[Artikel enthält Werbung] Tallinn in Estland war ein Stopp unserer DIY Mini-Kreuzfahrt mit Tallink Sillja. Nicht nur die Kreuzfahrt selbst hat uns begeistert, sondern auch ganz besonders die Sehenswürdigkeiten von Tallinn.
Tipp: Die Altstadt Tallinns ist vom Hafen in 15-20 Minuten gut zu Fuß erreichbar. Wer mit dem Flugzeug in Tallinn ankommt gelangt am besten in 20 Minuten mit der Tram Nummer 4 in die Stadt. Die Haltestelle Viru ist die zentralste, den Fahrplan findet ihr hier. Die Haltestelle am Flughafen erreicht man über eine 53 Meter lange gläserne Fußgängerbrücke, die „Gallery“.
Inhaltsverzeichnis
Ein Vormittag bei den Sehenswürdigkeiten in Tallinns Altstadt
Wir gingen nach dem Frühstück durch das Küstentor in die Straßen der mittelalterlichen Altstadt von Tallinn, der Hauptstadt Estlands, und fühlten uns sofort in der Zeit zurückversetzt. Entlang der Straße Pikk schlenderten wir durch unzählige Sehenswürdigkeiten, vorbei an der wunderschönen St. Olafs Kirche und an beeindruckenden alten Häuserfassaden bis zum kleinsten Kirchlein Tallinns. Die Heilig Geist Kirche, die seit dem 14. Jahrhundert unverändert geblieben ist, war ein faszinierender Zwischenstopp, den ihr in Tallinn auf keinen Fall verpassen solltet.
Durch die kleinen Gässchen liefen wir mit unzähligen Fotostopps und Sehenswürdigkeiten (obwohl es nur ein paar Meter waren🤣) bis zur wohl malerischsten Gasse der Stadt Tallinn: Die St. Katharinenpassage. Wir konnten die mittelalterliche Atmosphäre nirgends besser spüren als an diesem Ort.
Am Ende der Gasse standen wir direkt vor einem Stück der alten Stadtmauer von Tallinn, das wir natürlich unbedingt begehen mussten (also eigentlich wollte eher mein Mann unbedingt und ich musste trotz Höhenangst mit 🤣). Als Aufgang zu dieser Sehenswürdigkeit in Tallinn nutzten wir den Munkadetagune Turm, von dem aus wir im obersten Stock zugleich eine fantastische Sicht auf den Domberg hatten. Und ich muss zugeben, dass die Ausblicke entlang der Stadtmauer tatsächlich mehr als lohnenswert waren.
Wieder zurück auf sicherem Boden machten wir uns auf den Weg zum charmanten Rathausplatz von Tallinn, der von unfassbar schöner Architektur umgeben ist und uns förmlich zu einer kleinen Pause zwang.
Der Domberg von Tallinn
Frisch ausgeruht machten wir uns auf den Weg in die auf einem kleinen Hügel liegende obere Altstadt von Tallinn. Die orthodoxe Aleksander Nevsky Kathedrale aus der Nähe zu sehen war schon mehr als beeindruckend. Über das nebenan liegende Schlösschen und die bezaubernde Domkirche spazierten wir vorbei an bildhübschen alten Häusern zum zweiten Highlight des Dombergs, dem perfekten Aussichtspunkt Kohtuotsa. Die Blicke über die Altstadt von Tallinn war einfach atemberaubend.
Zurück in der Unterstadt
Über die Straße Pikk Jalg erreichten wir den Punkt in der Altstadt, an dem man die meisten Türme der alten Stadtmauer von Tallinn auf einmal sehen kann, den Platz der Türme. Über die wunderhübsche Straße Lai verließen wir die Altstadt von Tallinn am späten Nachmittag durch dasselbe Tor, durch das wir sie betreten hatten. Tallinn war eindeutig die Stadt auf unserer kleinen Kreuzfahrt, die uns mit ihren Sehenswürdigkeiten am meisten begeistert hat!
Und schon war es wieder an der Zeit, auf die Kreuzfahrtfähre von Tallink Silja zu gehen und Tallin in Richtung Stockholm zu verlassen.
Tipp: Wer einen Sonnenuntergang in Tallinn miterleben kann sollte dies vom Dach der alten Stadthalle aus tun, von der sich ein perfekter Blick auf das Meer eröffnet!
Offenlegung: Wir wurden von Tallink Silja zu der Reise nach Tallinn eingeladen, der Artikel beinhaltet aber dennoch unsere eigene und ganz ehrliche Meinung! Wir haben Tallinn als besonderes kleines Städtchen mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten erlebt.
Booking.com*dieser Link ermöglicht uns bei einer Buchung eine kleine Aufwandsentschädigung
Wow, so schöne Fotos! Wir planen aktuell unseren Besuch in Tallinn im Dezember, mit Schnee sieht die Stadt bestimmt auch wunderschön aus. 🙂
Das sieht bestimmt toll aus 😍
Hallo Tina & Manfred,
sehr schöne Fotos. Ich war auch das erste Mal auf einer Kreuzfahrt in Tallinn und – genau wie bei euch – hat mir die Stadt besonders gefallen. Die Altstadt ist wirklich wunderschön und es gibt so viel zu entdecken. Deswegen war ich dieses Jahr im April nochmal in Tallinn mit zwei Übernachtungen, um mir die Stadt in Ruhe und abseits der Touri-Kreuzfahrt-Massen anzuschauen. Ich kann nur sagen, es lohnt sich.
Viele Grüße
Claudia
Wir haben tatsächlich auch schon überlegt, nochmal in der Stadt vorbeizuschauen. Werde gleich mal auf deinem Blog vorbeischauen.
Moin,
ach wie schön. In Tallinn war ich auch einmal für einen Tag von Helsinki aus. Die Altstadt hat mir auch sehr gut gefallen.
Beste Grüße
Tobias