Bei der Planung unseres Urlaubs bei den Sehenswürdigkeiten Barcelona war das Schwierigste, die für uns geeignete Reisezeit zu finden. Einerseits sollte es noch warm sein. Andererseits aber auch nicht so überlaufen wie im Juli oder August.
Und so haben wir uns schließlich auf Anfang September festgelegt. Da aber auch hier noch mit vielen Touristen zu rechnen ist, haben wir die Tickets für einige Höhepunkte unter den Sehenswürdigkeiten Barcelona schon von zu Hause aus gebucht. So zum Beispiel die Karten für den Sightseeing Bus, der in Barcelona wirklich praktisch ist. Denn die Sehenswürdigkeiten liegen weit auseinander, man bekommt einen guten Überblick und sieht gleichzeitig viel von der Stadt Barcelona.
Um schnell von A nach B zu kommen ist auch die Metro sehr empfehlenswert. Sie ist übersichtlich und günstig. Bei Vickiviaja findest du übrigens alle nötigen Infos zum Flughafentransfer in Barcelona. Aber nun zu den TOP 10 der schönsten Sehenswürdigkeiten Barcelona mit einigen Tipps und Infos für dich. Damit du einen Überblick hast, sind alle Sehenswürdigkeiten Barcelona in der Karte markiert.
Kathedrale von Barcelona
Die Kathedrale im gotischen Viertel gehört definitiv zu jeder Barcelona Reise dazu! Mit dem Bau der gotischen Catedral La Seu wurde bereits im Jahr 1298 begonnen. Der Bau zog sich lange Zeit hin und wurde immer wieder unterbrochen. Die letzten Um- und Anbauten erfolgten tatsächlich erst 1913. Dementsprechend konnten wir am Gebäude unzählige Details aus vielen verschiedenen Epochen entdecken. Und auch das Innere der Kathedrale ist einfach unfassbar beeindruckend. Im Kreuzgang aus dem Mittelalter fanden wir noch eine Besonderheit unter den Sehenswürdigkeiten Barcelona. Hier wohnen nämlich 13 weiße Gänse!
Gleich neben der Kathedrale besuchten wir anschließend die romantische Plaza de San Felipe Neri. Mit einem kleinen Brunnen in der Mitte und einer hübschen barocken Kirche. Ein Platz, der in seiner ruhigen Einfachheit eine große Faszination ausstrahlt. Und auf jeden Fall den kurzen Abstecher wert ist.
Wieder zurück auf der Carrer del Bisbe liefen wir durch einen schönen Torbogen vorbei an toller Architektur. Wir ließen uns in den Sehenswürdigkeiten Barcelona und den zauberhaften Gassen des Viertels Barri Gotic einfach treiben.
Museo d’Historia de la Ciutat
Das schöne Gebäude des Museums mitten im gotischen Viertel verbirgt einzigartige Sehenswürdigkeiten tief unter der Erdoberfläche. Es befindet sich nämlich auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Barcino. Und genau die wollten wir besichtigen. Mit einem Lift fuhren wir also unter die Erde und betraten dort original erhaltene Straßenzüge, Ruinen und Plätze aus der Römerzeit! Wir fühlten uns tatsächlich in der Zeit zurückversetzt. Ein mehr als einzigartiges Erlebnis.
Anschließend besichtigten wir im Museum darüber das mittelalterliche Barcelona. Der Königssaal Sala Tinell und die königliche Kapelle Santa Agatha haben uns dabei besonders beeindruckt.
Sehenswürdigkeiten La Rambla
Die 1,2 km lange Prachtstraße von Barcelona hat einen ganz eigenen Charme. Sie bezauberte uns mit ihren schönen Plätzen, großartiger Architektur, kleinen Cafés, Straßenkünstlern, Restaurants und bunten Märkten. La Rambla ist sogar eine der am häufigsten besuchten Sehenswürdigkeiten Barcelona. Dementsprechend voll ist es hier natürlich.
Tipp: Nur wenige Meter von der La Rambla entfernt liegt das Stadtpalais Palau Güell. Eines der ersten großen Werke von Gaudi.
Park de la Ciutadella
In dem kleinen Park von Barcelona konnten wir die Hektik der Stadt für kurze Zeit hinter uns lassen. Wir legten eine Pause am See ein und beobachteten die süßen Papageien. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu den beiden bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Park. Als Erstes steuerten wir den Brunnen mit dem Wasserfall an, an dem Gaudi als Student mitgearbeitet hat. Von ihm stammt auch der Drache, der das Wasserbecken des Brunnens bewacht.
Anschließend spazierten wir zum wundervollen Arc del Triomf. Dieser 30 Meter hohe Triumphbogen wurde als Eingangstor für die Weltausstellung von 1888 erbaut. Mit seinem maurischen Stil sieht er aus wie direkt aus einem arabischen Märchen.
Casa Mila & Casa Batllo
Das Casa Mila (La Pedrera) von Gaudi wollten wir in Barcelona auf keinen Fall verpassen. Es ist das letzte Werk des weltberühmten Architekten, bevor er sich ganz und gar der Sagrada Familia verschrieb. Für uns ist es das schönste Gebäude der Modernisme. Das Dach ist nämlich mit mehr als sensationellen Sehenswürdigkeiten versehen. Die Luftröhren und Kamine sind absolut surreal gestaltet und somit mehr als einzigartig. Außerdem konnten wir auf dem Dach einen fantastischen Blick auf die Sehenswürdigkeiten Barcelona genießen. Auch die bezaubernden Innenhöfe und das Museum im Dachboden sind einen Besuch wert. Sogar ein Appartement, das im Stil des Modernismus eingerichtet ist, konnten wir besichtigen.
Tipp: Wenn du die lange Schlange vor dem Eingang von Casa Mila umgehen willst, kannst du online Tickets buchen. Dann musst du dich aber auf ein Zeitfenster festlegen. Eine weitere Möglichkeit ist der Eingang um die Ecke. Bei dem darfst du für drei Euro Aufpreis sofort in eines der bekanntesten Gebäude von Barcelona!
Ganz in der Nähe befindet sich ein weiteres Werk Gaudis. Das Casa Batllo. Zumindest von außen muss man es gesehen haben. Denn seine bunte Fassade zählt zu Recht zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Barcelona. Die einem Schädel nachempfundenen Balkone scheinen den Betrachter direkt anzuschauen!
Und auch hier ist das Dach mit seinen Schornsteinen wieder besonders gestaltet. Durch die vielen Mosaiksteine sieht es außerdem so aus, als läge ein Drache direkt auf dem Haus. Ein fantastischer Anblick.
Sagrada Familia
Das unbestrittene Highlight unter den Sehenswürdigkeiten Barcelona ist natürlich Gaudis Sagrada Familia. Der Bau der Kirche begann bereits im Jahr 1882 und Gaudi hat bis zu seinem Tod im Jahr 1926 an ihr gearbeitet. Seitdem wird sein Werk fortgesetzt, ist aber immer noch nicht vollendet. Was vor allem daran liegt, dass der Bau rein durch Spenden und Eintrittsgelder finanziert wird.
Schon von außen betrachtet ist die Kirche absolut beeindruckend. Die unzähligen Details an den Fassaden und die vielen imposanten Türme sind einfach atemberaubend. Wir haben noch nie so lange für einen Rundgang um eine Kirche gebraucht. Die Sagrada Familia ist schlichtweg mehr als einzigartig!
Doch als wir das Innere der Sagrada Familia betraten, blieben wir erst einmal für mehrere Minuten einfach nur stehen. Wortlos und völlig überwältigt. Erst dann konnten wir uns an die Erkundung der einzigartigen Details und Sehenswürdigkeiten machen. Alleine schon die Säulen, die als Bäume konzipiert das Dach der Kirche zu tragen scheinen, sind unfassbar toll. Dazu noch das magische Licht und die faszinierenden Farben! Den Besuch dieser ungewöhnlichen Kirche werden wir im ganzen Leben nie wieder vergessen!
Um dieses Must See unter den Sehenswürdigkeiten Barcelona nicht zu verpassen, solltest du allerdings unbedingt schon einige Wochen vorher ein Ticket buchen*. Denn die Schlange geht oft um mehr als die halbe Kirche herum!
Tipp: Von der Sagrada Familia aus lohnt sich ein kurzer Besuch des Hospital de la Santa i de Sant Pau. Es besteht aus vielen reich verzierten und bunt gestalteten Gebäuden, die direkt aus einem Märchen stammen könnten.
Montjuic
Auf dem 173 Meter hohen Montjuïc gibt es neben schönen Gebäuden und Museen auch eine ausgezeichnete Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten Barcelona. Auf die Fahrt mit der Teleferico del Puerto hätten wir aber getrost verzichten können.
Die Wartezeit an der Seilbahn im Hafen war mit etwa einer Stunde außerhalb der Hauptsaison echt lange. Wenn es sich wenigstens gelohnt hätte!
Aber die Fenster in der Gondel waren so schmutzig, dass ein Foto der Sehenswürdigkeiten unmöglich war. Zudem war die Gondel so vollgestopft, dass man auch nichts gesehen hätte, wenn die Fenster sauber gewesen wären!
Oben angekommen besichtigten wir zuerst das Castell de Montjuïc. Von der hübschen Festung aus dem 18. Jhd. hatten wir einen einzigartigen Blick hinunter zum Hafen.
Unser nächstes Ziel war Palau Nacional am Fuß des Montjuïc. Aber nicht wegen des Kunstmuseums, sondern wegen der Architektur. Der imposante Nationalpalast mit seinen Türmen und Kuppeln wurde für die Weltausstellung erbaut. Vor dem Palau Nacional führte uns die Straße direkt zur Plaza Espania. Mit einem großen Brunnen in der Mitte. Von dort hatten wir einen fantastischen Blick auf den Palau Nacional. Mit den zwei 47 Meter hohen venezianischen Türmen im Vordergrund.
Tipp: Von April bis September findet von Donnerstag bis Sonntag ab halb zehn eine einstündige Licht- und Musikshow statt. Direkt vor dem Palau Nacional. Es lohnt sich, in dieser Zeit von der Plaza Espania Richtung Font Magica zu laufen, die sich vor dem Palau Nacional befindet.
La Barceloneta
Barcelonata ist der kleinste Stadtteil von Barcelona. Er besteht aus kleinen Häusern, Strand, Bars, Restaurants und dem hübschen Jachthafen. Der Stadtstrand von Barcelona ist also nicht nur zum Baden schön. Ein Spaziergang an der mit Palmen gesäumten Promenade des Strandes gehört zu einem Besuch der Stadt Barcelona unbedingt dazu. Besonders hübsch fanden wir auch El Peix. Den riesigen goldenen Fisch an der Promenade.
Und auch abends ist der Strand von Barcelona eine wirklich gute Idee. Hier befinden sich nämlich viele gute Tapasbars und Fischrestaurants. Wir haben unser Abendessen direkt am Meer in wundervoller Atmosphäre sehr genossen.
Tibidabo
Schon in der Altstadt konnten wir immer mal wieder einen Blick auf den 512 Meter hohen Hausberg von Barcelona werfen. Den Tibidabo. Alleine schon die Auffahrt mit der blauen alten Tram und einer Standseilbahn macht den Tibidabo zu einer Besonderheit unter den Sehenswürdigkeiten Barcelona.
Ganz oben befindet sich ein mehr als 100 Jahre alter Vergnügungspark. Mit der Stadt Barcelona im Hintergrund ein schöner Fotospot. Auch wenn wir den Park an sich nicht besucht haben. Die hübsche neugotische Kirche auf dem Gipfel wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen! Besonders schön ist die Statue des Jesus auf dem Turm der Kirche von 1806. Und das Beste: Wir konnten mit einem Aufzug nach oben fahren und einen unbeschreiblichen Blick auf die Sehenswürdigkeiten Barcelona werfen.
Tipp: Warte mit der Rückfahrt nicht, bis der Vergnügungspark schließt. Dann ist die Schlange vor der Seilbahn nämlich unendlich lang!
Park Güell
Der unvergleichliche Park Güell gehört für uns zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Barcelona! Die Architektur des Parks ist weltweit einzigartig und mehr als beeindruckend. Hier hat Gaudi eine Art surrealer Märchenwelt gestaltet. Vor allem die geschwungene Bank und der Salamander, die beide mit unzähligen Mosaiksteinen bedeckt sind, sind weltberühmt. Wir haben mehr als eine Stunde im Park verbracht. Und haben an jeder Ecke neue Sehenswürdigkeiten entdeckt! Besonders süß sind auch die dort lebenden grünen Papageien.
Tipp: Am besten hältst du nach Resten von Gießwasser Ausschau. Bei diesen versammeln sich die Papageien zum Trinken und Baden. Und auch für den Park Güell gilt wieder, am besten im Voraus buchen. Denn pro Stunde wird nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern in den Park gelassen.
Wenn du Spanien liebst, dann gefällt dir mit Sicherheit auch eine Rundreise durch die Sehenswürdigkeiten Andalusien.
*Affiliate-Link: Wenn du hier buchst, bezahlt uns der Anbieter eine kleine Provision. Dies gilt auch für unten stehende Links.
Danke für die Tipps! Sehr informativ der Beitrag, da weiß ich jetzt wo ich mir Infos hole, wenn es mal nach Barcelona geht.
Lg aus Norwegen
Ina
Das freut uns wirklich sehr!
LG
Manfred und Tina
Wir haben schon öfters in Spanien Urlaub gemacht und dieses Jahr fahren wir nochmal dorthin. Vielleicht schaffen wir es mal, uns die Barcelona anzuschauen – mit euren Tipps wird es garantiert ein schöner Tagesausflug! Danke! L.G.
Hallo Valery.
Das freut uns sehr zu hören!
LG
Tina und Manfred
Oh da werden Erinnerungen wach. Ich liebe Barcelona und freue mich schon sehr, voraussichtlich im Oktober wieder dort zu sein 🙂
Liebe Grüße
Im Herbst ist die Stadt bestimmt noch viel schöner als im Sommer. Wir wünschen dir viel Spaß.