Menu
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
  • Home
  • Reiseziele
    • Reiseziele in Afrika
    • Reiseziele in Amerika
    • Reiseziele in Asien
    • Reiseziele in Europa
      • Reiseziele in Deutschland
      • Tagesausflüge ab München
      • Restliches Europa
  • Rund ums Reisen
  • Über uns
Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog …
Bergwanderung

Wanderung von der Alpspitze zum Kreuzeck

Eine besonders aussichtsreiche und mittel schwere Höhenwanderung in den bayerischen Alpen ist der Weg von der Alpspitze zum Kreuzeck. Für uns ist es sogar eine der schönsten Wanderungen in ganz Bayern. Startpunkt ist der Parkplatz der Alpspitzbahn. Mit dieser kommst du bequem in etwa neun Minuten auf den Osterfelderkopf. Dem Nebengipfel der Alpspitze. Wenn du die Wanderung verlängern möchtest, kannst du auch nach oben wandern.

Inhaltsverzeichnis

  • Am Osterfelderkopf
  • Panoramaweg: Alpspitze & Kreuzeck
  • Tourdaten
  • Wichtige Infos

Am Osterfelderkopf

Oben angekommen empfing uns ein unsagbar schönes Bild des markanten Gipfels der 2628 Meter hohen Alpspitze. Ein fantastischer Anblick. Und das ist längst nicht alles. Gleich neben der Bergstation am Osterfelderkopf wartete schon das nächste Highlight der Wanderung auf uns. Die Aussichtsplattform AlpspiX mit ihren 25 Meter langen Stegen. Von den Stegen konnten wir über tausend Meter tief in das Höllental schauen. Auch der Ausblick auf Zugspitze, Waxensteine und die imposante Nordwand der Alpspitze haben uns tief beeindruckt.

Da der Boden aus durchsichtigem Metallgitter besteht, ist der AlpspiX eigentlich nur für schwindelfreie Besucher geeignet. Ich habe mich aber trotzdem getraut und es keine Sekunde lang bereut.

Panoramaweg: Alpspitze & Kreuzeck

Nach diesem einmaligen Erlebnis startete unsere Wanderung. Durch eine großartige Kulisse über die Hochalm Richtung Kreuzeck. Der Weg führt durch teils hochalpines Gelände mit eindrucksvollen Felswänden. Und er ermöglichte uns immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Alpspitze Wanderung Kreuzeck
Von der Alpspitze über die Hochalm zum Kreuzeck

Nach einem wundervollen Wanderweg mit fantastischen Aussichten erreichten wir nach etwa zwei Stunden das Kreuzeck. Im Berggasthof angekommen, wartete die wohl verdiente Brotzeit im Kreuzeckhaus auf uns. Mit Aussicht auf die wunderschöne Alpspitze und einem tollen Blick auf Garmisch-Partenkirchen.

Wenn du nach der Brotzeit nicht mehr genug Kraft für den Abstieg hast, kannst du wie wir den Rückweg mit der Kreuzeckbahn zurücklegen. So kommst du direkt wieder zum Parkplatz. Das Ticket der Alpspitzbahn gilt nämlich auch an dieser Seilbahn.

Tourdaten

  • Länge: 4 Kilometer
  • Dauer: 2 Stunden
  • 421 Höhenmeter
  • Parkplatz: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
  • Mit der Bahn brauchst du nicht ganz 1,5 Stunden nach Garmisch. Dort steigst du um in die Zahnradbahn der bayerischen Zugspitzbahn und fährst bis zur Haltestelle Kreuzeck-/Alpspitzbahn.

Wichtige Infos

Die Bergbahnen zum Kreuzeck und zur Alpspitze starten am selben Parkplatz. Die Alpspitzbahn auf der rechten Seite und die auf das Kreuzeck links. Besonders praktisch ist, dass du beide mit nur einem Ticket nutzen kannst. Preise, aktuelle Infos und Fahrzeiten findest du auf der Homepage der Alpspitzbahn.

Die kürzeste Variante vom Panoramarundweg mit beiden Seilbahnen dauert etwa zwei Stunden. Für Auf- bzw. Abstieg gibt es mehrere unterschiedlich lange Varianten. Die beste Zeit für diese Tour ist von Juni bis Oktober.

Tipp: Wenn du die Wanderung lieber am Kreuzeck beginnen möchtest, musst du mehr bergauf laufen als in der anderen Richtung. Einfacher ist es, wenn du von der Alpspitze aus startest.

Weitere Wanderungen in der Nähe von München findest du bei uns unter den Bergtouren. Wenn du als Wander-Anfänger eine Zusammenfassung der wichtigsten Tipps zum Wandern suchst, solltest du unbedingt bei Abenteuerzeilen vorbeischauen!

Teile diesen Beitrag:

5 thoughts on “Wanderung von der Alpspitze zum Kreuzeck”

  1. Katja sagt:
    19. Juni 2018 um 15:59 Uhr

    Die Berge sehen traumhaft schön aus. Das wäre eine schöne Wanderung für uns für den Sommer. Wisst ihr, ob man dahin auch mit den Öffentlichen kommt, wenn man kein Auto hat?

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      19. Juni 2018 um 22:47 Uhr

      Kommt darauf an, wo ihr übernachtet. Vom Bahnhof Garmisch fährt stündlich ein Zug zum Kreuzeckbahnhof an der Liftstation. Dauert ca. 10 Minuten, oder ihr leiht euch ein Fahrrad.
      LG Tina

      Antworten
  2. Anonymous sagt:
    10. September 2021 um 19:24 Uhr

    Das sollte man gesehen und mal erlebt haben. Wenn das Wetter passt ist es traumhaft schön, ein wahres Erlebnis. Mann sollte gutes Schuhwerk haben und eventuell Stöcke waeren angebracht, da es ganz schöne steile hänge die nach unten führen gibt. Geeignet, es trieb alle auf den alpspix, ob jung oder alt , mit Hunde oder kind, sogar mit Babys. Meines Erachtens ist mit Kinderwagen diese Tour nicht ganz angebracht.
    Meines Erachtens war es mein schönster Wandertag den ich bis jetzt erlebt habe.
    LG martina

    Antworten
  3. Wanderlust sagt:
    4. September 2022 um 21:28 Uhr

    Ist diese Wanderung mit Kraxe machbar?

    Antworten
    1. Bettina Kainz sagt:
      5. September 2022 um 2:54 Uhr

      Ja, da waren mehrere mit Kraxe unterwegs.
      Viel Spaß 🤗

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum |  Datenschutz | Medien & PR

Zurück zur Startseite

Teile diesen Beitrag:
©2017 Urlaubsreise.blog – dein Reiseblog von Tina und Manfred Kainz aus München
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}