiten Guilin waren unser erster Stopp auf dem Festland von China. Wir waren von der Magie der Natur, die den ganzen Ort umschließt sofort gefangen. Schon beim Landeanflug bewunderten wir die weitläufige Karstlandschaft, die wie auf alten chinesischen Gemälden wirkte.

Tipp: Die beste Reisezeit, um die Sehenswürdigkeiten von Guilin zu erkunden, ist im April oder September / Oktober. Man sollte am besten trotzdem immer regenfeste Kleidung dabei haben. Aufgrund des vielen Wassers ist Mückenschutz in Guilin besonders wichtig.

Inhaltsverzeichnis

  • Sehenswürdigkeiten in Guilin
  • Bootsfahrt auf dem Li-River

Sehenswürdigkeiten in Guilin

Wir erkundeten am ersten Tag die Sehenswürdigkeiten von Guilin mit Fahrrädern. Diese kann man an allen Ecken der Stadt am Straßenrand finden. Mithilfe einer Chipkarte, die von den meisten Hotels* kostenlos zur Verfügung gestellt wird, konnten wir diese nach einigem Probieren aus den Fahrradständern entnehmen und nach Belieben wieder abstellen. Obwohl ich nicht wirklich Fahrrad fahren kann (außer geradeaus 🤣) hat es riesigen Spaß gemacht!

Urlaubsreise Guilin
Aussicht vom Fubo Hill

Unser Ziel war der Fubo Hill, auf dessen Gipfel wir wandern wollten. Auf dem Weg nach oben boten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die unsagbar schöne Landschaft um Guilin. Etwa bei der Hälfte des Weges durchquerten wir eine wunderschöne Höhle. Sie war mit unzähligen in die Wand gemeißelten Buddhas und einer großen goldenen Buddha Statue auf einem kleinen Altar geschmückt. Ganz oben angekommen waren wir von der spektakulären Aussicht schlichtweg überwältigt.

Nachdem wir die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten ausgiebig genossen hatten machten wir uns auf den Weg zurück ins Hotel. Ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten von Guilin waren nämlich die vier Seen direkt vor unserem Hotel, die wir gemütlich in einer Stunde zu Fuß umrundeten. In einem dieser vier Seen stehen die Sonne- und Mondpagoden, die besonders nachts einfach bezaubernd aussehen.

Das Abendessen im Hotel in Guilin war allerdings alles andere als das: der Weißwein war mehr als warm und die Hälfte der Gerichte ausverkauft. Und das Beste: der Reis war auch aus 🤣- und das mitten in China. Wir bekamen also eine Mischung aus allem, was noch da war. Es schmeckte eher suboptimal! Aber auch das konnte uns unsere gute Laune nicht verderben. Wir ließen den Abend in Guilin am See, der direkt vor unserem Hotel lag, mit Blick auf die wundervoll beleuchteten Sehenswürdigkeiten ausklingen.

Bootsfahrt auf dem Li-River

Am nächsten Morgen starteten wir zu einer ganztägigen Bootsfahrt auf dem magischen Li-River. Das war der eigentliche Grund für unsere Reise nach Guilin. Da diese Touren sehr beliebt sind und wir nicht das Risiko eingehen wollten, keinen Platz mehr zu bekommen haben wir die Tickets* für den Li-Fluss schon vorab online gebucht.

Nach der Abholung im Hotel wurden wir zur Anlegestelle gebracht und mit all den anderen Touristen generalstabsmäßig auf die Schiffe verteilt. Obwohl wirklich sehr viel los war, weil gefühlt alle Menschen dieses Erlebnis mit uns teilen wollten, hat sich der Ausflug als eine fantastische Idee erwiesen. Er wird uns mit Sicherheit immer im Gedächtnis bleiben. Wir fuhren mehrere Stunden durch eine geheimnisvolle Landschaft mit malerischen Karstbergen, die hinter jeder Flussbiegung immer noch schöner zu werden schien.

Sehenswürdigkeiten Guilin
Bootsfahrt auf dem Li-River

Angekommen in der bezaubernden kleinen Stadt Yangshou, dem Endpunkt der spektakulären Bootsfahrt auf dem Li-Fluss, verließen wir das Boot. Vorbei an unzähligen Verkaufsständen gingen wir durch den wirklich sehenswerten alten Ortskern zur Bushaltestelle, wo unsere Reiseleiter bereits auf uns warteten. Zum Abschluss der Tour besichtigten wir noch das sehr faszinierende Freilichtmuseum Shiwai Taoyuan, das unglaublich beeindruckende und vielfältige Fotomotive bot. Wir fühlten uns weit in der Zeit zurückversetzt und genossen die besondere Atmosphäre. Schon am nächsten Tag ging es von Guilin weiter zum krönenden Abschluss unserer Chinareise: zur alten Kaiserstadt Peking.

Alles rund um das Visum, nötige Impfungen usw. findet ihr hier.

Reisebericht Hongkong und Macau

Reisebericht Peking

* Affiliate-Link: wenn du die Tour in Guilin oder das Hotel buchst, die wir getestet haben und empfehlen erhalten wir einen kleinen Anteil als Provision.

PinterestFacebookTwitter

14 thoughts on “Die Sehenswürdigkeiten von Guilin”

  1. selda eigler sagt:
    12. November 2017 um 15:19 Uhr

    Liebe Tina,
    so ein schöner Bericht! Wir überlegen, ob wir im Sommer nach China reisen sollen. Wenn, dann mit den Karstbergen. Dein Beitrag macht mir immer mehr Lust, dieses schöne Land zu erkunden den. Guilin, Yangsho, Lin River… einfach ein Traum. Ich habe den Film “Der bunte Schleier” gesehen, und seit dem mich in diese wunderbare Natur verliebt.
    Liebe Grüße, Selda.

    Antworten
    1. Tina Kainz sagt:
      12. November 2017 um 21:53 Uhr

      Die Landschaft ist wirklich einmalig. Ihr solltet nur den Juni meiden, da regnet es am meisten in Guilin. Wenn ihr auch nach Peking wollt ist der Sommer auch nicht ideal, da der Smog oft unerträglich wird. Frühjahr oder Herbst sind deutlich besser.

      Antworten
      1. selda sagt:
        12. November 2017 um 23:03 Uhr

        Wir hatten vor, wenn dann in den Sommerferien für 3 Wochen dahin zu reisen. Weil 2 Wochen sind einfach zu kurz. Und wir haben ein Schulkind.
        Liebe Grüße, Selda.

        Antworten
  2. Thomas sagt:
    1. Januar 2018 um 6:17 Uhr

    Hallo,
    Ich empfehle empfehle nach der Schiffstour noch mindestens einen Nacht in Yangshou zu bleiben und die Landschaft mit Fahrrad und auf Bambusflössen zu erkunden.
    Ist ein wunderbares Erlebnis.
    Vg
    Thomas

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Januar 2018 um 13:35 Uhr

      Das hatten wir tatsächlich auch überlegt, uns aber dann dafür entschieden nur in Guilin zu schlafen und dafür einen Tag länger in Peking zu bleiben.

      Antworten
  3. AlexS sagt:
    12. Januar 2018 um 9:23 Uhr

    Wir haben damals Guilin ausgelassen und sind gleich weiter nach Yangshuo gefahren. Die Landschaft dort ist einfach einmalig!
    Wir sind ca. 15 km mit dem Kajak auf dem Li nach Yangshuo gefahren. Ein landschaftlich einmaliges Erlebnis mit großem Abenteuerfaktor, da die ganzen Ausflugsboote aus Guilin ziemlich große Wellen machen und man immer auf der Hut vor Wasserbüffeln sein muss.

    Antworten
    1. Urlaubsreisenblog sagt:
      13. Januar 2018 um 0:35 Uhr

      Das hört sich ja toll an!

      Antworten
  4. inesgindeslebens sagt:
    27. Februar 2018 um 20:13 Uhr

    Liebe Tina,
    WOW!!!! Das sieht ja mega schön aus. Irgendwie hatten wir China noch nicht so richtig auf der Bucket List, also schon, aber nicht in naher Zukunft. Das sieht aber echt traumhaft schön aus. Rückt gleich mal ein wenig weiter nach oben 🙂
    Liebe Grüße
    Ines

    Antworten
  5. Sirit sagt:
    15. März 2018 um 12:12 Uhr

    Hallo Ihr Lieben! Ich war noch nie in China! Ich befürchte ich habe da so meine Vorurteile … aber Euren Bericht, den fand ich toll! Tolle Eindrücke! Danke! LG Sirit von Textwelle.

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      15. März 2018 um 12:55 Uhr

      Ich gebe zu, die Umgangsformen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Kultur ist einmalig und tief beeindruckend. Wir werden auf jeden Fall noch einige Male zurückkehren.

      Antworten
  6. Ahoi und Moin Moin sagt:
    24. April 2018 um 22:55 Uhr

    Vielen Dank für deinen tollen Bericht. Mir gefällt das Foto “Aussicht vom Fubo Hill” sehr gut.

    Viele Grüße
    Kathy

    Antworten
  7. Pingback: Die malerische Landschaft der Karstberge – travellife.blog
  8. Stefanie sagt:
    24. März 2019 um 11:05 Uhr

    Tolle Bilder aus Guilin! Wir haben die Stadt vor einem Jahr lediglich als Ausgangspunkt für unser langes Wochenende um Yangshou genutzt. Es scheint als hätten wir vielleicht doch einen Tag bleiben sollen… 😉

    Antworten
  9. Pingback: Die malerische Landschaft der Karstberge in Yangshuo – travellife.blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das sind wir: Manfred & Tina

Sehenswürdigkeiten Zypern

Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge und geben dir möglichst viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Wenn du Fragen oder Anregungen hast freuen wir uns immer sehr über eine Rückmeldung.

Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

Bisher haben wir insgesamt 43 verschiedene Länder besucht und über viele davon geschrieben:

Urlaubsreise.blog auf Instagram:

Reiseblog Instagram
Bloggerei.de
Blogtotal foxload.com

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Reiseblog | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Du kannst dich aber auch davon abmelden.ABMELDENEINVERSTANDEN
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.