Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Urlaubsziele in Afrika
    • Urlaubsziele in Asien
    • Urlaubsziele in Europa
      • Bergtouren bei München
      • Urlaubsziele Deutschland
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Bergwanderung

Panoramarundweg von der Alpspitze zum Kreuzeck

Inhaltsverzeichnis

  • Wanderung von der Alpspitze zum Kreuzeck
  • Wichtige Infos zur Wanderung

Wanderung von der Alpspitze zum Kreuzeck

Eine besonders aussichtsreiche und mittel schwere Höhenwanderung in den bayerischen Alpen ist der Weg von der Alpspitze zum Kreuzeck. Für uns ist es sogar eine der schönsten Wanderungen in ganz Bayern. Startpunkt ist der Parkplatz der Alpspitzbahn. Mit dieser kommst du bequem in etwa neun Minuten auf den Berg, wenn du die Wanderung abkürzen möchtest.

Wanderung von der Alpspitze zur Hochalm und Kreuzeck
Von der Alpspitze über die Hochalm nach Kreuzeck

Oben angekommen wartete nach dem unsagbar schönen Blick auf den markanten Gipfel der Alpspitze schon direkt das nächste Highlight der Wanderung auf uns. Die Aussichtsplattform Alpspix mit ihren 25 Meter langen Stegen.

Von hier aus konnten wir über tausend Meter tief in das Höllental schauen. Auch der Ausblick auf Zugspitze, Waxensteine und die riesige Nordwand der Alpspitze haben uns tief beeindruckt.

Da der Boden aus durchsichtigem Metallgitter besteht, ist der Alpspix eigentlich nur für schwindelfreie Besucher geeignet. Ich habe mich trotzdem getraut und es keine Sekunde lang bereut.

Nach diesem einmaligen Erlebnis startete unsere Wanderung durch eine großartige Kulisse über die Hochalm Richtung Kreuzeck. Der Weg führte durch teils hochalpines Gelände mit eindrucksvollen Felswänden. Und er ermöglichte uns so immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Nach einem wundervollen Wanderweg mit fantastischen Aussichten erreichten wir nach etwa drei Stunden das Kreuzeck. Im Berggasthof angekommen wartete die wohl verdiente Brotzeit im Kreuzeckhaus auf uns. Mit Aussicht auf die wunderschöne Alpspitze und einem tollen Blick auf Garmisch-Partenkirchen.

Wenn du nach der Brotzeit nicht mehr genug Kraft für den Abstieg hast, kannst du den Rückweg mit der Kreuzeckbahn zurücklegen. So kommst du wieder zum Parkplatz. Das Ticket der Alpspitzbahn gilt auch an dieser Seilbahn.

Wichtige Infos zur Wanderung

Parkplatz der Bergbahnen Alpspitze und Kreuzeck: Am Kreuzeckbahnhof 12, Garmisch-Partenkirchen. Beide Bergbahnen starten am selben Platz. Die Alpspitzbahn auf der rechten Seite und die auf das Kreuzeck links. Besonders praktisch ist, dass du beide mit einem Ticket nutzen kannst. Preise, aktuelle Infos und Fahrzeiten findest du auf der Homepage der Alpspitzbahn.

Die kürzeste Variante vom Panoramarundweg mit beiden Seilbahnen dauert etwa drei Stunden. Für Auf- bzw. Abstieg gibt es mehrere unterschiedlich lange Varianten. Die beste Zeit für diese Tour ist von Juni bis Oktober.

Tipp: Wenn du die Wanderung lieber am Kreuzeck beginnen möchtest, musst du mehr bergauf laufen als in der anderen Richtung. Entspannter ist es, wenn du von der Alpspitze aus startest.

Weitere Wanderungen in der Nähe von München findest du bei uns unter den Bergtouren. Wenn du als Wanderanfänger eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps zum Wandern suchst, solltest du unbedingt bei Abenteuerzeilen vorbeischauen!

Teile diesen Beitrag:

2 thoughts on “Panoramarundweg von der Alpspitze zum Kreuzeck”

  1. Katja sagt:
    19. Juni 2018 um 15:59 Uhr

    Die Berge sehen traumhaft schön aus. Das wäre eine schöne Wanderung für uns für den Sommer. Wisst ihr, ob man dahin auch mit den Öffentlichen kommt, wenn man kein Auto hat?

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      19. Juni 2018 um 22:47 Uhr

      Kommt darauf an, wo ihr übernachtet. Vom Bahnhof Garmisch fährt stündlich ein Zug zum Kreuzeckbahnhof an der Liftstation. Dauert ca. 10 Minuten, oder ihr leiht euch ein Fahrrad.
      LG Tina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

DAS SIND WIR: MANFRED & TINA

Sehenswürdigkeiten Zypern
Wir berichten auf Urlaubsreise.blog über unsere Reisen und Ausflüge in 43 Ländern. Dabei geben wir dir möglichst viele hilfreiche Tipps und Infos mit auf den Weg. Mehr von uns beiden erfährst du auf der Seite „Über uns“!

URLAUBSREISE.BLOG AUF INSTAGRAM:

Urlaubsreise.blog auf Instagram

Teile diesen Beitrag:

Zurück zur Startseite

Impressum & Datenschutz

©2021 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog