Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Sehenswürdigkeiten Turracher Höhe

Urlaub in den Nockbergen, die Turracher Höhe

Die sanften Hügel der Turracher Höhe in Kärnten, die in allen Grünschattierungen leuchten, sind ein wahres Urlaubsparadies zum Wandern. Da wir aber nur ein Wochenende in Turrach verbringen konnten, mussten wir uns zwischen den Sehenswürdigkeiten entscheiden. Und wir haben uns natürlich die zwei Highlights der Region Turracher Höhe ausgesucht. Die 3-Seen-Wanderung und die Nockalmstraße.

Inhaltsverzeichnis

  • Turracher 3-Seen-Rundweg
    • Wanderung um die 3 Seen
    • Tourdaten
  • Unterwegs auf der Nockalmstraße 
    • Sehenswürdigkeiten Nockalmstraße
    • Nützliche Infos 

Turracher 3-Seen-Rundweg

Das Hochplateau Turracher Höhe in den Nockbergen beherbergt auf 1763 Metern drei wunderschöne Seen. Die sich mitten in Europas größtem zusammenhängenden Zirbenwald verbergen. Turracher See, Schwarzsee und Grünsee.

Wanderung um die 3 Seen

Das erste Highlight bildete zugleich den Ausgangspunkt unserer Wanderung in Kärnten. Der tiefblaue Turracher See oben auf dem Pass. Allerdings mussten wir beim Wandern die Bausünden auf der einen Seite des Sees ignorieren, um die Natur genießen zu können.

Turracher See Rundweg
Turracher See Rundweg

Aber schon auf der anderen Seite des Turracher Sees führte uns der Wanderweg direkt mitten in den märchenhaften Wald hinein. Wir wanderten ab da in einer Landschaft, die direkt aus einem Bilderbuch zu kommen scheint. Bis hin zum idyllisch gelegenen Grünsee. Und dieser trägt seinen Namen völlig zu Recht. Der kleine Gebirgssee ist dank der Algen tatsächlich grün gefärbt. Und er ist mit den wunderschönen Bäumen an den Hängen rundherum ein mehr als malerischer Ort.

Nur ein paar Schritte vom Grünsee entfernt kamen wir gegen Mittag an der sehr urigen kleinen Karlhütte an. Vor der wir mit wunderschöner Aussicht auf die umliegende Landschaft eine fantastische Brotzeit genossen. Umgeben von Hühnern, Pferden und Eseln. Einfach herrlich! Frisch gestärkt gingen wir weiter, um weiter zum Schwarzsee zu wandern. Auf dem Weg dahin kamen wir am Fuße des Schoberriegels sogar an einem mystisch wirkenden Steinkreis vorbei.

Der letzte See auf unserem Wanderweg, der Schwarzsee, war für uns der schönste unserer Wanderung. Entlang seines Ufers sahen wir immer wieder Bäume mit besonders schön gewachsenen Wurzeln und unzählige Blumen. Nach der Umrundung dieses kleinen Juwels kamen wir in eine bezaubernde Moorlandschaft. Das letzte Stück des Wanderweges zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Turracher See, legten wir also auf Steinen und Holzstegen zurück. Quer durch das wie gemalt wirkende Hochmoor.

Hochmoor - Landschaft Kärnten Turracher Höhe
Hochmoor – Landschaft Kärnten

Tourdaten

  • Länge: 7,5 km
  • Gehzeit: 2 Stunden
  • Höhenmeter bergauf: 225

Unterwegs auf der Nockalmstraße 

Kurz vor der Ortschaft Ebene Reichenau in Kärnten bogen wir am nächsten Tag in die Nockalmstraße Richtung Innerkrems ein. Die 34 Kilometer lange Passstraße im UNESCO-Biosphärenparks Kärntner Nockberge gilt als eine der schönsten Alpenstraßen. Und das nicht nur in Kärnten.

Sehenswürdigkeiten Nockalmstraße

Schon nach ein paar Kilometern auf der Nockalmstraße erreichten wir unser erstes Ziel zum Wandern. Den Windebensee auf 1950 m. Der kleine dunkelblaue Gebirgssee ist umgeben von teils bizarr wirkenden Bäumen, die sich im Wasser spiegeln, Schilf, Gräsern und bunt blühenden Alpenblumen. Wir wanderten den rund 700 m langen Schotterweg rund um das kleine Naturjuwel und genossen dabei die uns umgebende Landschaft. Der Windebensee ist definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten an der Nockalmstraße.

Nockalm Passstraße
Windebensee an der Nockalm Passstraße

Zufrieden setzen wir unseren Weg durch die Nockberge fort. Und fuhren mit fantastischer Weitsicht weiter bis zum höchsten Punkt der Nockalmstraße. Der Eisentalhöhe auf 2042 m. Auf der Aussichtsplattform genossen wir ausgiebig den traumhaften Rundum-Blick. Bis hin zu den Karawanken und der schneebedeckten Hochalmspitze. Auch von hier aus gibt es übrigens verschiedene Möglichkeiten, durch die fantastische Natur zu wandern.

Nachdem wir die Straße bis nach Innerkrems in Kärnten durchgefahren waren, ging es in umgekehrter Richtung wieder zurück durch die insgesamt 52 Kehren. Natürlich kannst du auch auf der Hauptstraße zurückfahren. Aber wer will das schon bei diesen Ausblicken?

Außerdem mussten wir unbedingt noch die Schiestlscharte auf 2024 Meter besuchen. Mit der sagenumwobenen Wunschglocke. Aber als Erstes blieb uns gar nichts anderes übrig, als auf der Sonnenterrasse eine Pause einzulegen! Dann machten wir uns auf den kurzen Weg zur Wunschglocke. Begleitet von wirklich süßen Schnitzereien. Der Legende nach hat die Wunschglocke eine Sennerin aufgestellt. Damit wollte sie die Hexen vertreiben, die unentwegt für schlechtes Wetter an der Schiestlscharte sorgen. Doch auch wenn das mit den Wünschen nicht funktionieren sollte, der Weg lohnt sich trotzdem. Die Aussicht ist nämlich umwerfend.

Sehenswürdigkeiten Nockalm Straße
Sehenswürdigkeiten Nockalm Straße

Nützliche Infos 

Die Passstraße in Kärnten ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet. Ein Tagesticket kostet pro Pkw 19,50 € und für ein Motorrad 13 €. Allerdings gilt für Motorräder ein Fahrverbot zwischen 18:00 und 8:00 Uhr. Die verschiedenen Ausstellungen, die du entlang der Straße finden kannst, sind jeweils von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Natürlich gibt es an der Nockalmstraße noch viele weitere Wanderungen, Ausstellungen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Alle wichtigen Infos dazu findest du unter nockalmstrasse.at.


Wenn du auf der Suche nach einem Hotel in Kärnten bist, dann schau doch bei Anita vorbei, die Wellness auf dem Hochschober erlebt hat. Andere tolle Urlaubsziele in Österreich sind zum Beispiel das weltbekannte Salzkammergut oder Salzburg.

Wanderkarten zum Wandern in Kärnten findet ihr auf der Homepage der Turracher Höhe. Und hier geht es zum Wandern Nockberge auf dem Alpe-Adria-Trail.

*Eine Buchung über folgende Links bekommen wir vergütet. Ohne dass sich für dich etwas am Preis ändert.

Teile diesen Beitrag:

1 thought on “Urlaub in den Nockbergen, die Turracher Höhe”

  1. Mach Mal Locken sagt:
    25. Mai 2021 um 7:48 Uhr

    Klasse.
    Danke für den schönen Artikel.
    Mal sehen was es noch auf deiner Webseite zu lesen gibt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}