Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
10 Tipps für eine angenehme Flugreise

10 Tipps für eine möglichst angenehme Flugreise

[Artikel enthält Werbung] Du hast deine nächste Reise (selbst) geplant und bist schon voller Vorfreude auf dein bevorstehendes Urlaubsabenteuer? Das Einzige, was deine Laune ein wenig trübt, ist der Gedanke an den langen Flug und die vorherige Abfertigung am Flughafen? Zwar finden in der aktuellen Corona Situation auch noch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an den Flughäfen statt, dennoch muss eine Flugreise nicht zwingend anstrengend werden.

In diesem Artikel geben wir dir ein paar hilfreiche Tipps an die Hand, wie du den Reiseablauf ein wenig im Voraus planen kannst. Und sowohl die Zeit am Flughafen als auch im Flieger selbst bequem gestaltest. Wir wünschen dir jetzt schon einen angenehmen Flug. Damit du ausgeruht und munter dein Urlaubsziel erreichst!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Masken und Desinfektion mitnehmen
  • 2. Bequem online einchecken
  • 3. Bringe genügend Zeit mit
  • 4. Plane die Fahrt zum Flughafen
  • 5. Reserviere vorab einen Parkplatz
  • 6. Prüfe das Abfluggate
  • 7. Möglichst zügig durch die Sicherheitskontrolle
  • 8. Gestalte dir den Flug angenehm 
  • 9. Mini-Pflegeprodukte im Handgepäck
  • 10. Sorge für etwas Entertainment

1. Masken und Desinfektion mitnehmen

Bevor die Reise losgeht, deckst du dich am besten mit einer ausreichenden Menge Mund-Nasenschutz-Masken und Desinfektionstüchern ein. An allen Flughäfen gilt derzeit noch eine Masken-Pflicht im gesamten Abfertigungsbereich. Hierzu gehören die öffentlichen Bereiche, wie die Terminals. Aber auch sämtliche Transportmittel wie Shuttle Busse, Sky-Trains und natürlich das Flugzeug selbst. Vor Ort an deinem Reiseziel werden wahrscheinlich die gleichen Regeln gelten.

2. Bequem online einchecken

Du sparst enorm viel Zeit am Flughafen ein, wenn du bequem von zu Hause aus den Online Check-in nutzt und vorab schon deine Sitzplätze im Flugzeug reservierst. Dann musst du dich nämlich nicht mehr in der langen Warteschlange am Check-in Schalter anstellen. Und du vermeidest nebenbei auch noch unnötige Menschenansammlungen.

Der größte Vorteil ist jedoch, dass du gleich zur Gepäckabgabe gehen kannst. Falls du bei einem Kurztrip nur mit Handgepäck unterwegs bist, gehst du sogar direkt weiter zur Sicherheitskontrolle.

Tipp: Speicher deine Bordkarten in einem Ordner auf deinem Handy, damit du sie beim Boarding sofort griffbereit hast. Z. B. im Wallet.

Du kannst auch den praktischen Vorabend-Check-In nutzen. Dieser Service bietet sich an, wenn du in der Nähe des Flughafens wohnst. Dann kannst du dein Gepäck einfach schon am Vorabend am Schalter aufgeben und gehst am Abflugtag direkt zur Sicherheitskontrolle.

Flugreise Flugangst was dagegen tun
Mit unseren Tipps eine angenehme Flugreise erleben

3. Bringe genügend Zeit mit

Es klingt vielleicht etwas pauschal. Aber vor allem der Faktor Zeit ist dafür verantwortlich, ob du bei deiner Reise in Stress gerätst oder nicht! Wenn du rechtzeitig am Flughafen ankommst, wird auch keine Hektik ausbrechen. In der Regel verpassen Passagiere ihre Flüge schlicht und einfach, weil sie zu spät sind. Aufgrund der zusätzlichen COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen musst du momentan auch überall längere Wartezeiten einkalkulieren.

4. Plane die Fahrt zum Flughafen

Wirklich bequem fährst du mit deinem eigenen Auto zum Flughafen. So kannst du zudem weitere Personenkontakte in den öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden. Und du bist zeitlich unabhängig. Trotzdem raten wir dazu, rechtzeitig loszufahren, damit du bei möglichen Staus auf der Strecke nicht doch noch in Zeitnot gerätst.

5. Reserviere vorab einen Parkplatz

Wenn du mit dem eigenen Auto fährst, musst du natürlich auch irgendwo sicher und vor allem bezahlbar am Flughafen parken. Erkundige dich am besten vorab gut über die Parkmöglichkeiten. Dann musst du dich am Abreisetag selbst nicht mehr auf die Suche begeben. Oder womöglich aus Zeitnot in einem überteuerten Parkhaus am Terminal parken. 

Auf Serviceplattformen wie Fluparks kannst du dir bequem und in aller Ruhe die privaten Parkplätze rund um den Flughafen ansehen. Diese bringen dich dann mit dem kostenlosen Shuttle Transfer zum Terminal. Oder nehmen im Rahmen des komfortablen Valet Service dein Auto direkt am Terminal entgegen und parken es für dich auf dem eigenen Parkplatzgelände.

6. Prüfe das Abfluggate

Du kannst von zu Hause aus schon mal auf der Internetseite des Flughafens nachschauen, von welchem Terminal dein gebuchter Flug startet. Und an welchem Gate die Abfertigung erfolgt. Trotzdem solltest du am Flughafen noch einmal zusätzlich kurz Monitor oder Anzeigetafel prüfen, ob sich in der Zwischenzeit nicht kurzfristig etwas geändert hat. Gate-Änderungen kommen leider häufiger vor als gedacht und an einem großen Flughafen wie in Frankfurt oder München kann solch eine Gate-Änderung in einem kilometerlangen Wettlauf gegen die Zeit enden. 

Tipp: Schau auch bei Zwischenlandungen im Ausland zur Sicherheit immer nochmal auf die Monitore am Flughafen.

7. Möglichst zügig durch die Sicherheitskontrolle

Damit die Sicherheitskontrolle möglichst schnell über die Bühne geht, kannst du folgende Tipps beachten:

  • Trage nicht zu viele Kleidungsstücke übereinander. Verzichte auf Accessoires wie zum Beispiel Schmuck, Gürtel oder Schals. Auch Stiefel und Absatzschuhe werden immer separat kontrolliert, was wiederum Zeit in Anspruch nimmt.
  • Du kannst den Ablauf deiner Kontrolle beschleunigen, indem du alle Gegenstände aus deinen Taschen sowie Uhren, Gürtel und Schlüssel unaufgefordert in die bereitgestellten Schalen legst.
  • Flüssigkeiten im Handgepäck müssen in einem transparenten Plastikbeutel gesammelt und ebenfalls unaufgefordert aufs Band gelegt werden. Die max. Befüllung der jeweiligen Artikel beträgt 100ml. Informiere dich am besten davor über die Handgepäck-Bestimmungen.
  • Lege auch elektronische Geräte wie Smartphone, Laptop/Tablet und zugehörige Ladegeräte auf das Fließband. 

Je schneller du alles griffbereit hast, umso schneller kommst du durch die Kontrolle! 

Tipp: Es wird vermutet, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind und sich deshalb in Warteschlangen unterbewusst auch rechts anstellen. Eventuell geht es etwas schneller, wenn du zur linken Seite gehst.

8. Gestalte dir den Flug angenehm 

Je nachdem, welches Reiseziel du gebucht hast, wirst du einige Zeit im Flugzeug verbringen. Daher solltest du versuchen, dir die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. 

Bequeme Kleidung trägt wesentlich dazu bei. Zudem kannst du mit einer Decke, die du von den Flugbegleitern erhältst, für Gemütlichkeit sorgen. Falls du Einschlafprobleme hast, kannst du auch nach den häufig kostenlos angebotenen Ohrenstöpseln und Augenmasken fragen.

9. Mini-Pflegeprodukte im Handgepäck

Es ist immer sehr angenehm, wenn man sich zwischendurch etwas frisch machen kann. Eine kleine Kosmetiktasche mit Mini-Pflegeprodukten, wie Seife, Deo, Zahnbürste, Zahnpasta und Gesichtscreme kann dabei Wunder bewirken.

10. Sorge für etwas Entertainment

Die meisten Fluggesellschaften bieten auf ihren Langstrecken ein Unterhaltungsprogramm im TV an. Jedoch können Kurz- und Mittelstrecken genauso langweilig werden, wenn man nur die Wolken durch das Fenster anstarrt. Daher ist unsere Empfehlung: Packe ein paar Zeitungen und ein Tablet mit spannenden Filmen oder deiner Lieblingsmusik ein! Mit ein paar leckeren Knabbereien dazu wird es sich fast so anfühlen, wie auf der Couch daheim. So wird die Langeweile im Flieger schnell vergessen sein und du kannst zur Entspannung übergehen.


Offenlegung: Der Link zum Parkplatz am Flughafen ist ein Werbelink. Ebenso der nachfolgende Link.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}