Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Urlaubsziele in Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Stralsund Marktplatz

Ein Tag bei den Sehenswürdigkeiten Stralsund

Posted on 23. Februar 202123. Februar 2021

Bei unserer Reise nach Rügen haben wir einen Tag bei den Sehenswürdigkeiten Stralsund verbracht. Schon von der Rügenbrücke aus sahen wir die gotischen Türme der Hansestadt. Ein herrlicher Anblick!

Wir waren von der Stadt sofort verzaubert. Die Sehenswürdigkeiten Stralsund zählen also völlig zu Recht zum UNESCO-Welterbe. In den Gassen der Altstadt fühlten wir uns auf Anhieb wie in einer anderen Zeit. Mit all den wundervollen gotischen Backsteinbauten.

Inhaltsverzeichnis

  • Alter Markt – die schönsten Sehenswürdigkeiten Stralsund
  • Bürgerhäuser
  • Jakobikirche und Heilgeisthospital
  • Marienkirche
  • Knieperwall – die alte Stadtmauer
  • Gorch Fock im Hafen
  • Ozeaneum Stralsund

Alter Markt – die schönsten Sehenswürdigkeiten Stralsund

Nachdem wir in der Hafenstraße geparkt hatten, konnte es losgehen. Natürlich ganz gemütlich. Unseren Tag begannen wir am wohl schönsten Platz von ganz Stralsund. Am Alten Markt. In einem kleinen Café mit einem wundervollen Frühstück in der Sonne.

Wir konnten dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten von Stralsund bewundern. Allen voran das unglaublich beeindruckende Rathaus. Es ist eines der ältesten Gebäude von Stralsund. Direkt neben der Schauwand vom Rathaus ragt der Turm der Nikolaikirche in den Himmel. Wenn das keine herrliche Kulisse für ein Frühstück ist!

Natürlich haben wir nach dem Frühstück beide Bauwerke auch noch genau erkundet! Das hat sich mehr als gelohnt. Vor allem der Rathausdurchgang ist sehr sehenswert.

Nikolaikirche in Stralsund
Nikolaikirche in Stralsund

Bürgerhäuser

Nach einem kurzen Abstecher in die Badenstraße mit wundervollen Bürgerhäusern gingen wir zum Dielenhaus in der Mühlenstraße. Das spätgotische Giebelhaus ist eines der schönsten Bürgerhäuser von Stralsund.

Am Ende der Mühlenstraße wechselten wir in die Mönchstraße. Hier stehen noch viele weitere der einmaligen Giebelhäuser.

Jakobikirche und Heilgeisthospital

Nach der Jakobikirche mit einem besonders bezaubernden Turm kamen wir am Heilgeisthospital an. Dort haben uns die süßen kleinen Fachwerkhäuser im Heilgeistkloster besonders begeistert. Aber auch die Galerie im Kloster und die Heilgeistkirche sind einzigartige Sehenswürdigkeiten Stralsund.

Marienkirche

Auf dem Weg zur Marienkirche kamen wir im Frankenwall an weiteren tollen Giebelhäusern vorbei.

Die imposante Kirche zählt nicht nur selbst zu den Sehenswürdigkeiten von Stralsund. Sondern wir konnten vom Turm aus 90 Metern Höhe einen fantastischen Blick genießen. Auf die Altstadt von Stralsund und den Strelasund. Der Aufstieg war die Mühen auf jeden Fall wert.

Sehenswürdigkeiten Stralsund Kütertor
Kütertor

Knieperwall – die alte Stadtmauer

Entlang des Knieperwall konnten wir Teile der rekonstruierten Stadtbefestigung bewundern. Und die beiden erhaltenen Stadttore. Kütertor und Kniepertor. Sogar ein Walskelett in einem gläsernen Schaukasten konnten wir an der Stadtmauer bewundern. Besonders sehenswert fanden wir auch das Giebelhaus direkt vor dem Kniepertor. Das Wulflamhaus.

Gorch Fock im Hafen

Vorbei am ehemaligen Johanniskloster erreichten wir wieder den Stadthafen. Schon bei der Anfahrt hatten wir das große Segelschiff im Hafen gesehen. Die Gorch Fock.

Das Schiff von 1933 wurde komplett restauriert und liegt jetzt als Museumsschiff im Hafen. Wir konnten auf dem Schiff sogar verschiedene Räume, wie etwa den Kapitänssalon besichtigen. Auch der Blick vom Deck auf die wunderschönen Hafengebäude hat uns sehr beeindruckt.

Gorch Fock Stralsund
Gorch Fock Stralsund

Alle Infos zur Besichtigung findest du auf der Homepage der Gorch Fock.

Ozeaneum Stralsund

Alle Reiseführer zählen das Ozeaneum zu den Sehenswürdigkeiten Stralsund. Da wir aber nach einem Besuch von Aquarien meist sehr bedrückt zurückkehren haben wir diese für immer aus unseren Sehenswürdigkeiten verbannt.

Wenn du das Ozeaneum besuchen willst, kannst du dich direkt auf der Homepage informieren.

Tipp: Auf der kleinen Hafeninsel in Stralsund haben wir die besten Fischsemmeln unseres Lebens gegessen! Direkt vom Fischkutter. Das darfst du auf keinen Fall verpassen.

*Affiliate: Nachfolgende Links sind Werbelinks. Bei einer Buchung durch dich erhalten wir eine kleine Vergütung. Dein Preis wird dadurch nicht beeinflusst.

Natürlich findest du bei uns auf dem Blog noch viele weitere Reiseziele in Deutschland.

Teile diesen Beitrag:

1 thought on “Ein Tag bei den Sehenswürdigkeiten Stralsund”

  1. Pingback: TOP 10 Sehenswürdigkeiten Rügen | Urlaubsreise.blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog