Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Österreich

Die schönsten Ausflüge & Sehenswürdigkeiten Salzburg

Die wundervolle Mozartstadt ist eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft. Mit unzähligen Möglichkeiten für Wanderungen und Tagesausflüge. Doch nicht nur die Umgebung, sondern auch die Stadt Salzburg selbst hat uns verzaubert. Mit ihrer wunderschönen Altstadt und den Sehenswürdigkeiten Salzburg. Wir haben alle unsere liebsten Orte für dich auf der Karte markiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Sehenswürdigkeiten Salzburg
    • Unterwegs in der Altstadt
    • Festung Hohensalzburg
    • Weitere Tipps
  • Ausflüge in die Umgebung
    • Wanderung Lammerklamm
    • Gollinger Wasserfall
    • Eisriesenwelt

Sehenswürdigkeiten Salzburg

Unterwegs in der Altstadt

Du findest in den vielen verwinkelten Gassen von Salzburg nicht nur stimmungsvolle Cafés. Sondern auch die schönsten historischen Sehenswürdigkeiten. Wir begannen unsere Erkundung der Altstadt am Schloss Mirabell. Das 1606 vom Erzbischof für seine heimliche Geliebte erbaut wurde. Aber nicht nur das Schloss selbst zählt zu den Sehenswürdigkeiten Salzburg. Sondern vor allem der fantastische barocke Garten mit dem herrlichen Blick auf Salzburg.

Auf der anderen Seite der Salzach besuchten wir die schönste Gasse der Stadt Salzburg. Die historische Getreidegasse, die gesäumt ist von mittelalterlichen bunten Häuschen. Und auch ein besonders bekanntes Haus steht hier. Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart.

Unser nächstes Ziel war der Residenzplatz mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten Salzburg. Er ist umgeben von traumhaften Bürgerhäusern und dem mächtigen Salzburger Dom. Auch die alte und neue Residenz befinden sich hier. Letztere ist vor allem wegen des berühmten Glockenspiels ein Highlight. Täglich um 7, 11 und 18 Uhr spielen die Glocken verschiedene Musikstücke von Haydn und Mozart!

Nachdem wir lange die besondere Atmosphäre auf dem Residenzplatz genossen hatten, besuchten wir natürlich auch noch den Salzburger Dom. Von dem uns nicht nur die barocke Fassade und die imposante Kuppel begeistert haben. Sondern auch der überaus detailreich ausgestaltete Innenraum.

Sehenswürdigkeiten Salzburg
Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg

Von überall in der Salzburger Altstadt konnten wir die Festung Hohensalzburg auf ihrem Felsen thronen sehen. Sie ist sogar die größte vollständig erhaltene Burg in ganz Mitteleuropa. Als Wahrzeichen der Stadt ist sie die berühmteste der Sehenswürdigkeiten Salzburg. Zum Abschluss unserer Stadtbesichtigung machten wir uns also auf den Weg nach oben. Zur Burg, deren erste Gebäude schon im Jahr 1077 erbaut wurden. Wenn du nicht so gut zu Fuß bist, kannst du dazu auch die Festungsbahn nutzen.

Die verschiedenen Museen der Festung Hohensalzburg und die Fürstenzimmer mit den Möbeln aus dem 15. Jahrhundert haben uns sehr begeistert. Ganz zu schweigen von den fantastischen Blicken auf die Sehenswürdigkeiten Salzburg, die wir von den Burgmauern aus genießen durften.

Weitere Tipps

  • Im Caféhaus Fürst in der Brodgasse wird noch die original Salzburger Mozartkugel hergestellt.
  • Direkt gegenüber liegt das älteste Café in ganz Österreich, das Tomaselli.
  • Liebst du Sachertorte? Dann musst du natürlich unbedingt auch im Salzburger Café Sacher vorbeischauen!
  • Wanderungen auf die Stadtberge von Salzburg bieten unvergleichliche Aussichten.
  • Bei Dagmar geht es zu weniger bekannten aber tollen Sehenswürdigkeiten Salzburg.

Ausflüge in die Umgebung

Wanderung Lammerklamm

Lammerklamm Salzburg

Doch auch die Umgebung der Stadt Salzburg bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten. Wir haben bei einem Tagesausflug die Lammerklamm erkundet. Diese ist von Mai bis Oktober geöffnet.

Kurz hinter dem Eingang erreichten wir über 125 Stufen gleich den eindrucksvollsten Teil der Lammerklamm. Die sogenannte dunkle Klamm.

Über die Holzstufen direkt an den Felswänden gingen wir direkt in den Felsspalt hinein, in dem sich die Felsen über der Klamm fast berühren. Unglaublich, mit welcher Kraft das Wasser hier die Felsen ausgehöhlt hat!

Der einzige Nachteil war, dass wir jetzt die ganzen Stufen wieder zurück nach oben wandern mussten.

Nun folgten wir über Brücken und Stege dem Lauf der strahlend blauen Lammer. Bis hin zur Lammerklause, in der wir eine kleine Pause einlegten. Wenn du an dieser Stelle deine Wanderung schon beenden möchtest, kannst du direkt neben der Lammerklause in den Shuttlebus einsteigen. So kommst du direkt wieder zurück zum Parkplatz. Wir haben uns dafür entschieden, auch auf dem Rückweg wieder durch die Lammerklamm zu wandern.

– Tourdaten: Gehzeit 2 Stunden
– Länge insgesamt: 5,2 Kilometer bei 153 Höhenmetern
– Die Lammerklamm erreicht man von Salzburg aus in 40 Minuten: Scheffau 50, 5440 Scheffau

Gollinger Wasserfall

Auf dem Rückweg zum Hotel in der Stadt Salzburg machten wir noch einen Zwischenstopp. Beim malerischen Gollinger Wasserfall. Dieser ist ebenfalls nur von Mai bis Oktober zugänglich. Vom Parkplatz aus erreichten wir den Wasserfall innerhalb von 20 Minuten. Die wir quer durch einen romantischen Wald wanderten.

Beim Gollinger Wasserfall angekommen waren wir sofort verzaubert. Obwohl wir schon deutlich größere Wasserfälle besucht haben. Der Gollinger Fall stürzt über zwei Fallstufen zwar nur etwa 75 m nach unten, aber der Wasserschleier fächert sich nach unten hin über die Felsen auf. So entsteht ein fast mystischer Anblick.

Wenn du eine längere Wanderung machen möchtest, kannst du zum Beispiel bis zum Ursprung des Wasserfalls laufen. Von Golling zurück nach Salzburg fuhren wir dann noch etwa eine halbe Stunde. Den Abend genossen wir inmitten der Sehenswürdigkeiten Salzburg in der Altstadt.

Eisriesenwelt

Auf dem Weg zu den Sehenswürdigkeiten der Eisriesenwelt kamen wir an einer imposanten Burg vorbei. An der malerisch auf einem Felsen gelegenen mittelalterlichen Festung Hohenwerfen. In der Festung werden Führungen und eine tägliche Greifvogelschau angeboten. Da wir unseren kleinen Hund dabei hatten, haben wir darauf aber verzichtet.

Sehenswürdigkeiten Österreich
Burg von Werfen

Nach einer kurzen Fotopause setzten wir unseren Weg zur Eisriesenwelt Werfen fort. Sie ist übrigens die größte Eishöhle der Welt! Die meisten Höhenmeter hoch zur Höhle legten wir mit der Seilbahn zurück. Wenn du auf die Seilbahnfahrt zur Höhle verzichten möchtest, verlängert sich der Fußweg um etwa eine Stunde. Von der Bergstation aus mussten wir nur zwanzig Minuten wandern. Geöffnet ist die Eisriesenwelt von Mai bis Oktober. Und auch Hunde sind herzlich willkommen.

Allerdings empfehlen wir den Besuch nur mit kleinen Hunden. Denn diese kannst du die insgesamt 1400 Stufen notfalls auch tragen. Auf keinen Fall solltest du warme Kleidung und eine Decke für den Hund vergessen. Denn die Temperatur in der Höhle liegt ständig bei null Grad. Zudem dauert der Rundgang etwas mehr als eine Stunde.

Die Höhle selbst ist unfassbar schön und faszinierend! An jeder Ecke dieses beeindruckenden Naturdenkmals gibt es neue unglaubliche Eisskulpturen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wir wanderten durch Eistunnel und in riesige Höhlen. Vorbei an gigantischen Eiszapfen! Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Besonders für Kinder ist das mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis.

Eishöhle Werfen Salzburg
Eishöhle in Werfen

Von der Stadt Salzburg aus gelangten wir nach etwa 50 Minuten zur Eisriesenwelt. Der Parkplatz ist von Werfen aus perfekt ausgeschildert.


Ganz in der Nähe von Salzburg gibt es übrigens im Salzkammergut noch weitere Höhepunkte von Österreich zu bewundern. So etwa den Welterbeort Hallstatt.

*Bei einer Buchung über diesen Link, die für dich nicht mehr kostet, erhalten wir eine kleine Provision.

Teile diesen Beitrag:

11 thoughts on “Die schönsten Ausflüge & Sehenswürdigkeiten Salzburg”

  1. Miriam sagt:
    25. Oktober 2017 um 8:13 Uhr

    Tolle Tipps! Wir fahren (wegen Familie) immer nach Wien, aber nach Salzburg wollte ich auch schon immer! Super Tipps, die Eishöhlen sind ja wunderschön😍
    Lg Miriam

    Antworten
  2. Urlaubsreisenblog sagt:
    25. Oktober 2017 um 14:19 Uhr

    Vielen lieben Dank 😊. Ja, die Eishöhle ist wirklich etwas Besonderes.

    Antworten
  3. Elena sagt:
    10. Juni 2018 um 11:48 Uhr

    Liebe Tina,
    lieber Manfred,
    als Salzburgerin kann ich sagen, dass ihr sehr schöne Ausflüge herausgesucht habt! Wenn ich noch einen Sommer-Tipp ergänzen darf. Man kann um die beiden Seen Mondsee und Attersee herumfahren – meist direkt am See und zwischendurch immer wieder stehenbleiben, wo es gerade gefällt. Das hat noch jedem Gast von mir total gefallen.
    Liebe Grüße
    Elena

    Antworten
    1. B. Kainz sagt:
      10. Juni 2018 um 15:54 Uhr

      Das ist eine wundervolle Idee. Wird sofort notiert 😍.
      LG Tina

      Antworten
    2. Christina sagt:
      18. Juli 2018 um 0:16 Uhr

      Da geb ich dir völlig recht. Oder die Wolfgangsee – Fuschlsee-Tour ist auch immer ein Renner!

      Lg Christina

      Antworten
      1. Anonymous sagt:
        19. Juli 2018 um 15:39 Uhr

        Hört sich auch super an, danke

        Antworten
  4. Ina sagt:
    30. Juni 2018 um 16:56 Uhr

    Das sind ja tolle Tipps! In Salzburg war ich mal mit meinen Eltern irgendwann im Urlaub, kann mich aber gar nicht mehr so richtig erinnern. Wird wohl mal Zeit für einen erneuten Besuch.

    Lg aus Norwegen
    Ina

    Antworten
  5. Gabriela sagt:
    25. September 2018 um 17:14 Uhr

    Wow, das hört sich ja richtig gut an. Vor allem die Eishöhle. Das werden wir dann auch mal machen.
    Liebe Grüße
    Gabriela

    Antworten
  6. Jack auf Reisen sagt:
    18. Februar 2019 um 12:56 Uhr

    Klingt wirklich super, besonders die Lammerklamm 🙂
    Die werden wir uns mit unserem Hund auch bestimmt bald ansehen!
    LG Julia

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      18. Februar 2019 um 14:27 Uhr

      Das macht ihm bestimmt Spaß 🐶

      Antworten
  7. Pingback: Die schönsten Ausflugsziele in Österreich | Adventure & Mo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}