Tallink Silja: eine einfache Möglichkeit für deine Ostsee-Kreuzfahrt
[Artikel beinhaltet Werbung] Wir hatten schon lange den Traum einer Ostsee Kreuzfahrt. Mehrere der schönen Städte an der Ostsee gleichzeitig besuchen. Nachts auf einem beeindruckenden Schiff mitten auf der Ostsee sein. Morgens ausgeruht an einem neuen Ziel ankommen. Allerdings hat uns so einiges immer wieder davon abgehalten:
- wir müssen uns nach dem Fahrplan der Schiffe richten
- die einzelnen Stopps sind nicht frei wählbar
- es ist unfassbar teuer
- und wir können nicht so viel Zeit in den Städten an der Ostsee verbringen, wie wir gerne möchten, weil alles die Agentur plant
Eine individuelle Ostsee-Kreuzfahrt
Dann kam das Angebot von Tallink Silja, dass wir die Fährverbindungen ihrer Ostsee Kreuzfahrten austesten dürfen. Und das einschließlich der dazugehörenden Hotels in Riga und Tallin.
Auf die Idee, sich auf diese Art eine individuelle Ostsee Kreuzfahrt ganz einfach selbst zusammenstellen, wären wir ehrlich gesagt niemals gekommen. Wir fanden es einfach herrlich.
Tipp: Auf der Homepage der Fährgesellschaft kannst du dir beliebige Verbindungen und auch Hotels in Riga oder Tallinn günstig buchen. Tipps und Infos zu den einzelnen Stationen, Häfen und Sehenswürdigkeiten, die wir auf unserer Ostsee Kreuzfahrt besucht haben, findest du in unseren Reiseberichten zu den einzelnen Städten: Riga, Tallinn, Helsinki und Stockholm.
Tallink Silja und Umweltschutz
Aber nicht nur das hat uns von dem Angebot der Kreuzfahrten überzeugt. Ganz besonders hat uns auch gefallen, dass sich Tallink Silja sichtlich für den Umweltschutz einsetzt. So werden zum Beispiel nur noch in Bereichen mit Verletzungsgefahr (z. B. Pool) Plastikbecher verwendet, ansonsten ausschließlich Glas.
Und auch diese letzten Plastikbecher werden bereits ab nächstem Jahr komplett durch biologisch abbaubare Becher ersetzt! Auch Plastiktüten sind von den ersten Schiffen bereits komplett verschwunden.
Außerdem sind die in den Restaurants angebotenen Fischprodukte MSC zertifiziert und die Tallink Gruppe arbeitet seit vielen Jahren gemeinsam mit dem WWF Finnland an verschiedenen Naturschutzprojekten.
Den größten Beitrag zur Umwelt hat das Unternehmen mit der neuen Fähre Megastar zwischen Helsinki und Tallinn geleistet, denn diese fährt bereits jetzt mit emissionsarmem Flüssigerdgas!
Unsere Route auf der Ostsee mit Tallink Silja
Auf den verschiedenen Schiffen selbst konnten wir nicht nur eine wunderschöne Aussicht genießen. Wie etwa bei der unvergesslichen Fahrt durch den schwedischen Schärengarten.
Wir bekamen neben zahlreichen Bars, Wellnessbereichen, sehr gutem Essen in verschiedenen Restaurants und einem Supermarkt auch noch ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm geboten. Somit ist für jeden sicherlich etwas dabei. Die Zeit auf dem Schiff wurde uns so jedes Mal fast zu kurz.
Für unsere kleine Ostsee Kreuzfahrt haben wir uns die vier großen Städte ausgesucht und damit vier Schiffsverbindungen erleben dürfen:
Von Riga nach Stockholm mit der Isabelle:
Die Isabelle ist eines der älteren Schiffe für die Kreuzfahrten, hat uns mit seinem Charme aber sofort überzeugt. Die Abfahrt aus Riga haben wir mit wundervollen Aussichten bei bestem Wetter auf dem großen Sonnendeck genossen.
Nach dem leckeren Abendessen am Grande Buffet entschieden wir uns nach einem Schiffsrundgang für einen gemütlichen Abend im Pub. Mit echt guter Livemusik.
Bevor wir Stockholm erreichten frühstückten wir mit einem tollen Blick auf die kleinen Inseln vor Schweden. In einem stilvoll eingerichteten kleinen Restaurant. Dieses besondere Erlebnis ist buchbar als Special Breakfast.
Von Stockholm nach Helsinki mit der Silja Symphonie:
Das modernere Schiff mit der riesigen Einkaufspassage bot uns ebenfalls alle Annehmlichkeiten. Inklusive eines Wellnessbereichs.
Bei der Verbindung lohnt sich übrigens sowohl bei der Abfahrt als auch bei der Ankunft ein Blick nach draußen! Kurz nach dem Auslaufen durchquerten wir die wundervolle Welt des Stockholmer Schärengartens. Und bevor wir den Hafen in Helsinki erreichten hatten wir einen fantastischen Blick auf die Festung Suomenlinna, an der wir direkt vorbeifuhren.
Von Helsinki nach Tallinn mit der Star Fähre:
Auf der zweistündigen Fahrt von Finnland nach Estland durften wir in der riesigen Business Lounge fast ganz alleine ein Abendbuffet genießen. So konnten wir die Überfahrt ganz entspannt und in Ruhe genießen.
Du kannst allerdings auch eine ganz normale Überfahrt für 39 € buchen. Und in einem der Restaurants oder Cafés eine Kleinigkeit essen bzw. trinken.
Von Tallinn nach Stockholm mit der Baltic Queen:
Wir haben uns auf allen Schiffen unserer Ostsee Kreuzfahrt sehr wohl gefühlt. Aber die große Kabine mit Panoramafenster auf der Baltic Queen bei unserer letzten Überfahrt nach Stockholm wird uns besonders in Erinnerung bleiben. Die Aussicht war so atemberaubend, dass wir den Sonnenuntergang vor unserem Fenster anstatt auf Deck beobachtet haben. Das war eindeutig ein perfekter Abschluss unserer ersten Kreuzfahrt.
Fazit unserer Kreuzfahrt
Eine Reise mit Tallink Silja ist die perfekte Möglichkeit, die Ostsee zu bereisen. Dadurch, dass die Schiffe nachts fahren sparten wir uns nicht nur gleichzeitig eine Hotelübernachtung und kamen immer entspannt am nächsten Urlaubsort an. Wir verloren somit auch keinerlei Zeit in den Städten selbst.
Durch die Kombination der Ostsee-Kreuzfahrt mit Hotelübernachtungen in den einzelnen Orten konnten wir so unsere Zeit individuell einteilen. Und optimal nutzen. In Riga und Tallinn gibt es sogar Hotels von Tallink, die man gleich gemeinsam mit den Schiffsverbindungen buchen kann. Die Hotels haben eine tolle Lage für die Erkundung der Altstädte. Sie liegen gleichzeitig auch noch in Hafennähe. Einfach perfekt.
Tipp: Wenn du wie wir auch noch eine Nacht in Stockholm planst, kannst du bei Opodo* günstig ein Hotel buchen.
Eine Mini Ostsee Kreuzfahrt mit Tallink Silja ist übrigens nicht nur für den großen Geldbeutel gedacht. Ganz im Gegenteil. Die Kabinen gibt es schon ab 99 € pro Überfahrt. Für günstige Verpflegung ist durch die Supermärkte an Bord auch gesorgt.
Tipp: Solltest du auch einen Besuch von Sankt Petersburg planen, gibt es von Helsinki aus eine schnelle Zugverbindung. Wir haben uns allerdings dazu entschlossen, der aufregenden Stadt in den nächsten Jahren gemeinsam mit Moskau einen etwas längeren Besuch abzustatten!
*Affiliate-Link: Beieiner Buchung bekommen wir eine Provision. Die Buchung ist für dich aber nicht teurer: